@misc{BERNHOLD2016, author = {BERNHOLD, T.}, title = {Beschaffungsmanagement im FM, Management Summary, M{\"u}nster, April 2016}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gardemann2016, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Kinder auf der Flucht - k{\"o}nnen wir heute in Deutschland die Erfahrungen der internationelen Nothilfe nutzen? {\"A}rztekammer Westfalen-Lippe 9. Forum Kinderschutz am 23. April 2016 in Herne}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gardemann2016, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Standardisierung, Koordination, Management und Kommunikation bei internationalen Großschadenslagen. Fachhochschule M{\"u}nster, Campus Steinfurt: Kolloquium der Elektrotechnik und Informatik Donnerstag, 07. April 2016}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gardemann2016, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Warum helfen? Grundgedanken humanit{\"a}rer Ethik aus der Praxis internationaler Nothilfe Donnerstag, 28.04.2016 Philosophisch-Theologische Hochschule (PTH) M{\"u}nster}, year = {2016}, language = {de} } @article{BordewickDell2016, author = {Bordewick-Dell, Ursula}, title = {Der Glutamat-Gehalt in Convenience-Produkten - gesundheitssch{\"a}dlich, ja oder nein?}, series = {Ern{\"a}hrung aktuell}, journal = {Ern{\"a}hrung aktuell}, number = {1}, issn = {2312-2323}, pages = {5 -- 6}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gardemann2016, author = {Gardemann, Joachim}, title = {K{\"o}nnen (und sollen) wir bei der Versorgung von Zufluchtsuchenden heute in Deutschland die Erfahrungen der internationalen Nothilfe nutzen?? {\"A}rztekammer Westfalen-Lippe, Kammerversammlung am 25. Juni 2016}, year = {2016}, language = {de} } @article{GardemannWilp2016, author = {Gardemann, Joachim and Wilp, Thomas}, title = {G{\"u}ltigkeit international verbindlicher, normativer und technischer Standards der Fl{\"u}chtlingshilfe auch in den deutschen Erstaufnahmeeinrichtungen}, series = {Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz}, volume = {59}, journal = {Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz}, number = {5}, doi = {10.1007/s00103-016-2330-y}, pages = {556 -- 560}, year = {2016}, language = {de} } @article{Gardemann2016, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Wir m{\"u}ssen helfen, weil wir es k{\"o}nnen: Lebensperspektiven von Kindern erm{\"o}glichen}, series = {Die Kinderschutz-Zentren Kinderschutzforum 2016}, volume = {11}, journal = {Die Kinderschutz-Zentren Kinderschutzforum 2016}, pages = {31}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{WilpGardemann2016, author = {Wilp, Thomas and Gardemann, Joachim}, title = {Public Health in Krisengebieten - Ethik in den Gesundheitswissenschaften}, series = {Peter Schr{\"o}der-B{\"a}ck, Joseph Kuhn (Hrsg.) Ethik in den Gesundheitswissenschaften - Eine Einf{\"u}hrung}, booktitle = {Peter Schr{\"o}der-B{\"a}ck, Joseph Kuhn (Hrsg.) Ethik in den Gesundheitswissenschaften - Eine Einf{\"u}hrung}, edition = {1}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-7799-1577-5}, pages = {344 -- 357}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Strassner2016, author = {Strassner, C}, title = {Essen \& Trinken heute und in Zukunft. Aktuelle Trendstudien und ihre Bedeutung f{\"u}r die Außer-Haus-Verpflegung. Im Rahmen des Netzwerktreffen der BioMacher NRW: Wir machen Bio in der Außer-Haus-Verpflegung, Wuppertal, 29.01.2016}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{BrinkmannGardemannStengeletal.2016, author = {Brinkmann, Anna and Gardemann, Joachim and Stengel, Eva and Bauer, Karolin}, title = {Ern{\"a}hrungsnotfallvorsorge - Staatliche Strukturen und Tendenzen}, series = {Ute Menski (Hrsg.) Neue Strategien der Ern{\"a}hrungsnotfallvorsorge Ergebnisse aus dem Forschungsverbund NeuENV Forschungsforum {\"O}ffentliche Sicherheit Schriftenreihe Sicherheit Nr. 18}, booktitle = {Ute Menski (Hrsg.) Neue Strategien der Ern{\"a}hrungsnotfallvorsorge Ergebnisse aus dem Forschungsverbund NeuENV Forschungsforum {\"O}ffentliche Sicherheit Schriftenreihe Sicherheit Nr. 18}, edition = {1}, publisher = {Forschungsforum {\"O}ffentliche Sicherheit}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-944675-36-7}, pages = {43 -- 82}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{WilpGardemann2016, author = {Wilp, Thomas and Gardemann, Joachim}, title = {Public Health in Krisengebieten}, series = {Peter Schr{\"o}der-B{\"a}ck, Joseph Kuhn Ethik in den Gesundheitswissenschaften}, booktitle = {Peter Schr{\"o}der-B{\"a}ck, Joseph Kuhn Ethik in den Gesundheitswissenschaften}, edition = {1}, publisher = {Beltz-Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-7799-1577-5}, pages = {344 -- 357}, year = {2016}, language = {de} } @misc{BERNHOLD2016, author = {BERNHOLD, T.}, title = {Der Weg zur operativen Exzellenz - Integration der Kundenzufriedenheit in die Produktivit{\"a}tsmessung im Facility Management, FM-Kolloquium 2016, 09./10.03.2016, Berlin}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gardemann2016, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Lotterie Asyl - Rechtsweg ausgeschlossen oder Deutschland auf dem Weg in eine geschlossene Gesellschaft Runder Tisch f{\"u}r humanit{\"a}res Bleiberecht 22. September 2016 Bezirksregierung M{\"u}nster}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gardemann2016, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Wir m{\"u}ssen helfen, weil wir es k{\"o}nnen - Lebensperspektiven von Kindern erm{\"o}glichen 11. Kinderschutzforum 2016 Essen 24. September 2016}, year = {2016}, language = {de} } @article{BERNHOLD2016, author = {BERNHOLD, T.}, title = {Beschaffungsmanagement im FM}, series = {Der Facility Manager}, journal = {Der Facility Manager}, number = {9, Jahrgang 23}, issn = {0947-0026}, pages = {S. 16 -- 19}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{BERNHOLD2016, author = {BERNHOLD, T.}, title = {Integrierte Vergaben im FM - Status quo, Potenziale und Perspektiven}, series = {BERNHOLD, T.; MAY, M.; MEHLIS, J.; Handbuch Facility Management: Grundlagen, Arbeitsfelder, Wissensmanagement}, booktitle = {BERNHOLD, T.; MAY, M.; MEHLIS, J.; Handbuch Facility Management: Grundlagen, Arbeitsfelder, Wissensmanagement}, edition = {51. Erg{\"a}nzungsliefer}, publisher = {ecomed SICHERHEIT}, address = {Heidelberg, M{\"u}nchen, Landsberg, Frechen, Hamburg}, pages = {Kapitel 2.2.11.3, S.}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{BERNHOLD2016, author = {BERNHOLD, T.}, title = {Integrale Dokumentation}, series = {FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH, Der F.A.Z.-Fachverlag; Jahrbuch Facility Management: Mehr Unternehmenserfolg durch Facility Services}, booktitle = {FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH, Der F.A.Z.-Fachverlag; Jahrbuch Facility Management: Mehr Unternehmenserfolg durch Facility Services}, publisher = {FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH, Der F.A.Z.-Fachverlag}, address = {Friedberg}, isbn = {978-3-945999-20-2}, pages = {S. 72 -- 77}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{Gardemann2016, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Wir brauchen die ganz normalen Berufe}, series = {Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine: Best Practices Leitfaden zur praktischen Syrienhilfe}, booktitle = {Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine: Best Practices Leitfaden zur praktischen Syrienhilfe}, edition = {1}, publisher = {verband-dsh}, address = {Berlin}, pages = {29}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, K.}, title = {R{\"u}ckw{\"a}rtsfahren bei der Abfall- und Wertstoffsammlung (VKU-Landesgruppenfachtagung Baden-W{\"u}rttemberg, Stuttgart, 29.06.2016)}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, K.}, title = {Rekrutierung, Weiterbildung, Nachwuchsf{\"o}rderung, Personalentwicklung von F{\"u}hrungskr{\"a}ften (9. moderierter ASA-Erfahrungsaustausch, Berlin, 07.09.2016)}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, K.}, title = {INFA - ein attraktiver Arbeitgeber (Meeting Mittelstand: Arbeitgeber-Attraktivit{\"a}t, Ahlen, 27.09.2016)}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, K.}, title = {R{\"u}ckw{\"a}rtsfahren bei der Abfall- und Wertstoffsammlung (VKU-Landesgruppenfachtagung, Berlin, 09.09.2016)}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, K.}, title = {R{\"u}ckw{\"a}rtsfahren bei der Abfall- und Wertstoffsammlung (56. INFA-Forum "R{\"u}ckw{\"a}rtsfahren bei der Abfallsammlung", Ahlen, 05.10.2016)}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, K.}, title = {R{\"u}ckw{\"a}rtsfahren bei der Abfall- und Wertstoffsammlung - Ergebnisse INFA-Studie f{\"u}r die EdDE (Tagung Unfallkasse NRW, Gladbeck, 26.10.2016)}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, K.}, title = {Berichte zu aktuellen Forschungsprojekten des EdDE-Kuratoriums ( 20. Mitgliederversammlung EdDE e. V., K{\"o}ln, 08.11.2016)}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, K.}, title = {Megatrends und Abfallwirtschaft - Auf was sollen wir uns vorbereiten? (Vortragsveranstaltung "EdDE-Zukunftsforum der Ressourcen- und Entsorgungswirtschaft", K{\"o}ln, 08.11.2016)}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, K.}, title = {Fachliche Einsch{\"a}tzung zur Einf{\"u}hrung einer Saison-Biotonne (Sitzung des Werksausschusses der Entsorgungsbetriebe L{\"u}beck, L{\"u}beck, 17.11.2016)}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, K.}, title = {Chancen der Gewerbeabfallverordnung f{\"u}r den kommunalen Vertrieb (Infotag Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS (IFAT), M{\"u}nchen, 31.05.2016)}, year = {2016}, language = {de} } @book{GellenbeckDornbuschLuedkeetal.2016, author = {Gellenbeck, K. and Dornbusch, H.-J. and L{\"u}dke, A. and Oelgem{\"o}ller, D.}, title = {R{\"u}ckw{\"a}rtsfahren bei der Abfall- und Wertstoffsammlung}, pages = {37}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, Klaus}, title = {Schriftenreihe Umweltingenieurwesen, Dissertation Nico Schulte "Entwicklung von Qualit{\"a}tspr{\"u}fungen f{\"u}r die haushaltsnahe Abfallsammlung im Holsystem. 3. Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Klaus Gellenbeck}, isbn = {978-3-86009-435-8}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, K.}, title = {Wertstoffgesetz: Mengenrelevanz und weitere Wertstoffpotenziale (aha-Forum 2016 "Wertstoffe und kommunale Dienstleistung", Hannover, 18.03.2016)}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, K.}, title = {Die Entsorgungskette im {\"U}berblick: Erzeugung, Transport und Entsorgung von Abfall (VKU-Seminar "Sekretariat und Assistenz in der Abfallwirtschaft", Stuttgart, 17.03.2016)}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, K.}, title = {Abfallsatzungen und Abfallgeb{\"u}hrensatzungen im {\"U}berblick (VKU-Seminar "Sekretariat und Assistenz in der Abfallwirtschaft", Stuttgart, 17.03.2016)}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, K.}, title = {Die Entsorgungskette im {\"U}berblick: Erzeugung, Transport und Entsorgung von Abfall (VKU-Seminar "Sekretariat und Assistenz in der Abfallwirtschaft", Hannover, 13.04.2016)}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, K.}, title = {Abfallsatzungen und Abfallgeb{\"u}hrensatzungen im {\"U}berblick (VKU-Seminar "Sekretariat und Assistenz in der Abfallwirtschaft", Hannover, 13.04.2016)}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, K.}, title = {R{\"u}ckw{\"a}rtsfahren bei der Abfall- und Wertstoffsammlung ({\"O}ffentliche Vortragsveranstaltung EdDE e.V. (IFAT), M{\"u}nchen, 31.05.2016)}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, K.}, title = {So sparen Sie bei der M{\"u}llgeb{\"u}hr (B{\"u}rgerdiskussion Stadt Salzburg; Salzburg, 10.05.2016)}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, K.}, title = {Chancen der Gewerbeabfallverordnung f{\"u}r den kommunalen Vertrieb (Infotag Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS (IFAT), M{\"u}nchen, 31.05.2016)}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, K.}, title = {Aktuelle Themen aus der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (53. INFA-Forum "Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Winterdienst", Ahlen, 09.06.2016)}, year = {2016}, language = {de} } @article{Susanne2016, author = {Susanne, Pirjo}, title = {{\"O}konomische Vernunft im Haushalt?! - Was kann eine haushaltsbezogene Erwachsenenbildung leisten?}, series = {Forum Erwachsenenbildung}, journal = {Forum Erwachsenenbildung}, number = {1}, issn = {1433-769X}, pages = {27 -- 31}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Strassner2016, author = {Strassner, C}, title = {Vortrag: Schulverpflegung nachhaltig gedacht. Veranstaltung: Nix kommt weg! - Nachhaltige Schulverpflegung unter der Lupe. 6. Jahrestagung zu den Tagen der Schulverpflegung in NRW. D{\"u}sseldorf, 24.10.2016}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Strassner2016, author = {Strassner, C}, title = {(Vortrag:) Vegane Ern{\"a}hrung = Nachhaltige Ern{\"a}hrung? Eine Betrachtung von der Prim{\"a}rproduktion zur Esskultur. (Veranstaltung:) 23. Ern{\"a}hrungsfachtagung der DGE-BW e.V.: Vegane Ern{\"a}hrung. Universit{\"a}t Hohenheim, 22.09.2016}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Strassner2016, author = {Strassner, C}, title = {(Vortrag:) Ern{\"a}hrungsverhalten im gesellschaftlichen Wertewandel. Was hat sich ver{\"a}ndert und wie k{\"o}nnten k{\"u}nftige Ern{\"a}hrungstrends verlaufen? (Veranstaltung:) Fortbildung: Landwirtschaft zwischen „Wir machen euch satt" und „Wir haben es satt". BAG Familie und Betrieb, Steingaden, 03.-05.06.2016}, year = {2016}, language = {de} } @article{FinkStrassnerJarre2016, author = {Fink, L and Strassner, C and Jarre, J}, title = {Kosten einer vollwertigen Ern{\"a}hrung - reicht das Arbeitslosengeld II-Budget? Ein Vergleich der Verbraucherpreise von konventionellen und Bio-Lebensmitteln}, series = {Proc Germ Nutr Soc}, volume = {21}, journal = {Proc Germ Nutr Soc}, pages = {38}, year = {2016}, language = {de} } @book{FinkRoehlStrassneretal.2016, author = {Fink, L and Roehl, R and Strassner, C and Antony, F and CO, Gensch}, title = {Leitfaden: Vermeidung von Lebensmittelabf{\"a}llen beim Catering}, edition = {1.}, publisher = {Umweltbundesamt}, pages = {1 -- 36}, year = {2016}, language = {de} } @book{EnglertSiebert2016, author = {Englert, Heike and Siebert, Sigrid}, title = {Vegane Ern{\"a}hrung}, edition = {1. Auflage}, publisher = {Haupt UTB}, address = {Bern}, isbn = {978-3-8252-4402-6}, pages = {336}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{Englert2016, author = {Englert, Heike}, title = {Einf{\"u}hrung: Vegane Ern{\"a}hrung-Entwicklungen und Aspekte der pflanzlichen Ern{\"a}hrung}, series = {Heike Englert, Sigrid Siebert Vegane Ern{\"a}hrung}, booktitle = {Heike Englert, Sigrid Siebert Vegane Ern{\"a}hrung}, edition = {1. Auflage}, publisher = {Haupt UTB}, address = {Bern}, isbn = {978-3-8252-4402-6}, pages = {11 -- 21}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{Englert2016, author = {Englert, Heike}, title = {Integrative Therapiekonzepte und Best Practice Beispiele auf der Basis veganer Ern{\"a}hrung}, series = {Heike Englert, Sigrid Siebert Vegane Ern{\"a}hrung}, booktitle = {Heike Englert, Sigrid Siebert Vegane Ern{\"a}hrung}, edition = {1. Auflage}, publisher = {Haupt UTB}, address = {Bern}, isbn = {978-3-8252-4402-6}, pages = {199 -- 208}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{Tigges2016, author = {Tigges, Corinna}, title = {Einfluss der veganen Ern{\"a}hrung auf Gesundheit und Krankheit}, series = {Heike Englert, Sigrid Siebert Vegane Ern{\"a}hrung}, booktitle = {Heike Englert, Sigrid Siebert Vegane Ern{\"a}hrung}, edition = {1. Auflage}, publisher = {Haupt}, address = {Bern}, isbn = {978-3-8252-4402-6}, pages = {105 -- 198}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{KraatzEnglert2016, author = {Kraatz, Alwine and Englert, Heike}, title = {Vegane Lebensmittel/funktionelle Lebensmittel - lebensmittelrechtliche Aspekte, Kennzeichnungen und Zertifizierungen}, series = {Heike Englert, Sigrid Siebert}, booktitle = {Heike Englert, Sigrid Siebert}, edition = {1. Auflage}, publisher = {Haupt UTB}, address = {Bern}, isbn = {978-3-8252-4402-6}, pages = {215 -- 233}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Strassner2016, author = {Strassner, C}, title = {(Podium:) Vollmar M, Rammler S, Strassner C, Kuhla von Bergmann N \& Appel C: Dezentral, vernetzt und nachhaltig - Ideen f{\"u}r eine bessere Klimawelt. (Veranstaltung:) panel discussion hosted by WWF \& Lichtblick, 02.05.2016 re:publica 2016, Berlin.}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Strassner2016, author = {Strassner, C}, title = {(Vortrag:) Kernelemente einer nachhaltigen Verpflegungsleistung. (Veranstaltung:) Nachhaltige Beschaffung von Lebensmitteln und Catering-Dienstleistungen. Veranstaltung des Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN), 09.03.2016, Oldenburg}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{GoebelScheiperFriedrichetal.2016, author = {G{\"o}bel, Christine and Scheiper, Marie-Louise: and Friedrich, Silke and Teitscheid, Petra and Rohn, Holger}, title = {Entwicklung eines Leitbilds zur Nachhaltigkeit in der Außer-Haus-Gastronomie}, series = {Leal, Walter (Hg.): Innovationen in der Nachhaltigkeitsforschung - Ein Beitrag zur Umsetzung der UN Nachhaltigkeitsziele}, booktitle = {Leal, Walter (Hg.): Innovationen in der Nachhaltigkeitsforschung - Ein Beitrag zur Umsetzung der UN Nachhaltigkeitsziele}, publisher = {Springer}, address = {Berlin, Heidelberg}, pages = {79 -- 102}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{BaduraEhresmann2016, author = {Badura, B. and Ehresmann, C.}, title = {Unternehmenskultur, Mitarbeiterbindung und Gesundheit}, series = {Badura, B., Ducki, A., Schr{\"o}der, H., Klose, J., Meyer, M. (Hrsg.): Fehlzeiten-Report 2016: Unternehmenskultur und Gesundheit: Rahmenbedingungen, Einfl{\"u}sse, Potenziale}, booktitle = {Badura, B., Ducki, A., Schr{\"o}der, H., Klose, J., Meyer, M. (Hrsg.): Fehlzeiten-Report 2016: Unternehmenskultur und Gesundheit: Rahmenbedingungen, Einfl{\"u}sse, Potenziale}, publisher = {Springer-Verlag}, address = {Berlin, Heidelberg}, isbn = {978-3-662-49413-4}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {81 -- 94}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{BeckerRiehleClever2016, author = {Becker, J{\"o}rg and Riehle, Dennis M. and Clever, Nico}, title = {Ans{\"a}tze zur Unternehmensmodellierung — Eine Einordnung}, series = {Gesch{\"a}ftsprozessorientierte Systementwicklung — Von der Unternehmensarchitektur zum IT-System / Hrsg. T. Benker, C. J{\"u}rck, M. Wolf}, booktitle = {Gesch{\"a}ftsprozessorientierte Systementwicklung — Von der Unternehmensarchitektur zum IT-System / Hrsg. T. Benker, C. J{\"u}rck, M. Wolf}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-14825-6}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {415 -- 425}, year = {2016}, language = {de} } @book{Clever2016, author = {Clever, Nico}, title = {icebricks — Konstruktion und Anwendung eines Prozessmodellierungswerkzeugs}, publisher = {Logos}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-8325-4346-4}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {276}, year = {2016}, language = {de} } @article{Gardemann2016, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Verliert die Oecotrophologie an notwendiger Interdisziplinarit{\"a}t?}, year = {2016}, abstract = {Aufgrund der großen Vorzuege des Berufsbildes Oecotrophologie im internationalen Vergleich halte ich die vorschnelle Aufgabe der Interdisziplinaritaet und die Aufspaltung bestehender Studiengaenge in Spezialdisziplinen von Ernaehrung, Gesundheit und Lebensmitteltechnologie f{\"u}r verhaengnisvoll, zumal diese Taetigkeitsfelder traditionell bereits seit Jahrzehnten von akademischen oder Ausbildungsberufen fest besetzt sind und die kuenftigen akademischen Oecotrophologie-Spaltprodukte sich hier immer einer ganz erheblichen Konkurrenz ausgesetzt sehen werden. Oecotrophologie als sinnstiftende Verbindung von Haushalts-, Sozial- und Ernaehrungswissenschaften bewaehrt sich uebrigens ja gerade wieder angesichts derzeitiger Herausforderungen durch die hohe Zahl zufluchtsuchender Menschen in unserem Land bestens. Oecotrophologie in ihrer bisherigen Form hat weltweit eine unerreichte Qualitaet und Tradition als interdisziplinaer angelegte Disziplin der Daseinssicherung. Ihre Spaltprodukte werden in der bunten Vielfalt akademischer Spezialausbildungen nur zusaetzliche, farblose und letztlich entbehrliche Sonderwege bleiben.}, subject = {Lebensmittel}, language = {de} } @misc{Kolte2016, type = {Master Thesis}, author = {Kolte, Sonja}, title = {Handlungsempfehlungen f{\"u}r das Universit{\"a}tsklinikum M{\"u}nster zur Pr{\"a}vention und Behandlung der Mangelern{\"a}hrung bei S{\"a}uglingen und Kindern mit angeborenem Herzfehler; systematische Literaturrecherche und Erfassung der Ern{\"a}hrungstherapie in ausgew{\"a}hlten Herzzentren}, publisher = {FH M{\"u}nster}, doi = {10.25974/fhms-948}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-9486}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, year = {2016}, abstract = {Mangelern{\"a}hrung ist bei S{\"a}uglingen und Kindern mit angeborenen Herzfehlern ein h{\"a}ufiges Ph{\"a}nomen. Das Ziel dieser Arbeit ist die Erstellung von Handlungsempfehlungen f{\"u}r die Pr{\"a}vention und Behandlung der Mangelern{\"a}hrung bei S{\"a}uglingen und Kindern mit angeborenen Herzfehlern {\"u}ber die Analyse der pr{\"a}- und postoperativen Ern{\"a}hrungsstrategien, Identifikation von Barrieren und die Darstellung der Ern{\"a}hrungstherapie in der Praxis. Dazu wurden eine systematische Literaturrecherche und Experteninterviews mit Herzzentren aus Deutschland durchgef{\"u}hrt. Pr{\"a}- und postoperativ wird zur Vermeidung einer Mangelern{\"a}hrung eine erh{\"o}hte Kalorienzufuhr verwendet. Es gibt vielf{\"a}ltige Barrieren, die eine ausreichende N{\"a}hrstoffzufuhr erschweren wie z.B. Trinkschw{\"a}che. Eine Ern{\"a}hrungsunterst{\"u}tzung mit hochkalorischer Nahrung vor der Operation verbessert die postoperativen Outcomes und den Ern{\"a}hrungsstatus. Nach der Operation ist der Nahrungsaufbau fr{\"u}h zu beginnen. Eine enterale oder orale Ern{\"a}hrung ist der parenteralen Ern{\"a}hrung vorzuziehen. Zu dem perioperativen Ern{\"a}hrungsmanagement geh{\"o}ren die regelm{\"a}ßige Erfassung des Ern{\"a}hrungsstatus, die Zusammenarbeit im multidisziplin{\"a}ren Team und ein standardisiertes Monitoring. Eine individuelle Ern{\"a}hrungsstrategie wird angewendet. Aus den Ergebnissen ist zu folgern, dass die grundlegende Maßnahme zur Pr{\"a}vention und Behandlung der Mangelern{\"a}hrung bei angeborenen Herzfehlern eine h{\"o}here Kalorienzufuhr ist. Damit die Energieaufnahme ad{\"a}quat ist, m{\"u}ssen die Ursachen und Barrieren aufgedeckt und behandelt werden. Eine individuelle Betreuung ist f{\"u}r eine bedarfsdeckende Ern{\"a}hrung notwendig. Eine erh{\"o}hte pr{\"a}operative Kalorienzufuhr und ein fr{\"u}her Nahrungsaufbau nach der Operation vermeidet die Entstehung hoher N{\"a}hrstoffdefizite. Die Vorbereitung der Nachsorge und eine weitere {\"U}berwachung des Wachstums sind wichtig f{\"u}r die Erhaltung eines guten Ern{\"a}hrungsstatus der Kinder.}, language = {de} } @article{Fischer2016, author = {Fischer, T.}, title = {Wirkstoffe zur Gewichtsreduktion in freiverk{\"a}uflichen Abnehmpr{\"a}paraten in Deutschland, Eine {\"U}bersicht zu Angebot und Wirkweise}, series = {Ern{\"a}hrungs Umschau}, volume = {63}, journal = {Ern{\"a}hrungs Umschau}, number = {10}, pages = {M584 -- M592}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{Kraemer2016, author = {Kr{\"a}mer, Michael}, title = {Novellierung des Psychotherapeutengesetzes - Stand der Dinge und Auswirkungen auf das Studium der Psychologie und die Profession}, series = {Michael Kr{\"a}mer, Siegfried Preiser, Kerstin Brusdeylins (Hrsg.), Psychologiedidaktik und Evaluation XI}, booktitle = {Michael Kr{\"a}mer, Siegfried Preiser, Kerstin Brusdeylins (Hrsg.), Psychologiedidaktik und Evaluation XI}, edition = {1. Aufl.}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-8440-4856-8}, pages = {3 -- 10}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{Kraemer2016, author = {Kr{\"a}mer, Michael}, title = {Zufrieden und gl{\"u}cklich?! Zum Zusammenhang zwischen Studienzufriedenheit und Gl{\"u}cksempfinden}, series = {Michael Kr{\"a}mer, Siegfried Preiser, Kerstin Brusdeylins (Hrsg.), Psychologiedidaktik und Evaluation XI}, booktitle = {Michael Kr{\"a}mer, Siegfried Preiser, Kerstin Brusdeylins (Hrsg.), Psychologiedidaktik und Evaluation XI}, edition = {1. Aufl.}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-8440-4856-8}, pages = {281 -- 289}, year = {2016}, language = {de} } @book{KraemerPreiserBrusdeylins2016, author = {Kr{\"a}mer, Michael and Preiser, Siegfried and Brusdeylins, Kerstin}, title = {Psychologiedidaktik und Evaluation XI}, edition = {1. Aufl.}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-8440-4856-8}, pages = {358 S.}, year = {2016}, language = {de} } @article{Kraemer2016, author = {Kr{\"a}mer, Michael}, title = {Viele Mitarbeiter sind nicht in der Lage, Freiheiten sinnvoll zu nutzen}, series = {ManagerSeminare}, journal = {ManagerSeminare}, number = {215}, issn = {0938-6211}, pages = {18 -- 19}, year = {2016}, language = {de} } @article{Kraemer2016, author = {Kr{\"a}mer, Michael}, title = {Reform des Psychotherapeutengesetzes}, series = {Report Psychologie}, volume = {41}, journal = {Report Psychologie}, number = {1}, issn = {0344-9602}, pages = {22 -- 24}, year = {2016}, language = {de} }