@article{MuellerZentgraf2018, author = {M{\"u}ller, Carsten and Zentgraf, Karen}, title = {Spezifisches Krafttraining der Nackenmuskulatur (DFB-Akademie Wissen) Ein waghalsiges Training - Krafttraining zur Pr{\"a}vention m{\"o}glicher Sp{\"a}tfolgen durch h{\"a}ufiges Kopfballspiel}, series = {DFB-Akademie}, journal = {DFB-Akademie}, year = {2018}, abstract = {Die hohe Anzahl sportassoziierter Gehirnersch{\"u}tterungen verdeutlicht die gesundheitliche Bedeutung dieser Verletzungen. Im Fußball liegt das Risiko bei 0,2 bis 1,4 Sch{\"a}del-Hirnverletzungen pro 1.000 Spiel- und Trainingsstunden. Vor dem Hintergrund der Verletzungspr{\"a}vention wird zwischen antizipierten und nicht-antizipierten Kraftst{\"o}ßen auf den Kopf unterschieden. Insbesondere j{\"u}ngere und weibliche Spieler/innen k{\"o}nnen von einem spezifischen Training der Hals- und Rumpfmuskulatur zur Verletzungspr{\"a}vention profitieren.}, language = {de} }