@article{FischerKaiser2025, author = {Fischer, Tobias and Kaiser, Anna Leonie}, title = {Alternative Ern{\"a}hrungsformen, Teil 2: Ern{\"a}hrungsformen mit Gesundheitsversprechen im Vordergrund und/oder mit historischer, kultureller oder weltanschaulicher Grundkomponente}, series = {Ern{\"a}hrungs Umschau}, volume = {72}, journal = {Ern{\"a}hrungs Umschau}, number = {6}, pages = {M354 -- M365}, year = {2025}, language = {de} } @book{Lattuch2025, author = {Lattuch, F.}, title = {Entscheidungstheorie in der F{\"u}hrung: Konzepte zur Steuerung betrieblicher Komplexit{\"a}t}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, isbn = {978-3658472634}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {120}, year = {2025}, abstract = {Entscheidungen k{\"o}nnen zu einem Erfolg oder Fiasko f{\"u}hren. Jahr f{\"u}r Jahr treffen F{\"u}hrungskr{\"a}fte hunderte von Entscheidungen und wahrscheinlich k{\"o}nnten viele von ihnen besser getroffen werden. Was aber beeinflusst gute Entscheidungen und wie kann ich mein Team besser durch den Dschungel an Komplexit{\"a}t f{\"u}hren? Dieses Buch bietet eine kompakte Einf{\"u}hrung in die Entscheidungstheorie f{\"u}r F{\"u}hrungskr{\"a}fte und beschreibt f{\"u}nf Prinzipien, die den Weg zu besseren Entscheidungen ebnen k{\"o}nnen: Riskante, kollektive Entscheidungen mit Priorit{\"a}ten strukturieren, Teamdynamiken verstehen, brillant zwischen Entscheidungsparteien kommunizieren, Konflikte umsichtig entsch{\"a}rfen und Partizipation mit klarer Zielsetzung f{\"o}rdern. Basierend auf Erkenntnissen der Verhaltens{\"o}konomie zeigt das Buch, wie Entscheidungen besser getroffen und Teams sowie Vorgesetzte klarer einbezogen werden k{\"o}nnen.}, language = {de} } @article{GrafeFischer2025, author = {Grafe, Marion and Fischer, Tobias}, title = {Das Kontinuum von Qualifizierung und Gesundheitsversorgung in den Blick nehmen}, series = {Die Neue Hochschule (DNH)}, journal = {Die Neue Hochschule (DNH)}, number = {2}, issn = {0340-448x}, pages = {30 -- 33}, year = {2025}, language = {de} } @misc{DapprichMarkantFischer2025, author = {Dapprich, Janina and Markant, Anja and Fischer, Tobias}, title = {Zinkversorgung im Fokus: Ern{\"a}hrungsempfehlungen f{\"u}r pflanzenzentriert lebende Sportler*innen}, editor = {Dapprich, Janina and Markant, Anja and Fischer, Tobias}, publisher = {FH M{\"u}nster}, address = {M{\"u}nster}, doi = {10.25974/fhms-19186}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-191866}, pages = {1 -- 8}, year = {2025}, abstract = {Die Themen Gesundheit, nachhaltige Ern{\"a}hrung und sportliche Aktivit{\"a}t sind in den letzten Jahren st{\"a}rker in den Fokus der Gesellschaft ger{\"u}ckt. Immer mehr Menschen setzen auf eine pflanzenzentrierte Ern{\"a}hrung - sei es vegetarisch, vegan oder flexitarisch - und engagieren sich zugleich regelm{\"a}ßig im Sport. Eine Entwicklung, die neue Herausforderungen f{\"u}r die N{\"a}hrstoffversorgung mit sich bringen kann, insbesondere bei essenziellen Spurenelementen wie Zink.}, language = {de} } @misc{DapprichMarkantFischer2025, author = {Dapprich, Janina and Markant, Anja and Fischer, Tobias}, title = {Cholin und Lebergesundheit: Schl{\"u}sselrolle im Stoffwechsel und Potenzial f{\"u}r zuk{\"u}nftige Therapien}, editor = {Dapprich, Janina and Markant, Anja and Fischer, Tobias}, publisher = {M{\"u}nster}, address = {FH M{\"u}nster}, organization = {Kompetenzzentrum f{\"u}r Ern{\"a}hrung \& Therapie (NuT)}, doi = {10.25974/fhms-18699}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-186995}, pages = {1 -- 8}, year = {2025}, abstract = {Cholin spielt eine zentrale Rolle im menschlichen Stoffwechsel und ist wesentlich an Prozessen wie Oxidation, Phosphorylierung und Acetylierung beteiligt. Trotz seiner vielf{\"a}ltigen Funktionen ist der genaue Gesamtbestand von Cholin im menschlichen K{\"o}rper bislang nicht bekannt. Die Frage, ob Cholin als essenzieller N{\"a}hrstoff eingestuft werden sollte, wird weiterhin kontrovers diskutiert. Ein Cholinmangel kann erhebliche Auswirkungen auf die Lebergesundheit haben und pathophysiologische Ver{\"a}nderungen hervorrufen, die in Krankheiten wie der „Metabolic Dysfunction-associated Steatotic Liver Disease" (MASLD), der „Metabolic Dysfunction-associated Steatohepatitis" (MASH) und dem hepatozellul{\"a}ren Karzinom (HCC) m{\"u}nden k{\"o}nnen. Aktuelle therapeutische Forschungsans{\"a}tze zielen auf eine gezielte Modulation des Cholin-Stoffwechsels, insbesondere bei MASLD und HCC, weisen jedoch h{\"a}ufig eine begrenzte Effektivit{\"a}t auf. Die fortschreitende Erforschung der Rolle von Cholin in der Lebergesundheit er{\"o}ffnet vielversprechende M{\"o}glichkeiten f{\"u}r pr{\"a}ventive und therapeutische Strategien. Mit weiterem wissenschaftlichen Fortschritt k{\"o}nnte Cholin eine Schl{\"u}sselrolle bei der Behandlung und Pr{\"a}vention von Lebererkrankungen einnehmen.}, language = {de} } @inproceedings{KettlerKranzAnandetal.2024, author = {Kettler, Carmen and Kranz, Ragna-Marie and Anand, Corinna and Husain, Sarah and K{\"o}der, Christian and Michaelsen, Maren M. and Esch, Tobias and Englert, Heike}, title = {Effekt eines community-basierten Lebensstil-Interventionsprogramms auf die Selbstwirksamkeitserwartung von B{\"u}rger*innen in Bezug auf eine gesunde Ern{\"a}hrung}, series = {Proceedings of the German Nutrition Society}, booktitle = {Proceedings of the German Nutrition Society}, publisher = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Ern{\"a}hrung e.V. (DGE)}, address = {Bonn}, pages = {93 -- 93}, year = {2024}, language = {de} } @article{Fischer2024, author = {Fischer, Tobias}, title = {Alternative Ern{\"a}hrungsformen, Teil 1: Definitionen, Grundlagen und Bedeutung}, series = {Ern{\"a}hrungs Umschau}, volume = {71}, journal = {Ern{\"a}hrungs Umschau}, number = {4}, pages = {M207 -- M217}, year = {2024}, language = {de} } @article{FrenserFischer2024, author = {Frenser, Marius and Fischer, Tobias}, title = {Transgender Personen - Ver{\"a}nderung der K{\"o}rperzusammensetzung und N{\"a}hrstoffbedarfe im Rahmen einer geschlechtsangleichenden Hormontherapie}, series = {Ern{\"a}hrungs Umschau}, volume = {71}, journal = {Ern{\"a}hrungs Umschau}, number = {6}, issn = {0174-0008}, pages = {M320 -- M327}, year = {2024}, language = {de} } @article{FrenserLammersRohneretal.2024, author = {Frenser, Marius and Lammers, Christine and Rohner, Julia and Fischer, Tobias}, title = {Studie zur Ern{\"a}hrungssituation von Studierenden (EsSt-Studie) - Erstvorstellung des Studiendesigns und des didaktischen Einsatzes}, series = {Aktuelle Ern{\"a}hrungsmedizin}, volume = {49}, journal = {Aktuelle Ern{\"a}hrungsmedizin}, number = {3}, issn = {0341-0501}, pages = {26 -- 27}, year = {2024}, language = {de} } @article{SchackWiemker2024, author = {Schack, Pirjo Susanne and Wiemker, Anna}, title = {Ein Tag Hackathon, 34 Studierende und eine neue Lernreise „Esskultur in sozialen Einrichtungen"}, series = {Hauswirtschaft und Wissenschaft}, volume = {2024}, journal = {Hauswirtschaft und Wissenschaft}, doi = {10.23782/HUW_05_2024}, year = {2024}, abstract = {Im Rahmen eines Hackathons im Modul „Esskultur und Lebenswelten" im 5. Semester des Bachelorstudiengangs Oecotrophologie an der FH M{\"u}nster entwickeln Studierende am 15. Dezember 2023 eine Lernreise mit dem Titel „Esskultur in sozialen Einrichtungen". Diese offene Lernressource richtet sich an alle in der Hauswirtschaft und der Pflege t{\"a}tigen Personen. Ein Hackathon ist eine kreative Lehrform, bei der die Teilnehmenden f{\"u}r eine begrenzte Zeitspanne kollaborativ innovative L{\"o}sungen f{\"u}r spezifische Herausforderungen oder Probleme erarbeiten. Unter dem Link oder {\"u}ber den QR-Code am Ende dieses Berichts kann unentgeltlich auf die Lernreise zugegriffen werden. Außerdem kann die f{\"u}r die Erstellung eigener, niedrigschwelliger Lernangebote genutzt werden.}, language = {de} }