@article{TallauHartweinHirschfeld2024, author = {Tallau, Christian and Hartwein, Georg and Hirschfeld, Justus}, title = {Auswirkungen des Zinsanstiegs auf das Verhalten von Immobilieninvestoren und Projektentwicklern.}, series = {Immobilien \& Finanzierung}, volume = {2024}, journal = {Immobilien \& Finanzierung}, number = {1}, issn = {1618-7741}, pages = {28 -- 31}, year = {2024}, language = {de} } @article{LammersPohlmannFeldmannetal.2024, author = {Lammers, Miriam and Pohlmann, Maj-Britt and Feldmann, Carsten and Ziegenbein, Ralf}, title = {Vorgehensmodell zum Roll-out des digitalen Shopfloor Managements}, series = {Zeitschrift f{\"u}r wirtschaftlichen Fabrikbetrieb}, volume = {Vol. 119}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r wirtschaftlichen Fabrikbetrieb}, number = {No. 3}, doi = {10.1515/zwf-2024-1035}, pages = {150 -- 155}, year = {2024}, language = {de} } @article{AppelhansFeldmannBorgmann2024, author = {Appelhans, Hendrik and Feldmann, Carsten and Borgmann, Christopher}, title = {Motion-Mining im Vergleich zu traditionellen Lean-Tools: Sensorgest{\"u}tzte Analyse manueller Prozesse in Produktion und Logistik}, series = {Industry 4.0 Science}, journal = {Industry 4.0 Science}, number = {2}, issn = {2364-9208}, pages = {23 -- 31}, year = {2024}, language = {de} } @article{BalzPaulatPerussoetal.2024, author = {Balz, Ulrich and Paulat, Thomas and Perusso, Andre and Tallau, Christian}, title = {Die Ber{\"u}cksichtigung von ESG-Risiken bei der Kreditvergabe in deutschen Kreditinstituten}, series = {Zeitschrift f{\"u}r das gesamte Kreditwesen}, volume = {2024}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r das gesamte Kreditwesen}, number = {7}, publisher = {F. Knapp}, address = {Frankfurt a.M}, issn = {0341-4019}, pages = {16 -- 21}, year = {2024}, abstract = {Mit der 7. Novelle der MaRisk ist die Notwendigkeit der Ber{\"u}cksichtigung von ESG-Risiken f{\"u}r deutsche Kreditinstitute auch im Kreditprozess angekommen. Um einen Markt{\"u}berblick zum aktuellen Umsetzungsstand sowie den geplanten Maßnahmen zur Ber{\"u}cksichtigung von ESG-Risiken im Kreditprozess f{\"u}r Firmenkunden zu erhalten, haben die Autoren zwei umfassende empirische Untersuchungen bei Banken durchgef{\"u}hrt. Als gr{\"o}ßte Herausforderung bei ESG-Risiken im Kreditprozess haben demnach nahezu alle Institute die Datenerhebung identifiziert. Auswirkungen auf Kreditentscheidungen werden nur von einer Minderheit der Institute (und dann fast immer lediglich in Ausnahmef{\"a}llen) gesehen. Die Relation von Nutzen und Aufwand wird von den Teilnehmern zudem kontrovers bewertet.}, language = {de} } @article{Tallau2024, author = {Tallau, Christian}, title = {Working Capital in der Kreditanalyse: Cashflow-Effekte erkennen und Risikosignale identifizieren.}, series = {KreditPraktiker}, journal = {KreditPraktiker}, number = {03-04}, issn = {2941-9301}, pages = {64 -- 74}, year = {2024}, language = {de} } @article{Matthies2024, author = {Matthies, Benjamin}, title = {Ethik der K{\"u}nstlichen Intelligenz}, series = {Controlling - Zeitschrift f{\"u}r erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung}, journal = {Controlling - Zeitschrift f{\"u}r erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung}, doi = {10.15358/0935-0381-2024-2-69}, pages = {69 -- 70}, year = {2024}, language = {de} } @book{BalzGleissnerLucksetal.2024, author = {Balz, Ulrich and Gleißner, Werner and Lucks, Kai and Bordemann, Heinz-Gerd and u.a., u.a.}, title = {M\&A-Transaktionen - Leitfaden f{\"u}r Risikoanalyse, Bewertung und Management}, publisher = {Erich Schmidt Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-503-23749-4}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {211}, year = {2024}, abstract = {Betrachtet werden die bei M\&A-Entscheidungen zentralen Entscheidungskalk{\"u}le aus Sicht des kaufenden Unternehmens.}, language = {de} } @techreport{LohmannKliggeTheile2024, author = {Lohmann, Niklas and Kligge, Marcus and Theile, Jannis}, title = {Abschlussbericht FEP WS 2023/2024}, editor = {Grewe, Claus}, publisher = {FH M{\"u}nster}, organization = {FH M{\"u}nster}, doi = {10.25974/fhms-17902}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-179028}, pages = {36}, year = {2024}, abstract = {Der Abschlussbericht fasst die im Wintersemester 2023/2024 erzielten Ergebnisse des Forschungs- und Entwicklungsprojektes im Studiengang Master of Science Wirtschaftsinformatik an der FH M{\"u}nster zusammen. Das Forschungsprojekt befasste sich mit der Fragestellung, wie sich hochperformanter Code in systemfernen Programmiersprachen wie Java oder JavaScript integrieren l{\"a}sst, um die vorhandene Hardwareleistung moderner CPUs und GPUs besser ausnutzen zu k{\"o}nnen. Derzeitig wird hierzu sowohl im Umfeld der Java-Plattform als auch in einer Working Group des World Wide Web Consortiums an Vorschl{\"a}gen zur verbesserten SIMD-Integration gearbeitet. Im Forschungprojekt wurden diese Vorschl{\"a}ge aufgegriffen und hinichtlich des resultierenden Programmieraufwandes und der erzielbaren Leistungssteigerung qualitativ und quantitativ bewertet. F{\"u}r JavaScript-basierte Browseranwendungen standen die Schnittstellen WebGPU und WebGL im Mittelpunkt, im Java-Umfeld wurden die drei Schnittstellen Foreign Functions \& Memory API, Java Vector API und Java Native Interface (JNI) miteinander verglichen und bewertet.}, language = {de} } @article{PelsterBischof2024, author = {Pelster, Clemens and Bischof, Stefan}, title = {Bilanzierung einer vom Verk{\"a}ufer beim Unternehmenszusammenschluss gew{\"a}hrten Entsch{\"a}digung}, series = {PiR - Internationale Rechnungslegung}, journal = {PiR - Internationale Rechnungslegung}, number = {4}, issn = {1868-3118}, pages = {119 -- 121}, year = {2024}, language = {de} } @article{Rupprecht2024, author = {Rupprecht, Manuel}, title = {Finanzbildung in Deutschland: Besser sp{\"a}t als nie!}, series = {Wirtschaftsdienst}, volume = {104}, journal = {Wirtschaftsdienst}, number = {4}, issn = {0043-6275}, pages = {223 -- 223}, year = {2024}, language = {de} }