@inproceedings{RiemenschneiderBernholdGellenbeck2012, author = {Riemenschneider, Frank and Bernhold, Torben and Gellenbeck, Klaus}, title = {10. M{\"u}nsteraner Facility Management Tag}, publisher = {FH M{\"u}nster}, organization = {INFA-ISFM e. V.}, year = {2012}, abstract = {Mittlerweile eine feste Institution und im Terminkalender vieler FM und CREM Verantwortlichen fixiert: Der M{\"u}nsteraner Facility Management Tag. Seit nunmehr 10 Jahren kommen Interessierte und Freunde der FM-Branche nach M{\"u}nster, um gemeinsam {\"u}ber Entwicklungen und Trends der Branche zu diskutieren. Der M{\"u}nsteraner Facility Management Tag verfolgt dabei folgende Schwerpunkte: Darstellung praxisnaher L{\"o}sungsans{\"a}tze Praxisorientierte Wissensvermittlung St{\"a}rkung des Transfers zwischen Theorie und Praxis unter dem Motto "Wissenschaft.Praktisch.Machen" Erfahrungsaustausch und best-practice}, language = {de} } @inproceedings{Gellenbeck2012, author = {Gellenbeck, Klaus}, title = {Angepasste Geb{\"u}hrenstrukturen bei ver{\"a}nderten Stoffstr{\"o}men}, series = {Internationale 9. ASA - Recyclingtage, die MBA als Rohstofflieferant, Hannover, DE, 29. Feb - 2. M{\"a}r, 2012}, booktitle = {Internationale 9. ASA - Recyclingtage, die MBA als Rohstofflieferant, Hannover, DE, 29. Feb - 2. M{\"a}r, 2012}, publisher = {Cuvillier}, doi = {10.25974/fhms-688}, pages = {109 -- 116}, year = {2012}, abstract = {Insbesondere durch erh{\"o}hte Wertstofftrennung, aber auch durch demografische und andere abfallwirtschaftliche Entwicklungen wird das {\"u}ber die grauen Restabfallbeh{\"a}lter entsorgte Volumen immer weniger. In nahezu allen Gebieten Deutschland werden jedoch die misten Kosten {\"u}ber den Verteilungsschl{\"u}ssel Restabfallbeh{\"a}lter auf die Geb{\"u}hrenschuldner umgelegt. Bei Verteilung der weitgehend gleichen Kosten auf einen immer geringere werdenden Maßstab bedeutet diese eine kontinuierliche Erh{\"o}hung der Geb{\"u}hrens{\"a}tze und kann somit nicht zielf{\"u}hrend sein.}, subject = {Wertstoff}, language = {de} } @inproceedings{Gellenbeck2012, author = {Gellenbeck, Klaus}, title = {Einf{\"u}hrung der Wertstofftonne - Welche Bedeutung hat das f{\"u}r die Gebietsk{\"o}rperschaften}, series = {Tagungsband Kreislaufwirtschafttag Baden-W{\"u}rttemberg}, booktitle = {Tagungsband Kreislaufwirtschafttag Baden-W{\"u}rttemberg}, publisher = {INFA}, doi = {10.25974/fhms-689}, year = {2012}, abstract = {Durch das Kreislaufwirtschaftsgesetz werden die Weichen f{\"u}r die Zukunft neu gestellt. Ein weiterer Baustein wird das noch ausstehende Wertstoffgesetz mit Ausf{\"u}hrungen zur Wertstofftonne sein. Insbesondere der Tr{\"a}gerschaft und der Frage der Produktverantwortung sowie der zus{\"a}tzlich zu erfassenden Wertstoffe sind noch viele Fragen offen. Derzeit werden unterschiedliche Varianten diskutiert und teilweise in Modellversuchen getestet.}, language = {de} } @inproceedings{GellenbeckSchulteNelles2012, author = {Gellenbeck, Klaus and Schulte, Nico and Nelles, Michael}, title = {Entwicklung von prozessorientierten Qualit{\"a}tspr{\"u}fungen f{\"u}r die haushaltsnahe Abfall- und Wertstoffsammlung}, series = {Tagungsband 15. Dialog Abfallwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern}, booktitle = {Tagungsband 15. Dialog Abfallwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern}, publisher = {Wiss.-Verl.}, address = {Puttbus}, isbn = {978-3-940364-26-5}, doi = {10.25974/fhms-686}, pages = {1 -- 18}, year = {2012}, abstract = {Die aktuelle Standardisierung und Normung von Dienstleistungen in der Abfall- und Wertstoffsammlung unter Angebe konkreter Service Levels verdeutlicht die Notwendigkeit von Qualit{\"a}tspr{\"u}fungen als Bestandteil des Qualit{\"a}tsmanagements in diesem Bereich. Die aktuelle Untersuchung hat das Ziel, praxisrelevante Qualit{\"a}tsmerkmale abzuleiten, in der Praxis messbare Indikatoren zu identifizieren und eine Methodik zur Durchf{\"u}hrung der Qualit{\"a}tspr{\"u}fungen zu entwickeln.}, language = {de} }