@misc{Gruening2022, author = {Gr{\"u}ning, Helmut}, title = {Gr{\"u}ning H. (2022) Hochwasser und urbane Sturzfluten. Vortrag beim Rotary-Club Beckum, am 03.01.2022}, year = {2022}, language = {de} } @misc{Gruening2021, author = {Gr{\"u}ning, Helmut}, title = {Hochwasser und Hitze - Auswirkungen des Klimawandels. Vortrag im Rahmen der Jugend-Uni (Kreis Unna) in der Cineworld, 29. September 2021 in L{\"u}nen}, year = {2021}, abstract = {Intensive Niederschl{\"a}ge (Starkregen) haben im Sommer 2021 zu Hochwasserereignissen gef{\"u}hrt, bei denen nicht nur Sachsch{\"a}den entstanden sind, sondern sogar viele Menschen gestorben sind. In den Sommermonaten der vergangenen Jahre war es lange trocken und sehr heiß. Zu viel oder zu wenig Regen - beides kann lebensbedrohlich sein. Die Auswirkungen des Klimawandels waren Thema des Vortrags. In vielen L{\"a}ndern der Erde leiden die Menschen unter Wassermangel und D{\"u}rre. F{\"u}r Menschen in Deutschland sind solche Extremsituationen ungewohnt. {\"U}berflutungen sind eher selten und Trinkwasser ist genug vorhanden. Aber was muss daf{\"u}r getan werden, damit die Menschen mit Wasser versorgt und vor {\"U}berflutungen gesch{\"u}tzt werden?}, language = {de} } @article{GrueningKipp2021, author = {Gr{\"u}ning, Helmut and Kipp, Katharina}, title = {Hochwasser und urbane Sturzfluten: M{\"o}glichkeiten und Grenzen der Risikokommunikation}, series = {3R}, journal = {3R}, number = {12/2021}, issn = {2191-9798}, pages = {72 -- 78}, year = {2021}, abstract = {Die Ursachen und Merkmale einer {\"U}berflutung durch urbane Sturzfluten und einer {\"U}berschwemmung aufgrund eines Flusshochwassers sind unterschiedlich. Die Folgen einer urbanen Sturzflut beschr{\"a}nken sich zumeist auf Sachsch{\"a}den. Bei einem ausgepr{\"a}gten Hochwasser, wie beispielsweise im Sommer 2021, stehen neben verheerenden Sch{\"a}den an Geb{\"a}uden und Infrastruktur vor allem die Gefahr von Leib und Leben im Mittelpunkt. Die M{\"o}glichkeiten der Risikokommunikation h{\"a}ngen maßgeblich von der Art der Ereignisse ab. Grunds{\"a}tzlich kann zwischen der grundlegenden und dauerhaften Kommunikation (B{\"u}rgerinformation) und der Risikokommunikation in akuten F{\"a}llen durch Warnhinweise unterschieden werden.}, language = {de} } @article{MudersbachOliverHolgeretal.2023, author = {Mudersbach, Christoph and Oliver, Buchholz and Holger, Hoppe and Thomas, Brendt and Benjamin, Burrichter and Gr{\"u}ning, Helmut and Dominic, Demand and Marc, Illgen and Klaus, Krieger and Jorge, Leandro and Klaus, Piroth and Markus, Quirmbach and Stefan, Schneider and Tim, Schneider and Judith, Graef and Julia, Hermann and Hendrik, Janssen and Ingo, Kopietz and Marc, Kr{\"u}ger and Jan-Hendrik, Kruse and Julian, Hofmann and Uwe, Ross}, title = {Integrale Starkregen- und Hochwassergefahrenkarten}, series = {Integrale Starkregen- und Hochwassergefahrenkarten. Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe ES-2.8}, volume = {70}, journal = {Integrale Starkregen- und Hochwassergefahrenkarten. Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe ES-2.8}, number = {10}, issn = {1866-0029}, pages = {747 -- 758}, year = {2023}, language = {de} } @book{GrueningPecher2021, author = {Gr{\"u}ning, Helmut and Pecher, Klaus Hans}, title = {Kanalnetzplanung und {\"U}berflutungsvorsorge}, publisher = {Vulkan Verlag}, address = {Essen}, isbn = {978-3-8356-7383-4}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {456}, year = {2021}, abstract = {Urbane Sturzfluten, Stadthygiene und Gew{\"a}sserschutz z{\"a}hlen zu den maßgeblichen Herausforderungen der Entw{\"a}sserungstechnik. Zur Entw{\"a}sserung urbaner R{\"a}ume hat sich zumindest in Gebieten mit humidem Klima die Schwemmkanalisation etabliert. Neben den bew{\"a}hrten Systemen sind k{\"u}nftig jedoch weitergehende Entwicklungen erforderlich. Klimatische Entwicklungen und Anforderungen an die Gew{\"a}sserreinhaltung erfordern innovative Konzepte. Dazu z{\"a}hlen Maßnahmen einer wasserbewussten Stadtentwicklung, um Regenwasser nicht einfach abzuleiten, sondern als wichtiges Systemelement urbaner R{\"a}ume zu sehen. Zur Bemessung etablierter Systeme und zur Entwicklung innovativer Konzepte, sind die bestehenden infrastrukturellen Systeme und deren Auswirkungen auf die aquatischen {\"O}kosysteme erst einmal zu verstehen. Die erforderlichen Grundlagen und die Methoden der Systembemessung werden anschaulich beschrieben.}, language = {de} } @misc{Gruening2023, author = {Gr{\"u}ning, Helmut}, title = {Klimawandel: Drohen verst{\"a}rkt D{\"u}rrephasen und {\"U}berflutungen? Captanfest des Schmiedeamtes, am 23. Januar 2023 in Beckum}, year = {2023}, language = {de} } @misc{Gruening2023, author = {Gr{\"u}ning, Helmut}, title = {Klimawandel: Hitze und Starkregen - Hochwasser und urbane Sturzfluten. Vortrag an der VHS M{\"u}nster, 6. Juni 2023 in M{\"u}nster}, year = {2023}, language = {de} } @inproceedings{Gruening2023, author = {Gr{\"u}ning, Helmut}, title = {Klimawandel: Hitze und Starkregen - von der D{\"u}rre bis zur {\"U}berflutung. Vortrag im Rahmen der Online-Tagung „Von {\"U}berflutung bis D{\"u}rre - Im Bann des Wassers", Internationales Haus Sonnenberg (IHS), am 29. Dezember 2023}, doi = {10.25974/fhms-17483}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-174835}, year = {2023}, language = {de} } @misc{Gruening2023, author = {Gr{\"u}ning, Helmut}, title = {Klimawandel: Hitzewellen und Starkregen. Krameramtsversammlung (KAPTAN), am 7. Januar 2023 in Beckum}, year = {2023}, language = {de} } @misc{Gruening2022, author = {Gr{\"u}ning, Helmut}, title = {Maßnahmen gegen {\"U}berflutung und Hitze in urbanen R{\"a}umen. Themenworkshop „Stadt-, Straßen und Bauleitplanung im Rahmen des Hochwasser- und Starkregen-vorsorgekonzeptes", am 12. Oktober 2022 in W{\"o}rrstadt}, year = {2022}, language = {de} }