@incollection{GappSchmelingMichaelisRogall2022, author = {Gapp-Schmeling, Katharina and Michaelis, Nina V. and Rogall, Holger}, title = {Selektives Wachstum: Neue Antworten in der Industriepolitik}, series = {Europ{\"a}ische Souver{\"a}nit{\"a}t? - Solidarische Entwicklungspfade der EU in der "Zeitenwende"}, booktitle = {Europ{\"a}ische Souver{\"a}nit{\"a}t? - Solidarische Entwicklungspfade der EU in der "Zeitenwende"}, editor = {Scholz, Helmut and Schuster, Joachim}, publisher = {spw Verlag}, address = {Dortmund}, isbn = {978-3-922489-34-4}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {59 -- 76}, year = {2022}, abstract = {Die heutige Art des Wirtschaftens hat die nat{\"u}rliche Tragf{\"a}higkeit der Erde in vielen Bereichen bereits {\"u}berschritten. Diese Entwicklungen werden zu dramatischen volkswirtschaftlichen Kosten f{\"u}hren. Der Vorschlag, die Grenzen der nat{\"u}rlichen Tragf{\"a}higkeit durch Schrumpfen der Einkommen der Mehrheit wiederherzustellen, kann nicht gelingen, da die {\"o}konomischen Folgekosten zu hoch sind (s. Rogall, Gapp-Schmeling 2021: 172) und sich kaum eine gesellschaftspolitische Großorganisation dezidiert daf{\"u}r ausspricht. Daher geht es k{\"u}nftig darum, den Transformationsprozess zum nachhaltigen Wirtschaften durch ein selektives Wachstum mit aktiver Industriepolitik umzusetzen. Dieser Beitrag hat das Ziel, ausgew{\"a}hlte Maßnahmen des Europ{\"a}ischen Green Deals zu bewerten. Diese Bewertung erfolgt auf Basis der Grundlagen des selektiven Wachstums, einer empirischen Bestandsaufnahme der vergangenen 25 Jahre und den Zielen der Nachhaltigen Entwicklung. Zun{\"a}chst werden die begrifflichen und konzeptionellen Grundlagen des selektiven Wachstums dargestellt (Kapitel 2). Anschließend zeigen wir im 3. Kapitel, inwiefern eine Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Treibhausgas-Emissionen (THGE) bisher stattgefunden hat. Ausgehend von der bisherigen Entwicklung pr{\"u}fen wir, ob - bzw. unter welchen Bedingungen - die Klimaziele und nachhaltiges Wachstum erreicht werden k{\"o}nnten. Vor diesem Hintergrund bewerten wir ausgew{\"a}hlte Maßnahmen des Europ{\"a}ischen Green Deal (Kapitel 4) und fassen die Schlussfolgerungen zusammen (Kapitel 5).}, language = {de} } @incollection{MichaelisGappSchmeling2022, author = {Michaelis, NIna V. and Gapp-Schmeling, Katharina}, title = {Klimapolitik und Nachhaltige {\"O}konomie - Ansatzpunkte f{\"u}r ein selektives Wachstum}, series = {Jahrbuch f{\"u}r Nachhaltige {\"O}konomie 2022/23 - im Brennpunkt: Kommunale W{\"a}rmewende. Hrsg. Holger Rogall, Ekardt Felix, Gapp-Schmeling Katharina, Wolf-Dieter Hasenclever, Ingomar Hauchler, J{\"a}nicke Martin, Nina V. Michaelis, Michael M{\"u}ller, Tobias Popovic}, booktitle = {Jahrbuch f{\"u}r Nachhaltige {\"O}konomie 2022/23 - im Brennpunkt: Kommunale W{\"a}rmewende. Hrsg. Holger Rogall, Ekardt Felix, Gapp-Schmeling Katharina, Wolf-Dieter Hasenclever, Ingomar Hauchler, J{\"a}nicke Martin, Nina V. Michaelis, Michael M{\"u}ller, Tobias Popovic}, editor = {Rogall, Holger and Felix, Ekardt and Katharina, Gapp-Schmeling and Hasenclever, Wolf-Dieter and Hauchler, Ingomar and Martin, J{\"a}nicke and Michaelis, Nina V. and M{\"u}ller, Michael and Popovic, Tobias}, publisher = {Metropolis}, address = {Marburg}, isbn = {978-3-7316-1531-6}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {153 -- 166}, year = {2022}, abstract = {Was unter Klimaforscher:innen schon seit Jahrzehnten common sense ist, ist nun auch mit aller Macht im politischen Diskurs angekommen: Die erfolgreiche Eind{\"a}mmung des Klimawandels ist das beherrschende Thema dieses Jahrzehnts. Schaffen wir das allein durch innovationsfreudige Unternehmen, die m{\"o}glichst in Ruhe gelassen werden, oder muss der Staat st{\"a}rker eingreifen? Unser Beitrag soll diese politische Debatte auf sachlichere F{\"u}ße stellen. Dazu m{\"u}ssen folgende Fragen gekl{\"a}rt werden: Wie stark muss sich die Ressourcenproduktivit{\"a}t der Treibhausgasemissionen erh{\"o}hen, um die Klimaziele zu erreichen? Welches sind die Mittel und Wege daf{\"u}r?}, language = {de} }