@inproceedings{RiemenschneiderBernholdGellenbeck2012, author = {Riemenschneider, Frank and Bernhold, Torben and Gellenbeck, Klaus}, title = {10. M{\"u}nsteraner Facility Management Tag}, publisher = {FH M{\"u}nster}, organization = {INFA-ISFM e. V.}, year = {2012}, abstract = {Mittlerweile eine feste Institution und im Terminkalender vieler FM und CREM Verantwortlichen fixiert: Der M{\"u}nsteraner Facility Management Tag. Seit nunmehr 10 Jahren kommen Interessierte und Freunde der FM-Branche nach M{\"u}nster, um gemeinsam {\"u}ber Entwicklungen und Trends der Branche zu diskutieren. Der M{\"u}nsteraner Facility Management Tag verfolgt dabei folgende Schwerpunkte: Darstellung praxisnaher L{\"o}sungsans{\"a}tze Praxisorientierte Wissensvermittlung St{\"a}rkung des Transfers zwischen Theorie und Praxis unter dem Motto "Wissenschaft.Praktisch.Machen" Erfahrungsaustausch und best-practice}, language = {de} } @article{GellenbeckSuhren2011, author = {Gellenbeck, Klaus and Suhren, H.}, title = {Demografiesicheres Geb{\"u}hrensystem f{\"u}r den Zweckverband Ostholstein}, series = {VKS-News}, journal = {VKS-News}, publisher = {VKU-Verlag}, doi = {10.25974/fhms-566}, year = {2011}, abstract = {Etwa alle 10 bis 15 Jahre {\"u}berarbei­ ten viele {\"o}ffentlich-rechtliche Ent­- sorgungstr{\"a}ger grundlegend ihre Abfallgeb{\"u}hrensatzungen. Auf Grund sich {\"u}ber die Jahre entwickelnder Rechtssprechungen sowie neuer ge- setzlicher Rahmenbedingungen sind die Satzungen entsprechend an-­ zupassen. Vor diesem Hintergrund und insbesondere auf Grund der Zu­- kunftssicherung des ostholsteiner Abfallgeb{\"u}hrenmodells (Stichwort: Demografie) wird der Zweckverband Ostholstein f{\"u}r sein Verantwortungsgebiet ab dem 01.01.2011 ein neues zukunftsweisendes und demografie­ sicheres Abfallgeb{\"u}hrensystem umset­zen. Dies wurde von der Politik ein­stimmig beschlossen.}, language = {de} } @inproceedings{GellenbeckSchulteNelles2012, author = {Gellenbeck, Klaus and Schulte, Nico and Nelles, Michael}, title = {Entwicklung von prozessorientierten Qualit{\"a}tspr{\"u}fungen f{\"u}r die haushaltsnahe Abfall- und Wertstoffsammlung}, series = {Tagungsband 15. Dialog Abfallwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern}, booktitle = {Tagungsband 15. Dialog Abfallwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern}, publisher = {Wiss.-Verl.}, address = {Puttbus}, isbn = {978-3-940364-26-5}, doi = {10.25974/fhms-686}, pages = {1 -- 18}, year = {2012}, abstract = {Die aktuelle Standardisierung und Normung von Dienstleistungen in der Abfall- und Wertstoffsammlung unter Angebe konkreter Service Levels verdeutlicht die Notwendigkeit von Qualit{\"a}tspr{\"u}fungen als Bestandteil des Qualit{\"a}tsmanagements in diesem Bereich. Die aktuelle Untersuchung hat das Ziel, praxisrelevante Qualit{\"a}tsmerkmale abzuleiten, in der Praxis messbare Indikatoren zu identifizieren und eine Methodik zur Durchf{\"u}hrung der Qualit{\"a}tspr{\"u}fungen zu entwickeln.}, language = {de} } @article{GellenbeckSchulteNelles2012, author = {Gellenbeck, Klaus and Schulte, Nico and Nelles, Michael}, title = {Praxisorientierte Qualit{\"a}tspr{\"u}fungen f{\"u}r die haushaltsnahe Abfall- und Wertstoffsammlung}, series = {M{\"u}ll und Abfall}, volume = {2012}, journal = {M{\"u}ll und Abfall}, number = {11}, publisher = {Erich Schmidt Verlag}, doi = {10.25974/fhms-691}, year = {2012}, abstract = {Die Diskussion {\"u}ber die Standardisierung und Normung von Dienstleistungen in der Abfallwirtschaft unter Angabe konkreter Service Levels verdeutlicht die Notwendigkeit von Qualit{\"a}tspr{\"u}fungen als Bestandteil des Qualit{\"a}tsmanagement in diesem Umfeld. Aktuelle Forschungen verfolgen vor diesem Hintergrund das Ziel, f{\"u}r den Prozess der Sammlung als eine Komponente der Abfallwirtschaft praxisrelevante Qualit{\"a}tsmerkmale abzuleiten, in der Praxis messbare Indikatoren zu Identifizieren und eine Methodik zur Durchf{\"u}hrung von Qualit{\"a}tspr{\"u}fungen zu entwickeln. Zu diesem Zweck wurde der Sammelprozess innerhalb mehrerer Modellszenarien bis auf die Ebene der einzelnen T{\"a}tigkeit detailliert.}, subject = {Qualit{\~A}\itskontrolle}, language = {de} } @inproceedings{GellenbeckSchulteNelles2011, author = {Gellenbeck, Klaus and Schulte, Nico and Nelles, M}, title = {Qualit{\"a}tsmessung im Bereich der haushaltsnahen Abfall- und Wertstoffsammlung}, series = {Tagungsband 14. Dialog Abfallwirtschaft}, booktitle = {Tagungsband 14. Dialog Abfallwirtschaft}, publisher = {FH M{\"u}nster}, isbn = {978-3-940364-18-0}, doi = {10.25974/fhms-568}, year = {2011}, abstract = {Der Qualit{\"a}tsbegriff im Umfeld der Abfall- und Wertstoffsammlung wurde bislang h{\"a}ufig lediglich mit dem Aspekt der Sortenreinheit und Sauberkeit der erfassten Wertstoffe in Verbindung ge­ bracht. Derzeit entwickelt sich jedoch auf europ{\"a}ischer Ebene eine Diskussion {\"u}ber die Stan­ dardisierung und Normung von Dienstleistungen in der Abfall- und Wertstofflogistik (vgl. DIN SPEC 1108-3). Die Intension dieser Standardisierungs- und Normungsbem{\"u}hungen liegt neben einer grundlegenden Prozessbeschreibung in der Verwendung definierter Qualit{\"a}tsstandards der Leistungserbringung (sogenannter Service Levels), einerseits im Rahmen von Leistungsverzeichnissen bei Ausschreibungen und andererseits innerhalb von Angeboten seitens potenzieller Leistungserbringer (vgl. Schr{\"o}ter, 2011).}, language = {de} } @inproceedings{GellenbeckRiemenschneiderBernhold2011, author = {Gellenbeck, Klaus and Riemenschneider, Frank and Bernhold, Torben}, title = {9. M{\"u}nsteraner Facility Management Tag: Tagungsband}, series = {M{\"u}nsteraner Schriften zum Facility Management}, volume = {6}, booktitle = {M{\"u}nsteraner Schriften zum Facility Management}, publisher = {FH M{\"u}nster}, doi = {10.25974/fhms-570}, year = {2011}, abstract = {Praxisnaher Erfahrungs- und Wissensaustausch im Messe und Congress Centrum Halle M{\"u}nsterland}, language = {de} } @inproceedings{GellenbeckRiemenschneiderBernhold2013, author = {Gellenbeck, Klaus and Riemenschneider, Frank and Bernhold, Torben}, title = {11. M{\"u}nsteraner Facility Management Tag}, year = {2013}, abstract = {Mittlerweile eine feste Institution und im Terminkalender vieler FM und CREM Verantwortlichen fixiert: Der M{\"u}nsteraner Facility Management Tag. Seit nunmehr 10 Jahren kommen Interessierte und Freunde der FM-Branche nach M{\"u}nster, um gemeinsam {\"u}ber Entwicklungen und Trends der Branche zu diskutieren. Der M{\"u}nsteraner Facility Management Tag verfolgt dabei folgende Schwerpunkte: Darstellung praxisnaher L{\"o}sungsans{\"a}tze Praxisorientierte Wissensvermittlung St{\"a}rkung des Transfers zwischen Theorie und Praxis unter dem Motto "Wissenschaft.Praktisch.Machen" Erfahrungsaustausch und best-practice}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2014, author = {Gellenbeck, Klaus}, title = {M{\"u}ll-Handbuch (ESV)}, isbn = {978-3-503-09778-4}, year = {2014}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2015, author = {Gellenbeck, Klaus}, title = {M{\"u}ll-Handbuch (ESV)}, isbn = {978-3-503-09778-4}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2015, author = {Gellenbeck, Klaus}, title = {M{\"u}ll-Handbuch (ESV)}, isbn = {978-3-503-09778-4}, year = {2015}, language = {de} }