@masterthesis{GesmannKurtenbach2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Gesmann, Stephan and Kurtenbach, Sebastian}, title = {Freie Tr{\"a}ger vor den Herausforderungen der Klimakrise - Chancen und Grenzen des systemischen Managements}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {59}, year = {2023}, abstract = {Es g{\"a}be - ganz im Sinne der Kontingenz von Entscheidungen - mannigfaltige M{\"o}glichkeiten, sich der Relevanz der Klimakrise f{\"u}r freie Tr{\"a}ger der Sozialen Arbeit zu n{\"a}hern. Eine Chronologie der Klimapolitik, welche die Dringlichkeit des Handlungsbedarfs aufzeigt; die Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffes, die zum heutigen Verst{\"a}ndnis von Nachhaltigkeit f{\"u}hrt; das Skizzieren eines Endzeitszenarios durch einen sozial-{\"o}kologischen Kollaps oder eine chancenorientierte Zukunftsvision, die den Horizont {\"o}ffnet, sind nur einige Beispiele. In der vorliegenden Arbeit finden sich diese facettenhaft wieder, aber es wird zun{\"a}chst ein anderer Spannungsbogen gew{\"a}hlt, indem einerseits ein exemplarischer Blick auf die Selbstanforderungen freier Tr{\"a}ger geworfen wird und andererseits ihre politischen Forderungen betrachtet werden. Daraus kristallisiert sich die Relevanz der Klimakrise f{\"u}r freie Tr{\"a}ger der Sozialen Arbeit.}, language = {de} } @incollection{RosenbergerReesKurtenbach2022, author = {Rosenberger, Katrin and Rees, Yann and Kurtenbach, Sebastian}, title = {Hat die Covid-19-Pandemie digitale Nachbarschaftsnetzwerke in l{\"a}ndlichen R{\"a}umen gest{\"a}rkt? Ergebnisse einer Fallstudie im M{\"u}nsterland}, series = {Krise als Chance? Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf l{\"a}ndliche R{\"a}ume. Hrsg. Lena Greinke, Ulrike Grabski-Kieron, Ingo Mose, Anja Reichert-Schick, Annett Steinf{\"u}hrer}, booktitle = {Krise als Chance? Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf l{\"a}ndliche R{\"a}ume. Hrsg. Lena Greinke, Ulrike Grabski-Kieron, Ingo Mose, Anja Reichert-Schick, Annett Steinf{\"u}hrer}, publisher = {LIT-Verlag}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-643-15082-0}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {109 -- 128}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{WeitzelZickKurtenbachetal.2022, author = {Weitzel, Gerrit and Zick, Andreas and Kurtenbach, Sebastian and Linßer, Janine and K{\"u}chler, Armin}, title = {Skizze eines Projekts zu den r{\"a}umlichen Mustern von Radikalisierung und Ansatzpunkte f{\"u}r den Transfer in die Pr{\"a}vention}, series = {Raum, Resilienz und religi{\"o}s begr{\"u}ndete Radikalisierung. Radikalisierungspr{\"a}vention in st{\"a}dtischen R{\"a}umen. Hrsg. Sabine Behn, Britta Elena Hecking, Kayra Hohmann, Victoria Schwenzer}, booktitle = {Raum, Resilienz und religi{\"o}s begr{\"u}ndete Radikalisierung. Radikalisierungspr{\"a}vention in st{\"a}dtischen R{\"a}umen. Hrsg. Sabine Behn, Britta Elena Hecking, Kayra Hohmann, Victoria Schwenzer}, publisher = {transcript Verlag}, address = {Bielefeld}, isbn = {978-3-8376-6107-1}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {53 -- 66}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{KurtenbachRosenberger2022, author = {Kurtenbach, Sebastian and Rosenberger, Katrin}, title = {Transnationaler Sozialraum}, series = {Handlungsfelder und Adressierungen der Sozialen Arbeit. Hrsg. Anne van Rießen, Christian Bleck}, booktitle = {Handlungsfelder und Adressierungen der Sozialen Arbeit. Hrsg. Anne van Rießen, Christian Bleck}, editor = {van Rießen, Anne and Bleck, Christian}, publisher = {Kohlhammer}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-17-039846-7}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {489 -- 496}, year = {2022}, language = {de} } @techreport{KurtenbachRosenberger2021, type = {Working Paper}, author = {Kurtenbach, Sebastian and Rosenberger, Katrin}, title = {Nachbarschaft in diversitätsgeprägten Stadtteilen. Handlungsbez{\"u}ge f{\"u}r die kommunale Integrationspolitik}, publisher = {FH M{\"u}nster}, address = {M{\"u}nster}, doi = {10.25974/fhms-13263}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-132639}, year = {2021}, abstract = {Die Kommunen in NRW verzeichnen seit mehreren Jahren eine verst{\"a}rkte Zuwanderung, ob nun von EU-B{\"u}rgerinnen und B{\"u}rgern oder von Gefl{\"u}chteten. Dabei ist die Zuwanderung nicht {\"u}ber alle Stadtteile einer Stadt gleichverteilt, sondern es bilden sich in allen kreisfreien St{\"a}dten und Kreisen kleinr{\"a}umige Zuwanderungsschwerpunkte heraus. Solche diversit{\"a}tsgepr{\"a}gten Orte sind in NRW h{\"a}ufig auch die {\"a}rmsten Stadtteile einer Stadt und damit Zielgebiete von Quartiersentwicklungsprogrammen. Das bedeutet, dass die Armenh{\"a}user unserer St{\"a}dte zugleich ihre Integrationsmotoren sein sollen. Daf{\"u}r braucht es allerdings ein hohes Maß an integrationspolitischen Anstrengungen, in Form passgenauer Angebotslandschaften, integrierter Quartiersentwicklung und einer vorausschauenden Stadtentwicklungspolitik. Um einen Beitrag zur notwendigen Konzeption diversit{\"a}tssensibler Quartiersentwicklung in Form der F{\"o}rderung nachbarschaftlicher Beziehungen zu leisten, wird das Thema Nachbarschaft in diversit{\"a}tsgepr{\"a}gten und armutsbelasteten Stadtteilen in vier Teilstudien untersucht. Dabei stehen die jeweiligen lokalen Variationen, wie Diskriminierungserfahrungen, digitale Nachbarschaftskontakte bauliche Probleme und lokale Konflikte um armutsgepr{\"a}gte Zuwanderung im Fokus. Die Ergebnisse zeigen, dass Nachbarschaft eine Ressource f{\"u}r allt{\"a}gliche Integrationserfahrung darstellt, welche durch kommunale Integrationspolitik adressiert werden kann. Vor allem die F{\"o}rderung lokaler Angebotslandschaften und Digitalisierung ist daf{\"u}r eine geeignete Strategie. F{\"u}r die kommunalen Integrationszentren NRW bedeutet dies, dass sie raumbezogene Steuerungsinstrumente entwickeln sollten, welche sowohl die sozialstrukturellen Dynamiken als auch die lokalen Angebotsstrukturen im Blick behalten. Weiterhin bedarf es der dauerhaften Thematisierung von Rassismus und Diskriminierungserfahrung, wie die Ergebnisse nahelegen. Zudem ist es sinnvoll, auch raumbezogene Kooperationen zu entwickeln, um sozialr{\"a}umlichen Herausforderungen zu begegnen sowie digitale Praktiken unter den Nachbarinnen und Nachbarn eines Stadtteils in den Blick zu nehmen. Die Kommunalen Integrationszentren NRW sind als mittlerweile etablierte und gut vernetzte kommunale Organisationseinheiten in der Lage, diese Steuerungsinstrumente zu entwickeln und zu implementieren.}, language = {de} } @techreport{KurtenbachRosenberger2021, author = {Kurtenbach, Sebastian and Rosenberger, Katrin}, title = {Nachbarschaft in diversit{\"a}tsgepr{\"a}gten Stadtteilen. Handlungsbez{\"u}ge f{\"u}r die kommunale Integrationspolitik}, pages = {65}, year = {2021}, language = {de} } @article{KurtenbachUeblackerEisele2021, author = {Kurtenbach, Sebastian and {\"U}blacker, Jan and Eisele, Bj{\"o}rn}, title = {Nachbarschaft in der Krise? Ergebnisse einer Bev{\"o}lkerungsbefragung in NRW w{\"a}hrend der Corona-Pandemie}, series = {Stadtforschung und Statistik}, volume = {1/2021}, journal = {Stadtforschung und Statistik}, issn = {0934-5868}, pages = {S. 26 -- S. 31}, year = {2021}, language = {de} } @techreport{KurtenbachBrinkmannKuechleretal.2021, type = {Working Paper}, author = {Kurtenbach, Sebastian and Brinkmann, Sinje and K{\"u}chler, Armin and Rees, Yann and Rosenberger, Katrin}, title = {Digitalisierung und nachbarschaftlicher Zusammenhalt im l{\"a}ndlichen Raum. Begriffsbestimmungen und Hypothesenableitung.}, publisher = {FH M{\"u}nster}, doi = {10.25974/fhms-13804}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-138046}, pages = {32}, year = {2021}, abstract = {Im Forschungsprojekt „Digitales Dorfleben" werden die Effekte digitaler Nachbarschaftsnetzwerke auf das Zusammenleben in l{\"a}ndlichen R{\"a}umen in Ost- und West-Deutschland untersucht. Die Mixed-Methods-Studie untersucht mit vier Untersuchungsd{\"o}rfern (sog. Ankerf{\"a}llen) und vier regionalen Vergleichsf{\"a}llen insgesamt acht D{\"o}rfer. Zwei der Untersuchungsd{\"o}rfer weisen eine hohe Nutzung von nebenan.de gemessen an der Bev{\"o}lkerung auf, w{\"a}hrend sowohl die regionalen Vergleichsbeispiele als auch die {\"u}brigen Ankerbeispiele sich durch eine geringe Nutzung von nebenan.de auszeichnen. Bei nebenan.de handelt es sich um das gr{\"o}ßte deutschsprachigen digitale Nachbarschaftsnetzwerk. In den zu untersuchenden D{\"o}rfern werden sowohl qualitative Interviews als auch standardisierte Bev{\"o}lkerungsbefragungen durchgef{\"u}hrt. Zudem werden sozio-{\"o}konomische Kontextfaktoren der acht F{\"a}lle vergleichend untersucht. Das Projekt wird von der Kernfrage geleitet, inwiefern die Nutzung digitaler Nachbarschaftsplattformen einen Effekt auf das nachbarschaftliche Zusammenleben im l{\"a}ndlichen Raum hat und wie sich ein solcher Effekt gestaltet. Methodisch ist das Projekt Hypothesen-pr{\"u}fend strukturiert und leistet einen Beitrag in der Erforschung von Digitalisierung in l{\"a}ndlichen R{\"a}umen. F{\"u}r den Transfer werden in den vier Ankerf{\"a}llen Dorfabende organisiert, bei denen die Projektergebnisse vorgestellt und m{\"o}gliche Entwicklungspfade des Dorfes diskutiert werden. Das Projekt ist am interdisziplin{\"a}ren Institut f{\"u}r Gesellschaft und Digitales (GUD) der FH M{\"u}nster angesiedelt und wird gef{\"o}rdert vom Bundesministerium f{\"u}r Landwirtschaft und Ern{\"a}hrung.}, language = {de} } @incollection{KurtenbachRees2021, author = {Kurtenbach, Sebastian and Rees, Yann}, title = {Neue Normalit{\"a}t. Gesellschaftliche Folgen des Rechtspopulismus}, series = {Die neue Mitte?. Ideologien und Praxis der populistischen und extremen Rechten / Hrsg. Johannes Sch{\"u}tz, Raj Kollmorgen, Steven Sch{\"a}ller}, booktitle = {Die neue Mitte?. Ideologien und Praxis der populistischen und extremen Rechten / Hrsg. Johannes Sch{\"u}tz, Raj Kollmorgen, Steven Sch{\"a}ller}, publisher = {B{\"o}hlau}, address = {Wien/ K{\"o}ln}, isbn = {ISBN 978-3-412-52229-2}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {335 -- 357}, year = {2021}, language = {de} } @article{HeinzeBieckmannKurtenbachetal.2021, author = {Heinze, Rolf G. and Bieckmann, Rabea and Kurtenbach, Sebastian and K{\"u}chler, Armin}, title = {Bauernproteste in Deutschland. Aktuelle Einblicke und politische Verortung}, series = {Forschungsjournal Soziale Bewegungen / Hrsg. Ansgar Klein, Jupp Legrand, Thomas Leif (†), Jochen Roose, Moritz Sommer}, volume = {34}, journal = {Forschungsjournal Soziale Bewegungen / Hrsg. Ansgar Klein, Jupp Legrand, Thomas Leif (†), Jochen Roose, Moritz Sommer}, number = {3}, doi = {10.1515/fjsb-2021-0035}, year = {2021}, language = {de} } @techreport{KurtenbachZick2021, author = {Kurtenbach, Sebastian and Zick, Andreas}, title = {Radiklaisierdene R{\"a}ume. Ein Kontextmodell zur Erkl{\"a}rung von Radikalisierungsanf{\"a}lligkeit. Beitrag II in der Schriftenreihe "Radikalisierende R{\"a}ume"}, pages = {31}, year = {2021}, language = {de} } @article{KurtenbachKuechlerRees2021, author = {Kurtenbach, Sebastian and K{\"u}chler, Armin and Rees, Yann}, title = {Digitalisierung und nachbarschaftlicher Zusammenhalt im l{\"a}ndlichen Raum - Ergebnisse einer Mixed-Methods-Untersuchung}, series = {Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning}, journal = {Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning}, pages = {1 -- 15}, year = {2021}, language = {de} } @incollection{KurtenbachHuebers2021, author = {Kurtenbach, Sebastian and H{\"u}bers, Bernhard}, title = {Zur Notwendigkeit einer lebensweltorientierten Bildungsf{\"o}rderung zur Gestaltung des Strukturwandels im Rheinischen Revier}, series = {ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2021}, booktitle = {ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2021}, publisher = {WAXMANN}, isbn = {ISBN 978-3-8309-4487-4}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {168 -- 188}, year = {2021}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2021, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Digitales Dorfleben - Wirkung digitaler Nachbarschaftsplattformen auf das d{\"o}rfliche Zusammenleben"}, year = {2021}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2021, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Angebotslandschaften als Ausdruck der Pr{\"a}vention islamistischer Radikalisierung. Eine deutschlandweite und kommunale Analyse."}, year = {2021}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2021, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {"Digitales Dorfleben"}, year = {2021}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2021, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Der Kontext von Radikalisierung. R{\"a}umliche Effekte auf die Anf{\"a}lligkeit f{\"u}r Radikalisierung"}, year = {2021}, language = {de} } @misc{KurtenbachZick2021, author = {Kurtenbach, Sebastian and Zick, Andreas}, title = {„Radikalisierende R{\"a}ume. Kontexteffekte von Wohngebieten auf die Anf{\"a}lligkeit (neosalafstischer) Radikalisierung.",}, year = {2021}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2021, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Radikalisierende R{\"a}ume. Kontexteffekte von Wohngebieten auf die Anf{\"a}lligkeit (neosalafstischer) Radikalisierung.}, year = {2021}, language = {de} } @techreport{BehrFreiheitKieferetal.2021, author = {Behr, Harry Harun and Freiheit, Manuela and Kiefer, Michael and Kula{\c{c}}atan, Meltem and Kurtenbach, Sebastian and Schumilas, Linda and Sitzer, Peter and Uhl, Andreas and Wagner, Kathrin and Waleciak, Julian and Zick, Andreas}, title = {Strukturen schaffen, gemeinsam handeln und Qualit{\"a}t sichern. Eine Handreichung zur Ausrichtung und Zukunft der Radikalisierungspr{\"a}vention und -intervention mit dem Schwerpunkt des islamistischen Extremismus in Deutschland auf der Grundlage eines systematischen Mappings der Pr{\"a}ventionslandschaft}, pages = {26}, year = {2021}, language = {de} } @incollection{KurtenbachSchumilas2021, author = {Kurtenbach, Sebastian and Schumilas, Linda}, title = {Angebotslandschaften zur Pr{\"a}vention islamistischer Radikalisierung - Eine deutschlandweite und kommunale Analyse}, series = {Radikalisierungspr{\"a}vention in Deutschland - Mapping und Analyse von Pr{\"a}ventions- und Distanzierungsprojekten im Umgang mit islamistischer Radikalisierung / Hrsg. MAPEX-Forschungsverbund}, booktitle = {Radikalisierungspr{\"a}vention in Deutschland - Mapping und Analyse von Pr{\"a}ventions- und Distanzierungsprojekten im Umgang mit islamistischer Radikalisierung / Hrsg. MAPEX-Forschungsverbund}, address = {Osnabr{\"u}ck/ Bielefeld}, isbn = {978-3-9820349-7-3}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {143 -- 175}, year = {2021}, language = {de} } @misc{KurtenbachSchumilas2021, author = {Kurtenbach, Sebastian and Schumilas, Linda}, title = {„Die Rolle des Raumes bei der Pr{\"a}vention von Radikalisierung"}, year = {2021}, language = {de} } @techreport{BoeltingEiseleKurtenbach2020, author = {B{\"o}lting, Torsten and Eisele, Bj{\"o}rn and Kurtenbach, Sebastian}, title = {Nachbarschaftshilfe in der Corona-Pandemie. Ergebnisse einer repr{\"a}sentativen Befragung in Nordrhein-Westfalen.}, year = {2020}, language = {de} } @techreport{KurtenbachLinsserWeitzel2020, author = {Kurtenbach, Sebastian and Linßer, Janine and Weitzel, Gerrit}, title = {Anf{\"a}llig f{\"u}r Radikalisierung? Einstellungen und Haltungen von Jugendlichen aus unterschiedlichen Lebenswelten zu den Themen Demokratie, Religion, Diskriminierung und Geschlecht}, year = {2020}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2020, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Benachteiligung durch Armut. Einblicke in eine {\"u}bersehende Lebenswelt. Bauhaus Agenten"}, year = {2020}, language = {de} } @incollection{KurtenbachHuebersGehne2019, author = {Kurtenbach, Sebastian and H{\"u}bers, Bernhard and Gehne, David}, title = {Diversit{\"a}t und ethnische {\"O}konomie. Eine Ann{\"a}herung am Beispiel des Ruhrgebietes.}, series = {O. Niermann \& M. Drilling (Hrsg.). {\"O}konomie und Quartier}, booktitle = {O. Niermann \& M. Drilling (Hrsg.). {\"O}konomie und Quartier}, publisher = {VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-23445-4}, doi = {10.1007/978-3-658-23446-1_7}, pages = {117 -- 138}, year = {2019}, language = {de} } @book{HeinzeKurtenbachUeblacker2019, author = {Heinze, Rolf G. and Kurtenbach, Sebastian and {\"U}blacker, Jan}, title = {Digitalisierung und Nachbarschaft. Erosion des Zusammenleben oder neue Vergemeinschaftung}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8487-5093-1}, pages = {im Druck}, year = {2019}, language = {de} } @article{HeidbrinkKurtenbach2019, author = {Heidbrink, Ingo and Kurtenbach, Sebastian}, title = {Das Verh{\"a}ltnis von Ankunftsgebieten und innerst{\"a}dtischen Wanderungsmustern. Eine Untersuchung am Beispiel der Landeshauptstadt D{\"u}sseldorf}, series = {Statistik und Stadtforschung}, journal = {Statistik und Stadtforschung}, number = {1}, pages = {angenommen}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Ankunftsgebiete in Deutschland. Eine systematische Analyse kleinr{\"a}umiger Muster von Zuwanderung", Deutscher Kongress f{\"u}r Geographie, Kiel}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Alles besser digital? Perspektiven armutsbedrohter Menschen im l{\"a}ndlichen Raum auf die Nutzung digitaler Kommunikation" 2. Regionalkonferenz der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Soziologie, Universit{\"a}t Jena}, year = {2019}, language = {de} } @article{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Kein Platz f{\"u}r Fl{\"u}chtlinge? Eine empirische Untersuchung der Ausgrenzung Gefl{\"u}chteter am Beispiel der Stadt Bautzen}, series = {Raumforschung und Raumordnung}, journal = {Raumforschung und Raumordnung}, number = {4}, edition = {77}, doi = {10.2478/rara-2019-0029}, pages = {367 -- 382}, year = {2019}, language = {de} } @book{KurtenbachBrinkmann2019, author = {Kurtenbach, Sebastian and Brinkmann, Sinje Marielle}, title = {Stadtentwicklung f{\"u}r Familien. Was hat das Audit Familiengerechte Kommune in den Städten und Gemeinden bewegt?}, publisher = {Bertelsmann Stiftung}, address = {G{\"u}tersloh}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{DoeringKurtenbach2019, author = {D{\"o}ring, Helge and Kurtenbach, Sebastian}, title = {Eskalation und Dialog. Konturen eines friedlichen Miteinanders}, series = {Fl{\"u}chtigkeiten, Sozialwissenschaften und Berufspraxis}, booktitle = {Fl{\"u}chtigkeiten, Sozialwissenschaften und Berufspraxis}, doi = {10.1007/978-3-658-27216-6_4}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {55 -- 80}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Demografie}, series = {Handw{\"o}rterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland}, booktitle = {Handw{\"o}rterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland}, isbn = {978-3-658-23665-6}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {1 -- 4}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Das Potential segregierter Stadtteile als Ankunftsgebiete, und was dies f{\"u}r die Soziale Arbeit heißen k{\"o}nnte}, series = {Das neue Wir in der Migrationsgesellschaft (SPI-Schriftenreihe, 10)}, booktitle = {Das neue Wir in der Migrationsgesellschaft (SPI-Schriftenreihe, 10)}, isbn = {978-3-936085-83-9}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {112 -- 125}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Digitale Nachbarschaft? Die Auswirkungen von Nachbarschafts-Apps auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt", 2. Bochumer Quartierskongress, EBZ Bochum}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {"A cross cultural perspective on the Code of the Street", Paisii-Hilendarski Universit{\"a}t Plovdiv (Bulgarien)}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Digitale Segregation. Sozialr{\"a}umliche Muster in der Nutzung lokaler Nachbarschaftsplattformen", KWI Essen}, year = {2019}, language = {de} } @techreport{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {R{\"a}umliche Aspekte des Rechtspopulismus}, year = {2019}, language = {de} } @techreport{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Pr{\"a}senter Sozialstaat. Wie wir die Demokratie vor Ort st{\"a}rken k{\"o}nnen}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {"A cross cultural perspective on the Code of the Street"}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Alles besser digital? Perspektiven armutsbedrohter Menschen im l{\"a}ndlichen Raum auf die Nutzung digitaler Kommunikation"}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Ankunftsgebiete in Deutschland. Eine systematische Analyse kleinr{\"a}umiger Muster von Zuwanderung"}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2018, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Feindselige Orte - Ausgrenzung von Gefl{\"u}chteten als lokale Normalit{\"a}t. Der Fall Bautzen, Institut f{\"u}r Politikwissenschaften, TU Dresden}, year = {2018}, language = {de} } @incollection{PriesKurtenbach2018, author = {Pries, Ludger and Kurtenbach, Sebastian}, title = {Transnationalisierung als strukturierendes Element des Sozialraums}, series = {F. Kessl \& C. Reutlinger (Hrsg.), Handbuch Sozialraum. Grundlagen f{\"u}r den Bildungs- und Sozialbereich, Wiesbaden: VS Verlag im Sozialwissenschaften}, booktitle = {F. Kessl \& C. Reutlinger (Hrsg.), Handbuch Sozialraum. Grundlagen f{\"u}r den Bildungs- und Sozialbereich, Wiesbaden: VS Verlag im Sozialwissenschaften}, publisher = {VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften}, address = {Wiesbaden}, year = {2018}, language = {de} } @incollection{GehneKurtenbach2018, author = {Gehne, David H. and Kurtenbach, Sebastian}, title = {Transnationale Soziale Arbeit vor Ort}, series = {F. Gesemann \& R. Roth (Hrsg.): Handbuch Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft.}, booktitle = {F. Gesemann \& R. Roth (Hrsg.): Handbuch Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft.}, publisher = {VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften}, address = {Wiesbaden}, pages = {293 -- 311}, year = {2018}, language = {de} } @book{Kurtenbach2018, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Ausgrenzung Gefl{\"u}chteter. Eine empirische Untersuchung am Beispiel Bautzen}, publisher = {VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-21798-3}, doi = {10.1007/978-3-658-21799-0}, year = {2018}, language = {de} } @book{ZieglerEickmansSchmitzetal.2018, author = {Ziegler, Evelyn and Eickmans, Heinz and Schmitz, Ulrich and Uslucan, Haci-Halil and Gehne, David H. and Kurtenbach, Sebastian and M{\"u}hlan-Meyer, Tirza and Wachendorff, Irmi}, title = {Metropolenzeichen. Atlas zur visuellen Mehrsprachigkeit der Metropole Ruhr}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Rhein-Ruhr}, address = {Duisburg}, isbn = {978-3-95605-038-1}, year = {2018}, language = {de} } @incollection{Kurtenbach2018, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Alltagsort Großsiedlung. Zusammenhang von ‚physical' und ‚social disorder' am Beispiel K{\"o}ln-Chorweiler}, series = {Sabine Ammon, Christoph Baumberger, Christine Neubert und Constanze A. Petrow (Hrsg.) Architektur im Gebrauch. Gebaute Umwelt als Lebenswelt.}, booktitle = {Sabine Ammon, Christoph Baumberger, Christine Neubert und Constanze A. Petrow (Hrsg.) Architektur im Gebrauch. Gebaute Umwelt als Lebenswelt.}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag der TU Berlin}, address = {Berlin}, pages = {153 -- 171}, year = {2018}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2018, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {"Digitale Segregation. 
Sozialr{\"a}umliche Muster in der Nutzung lokaler Nachbarschaftsplattformen"; Workshop der Brost-Stiftung, Die Digitalisierung sozialen Engagements -Formen, Innovationen und Herausforderungen, Essen}, year = {2018}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2018, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Migration und Konflikt. R{\"a}umliche Ann{\"a}herungen an ein komplexes Forschungsfeld" Statistische Woche, Linz ({\"O}sterreich)}, year = {2018}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2018, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Kampf um die Straßen und Kampf um die Deutung: Verkn{\"u}pfung von Demonstrationen, B{\"u}rgerprotesten und Kommentarspalten". Tagung: Die neue Mitte? Rechte Ideologien und Bewegungen in Europa, Deutsches Hygienemuseum, Dresden.}, year = {2018}, language = {de} } @book{Kurtenbach2018, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Ergebnisse der Begleitforschung: Diversit{\"a}t als Herausforderung f{\"u}r die Kommunalen Integrationszentren NRW Kommunale}, publisher = {Bezirksregierung Arnsberg}, address = {Dormtund}, isbn = {9783982041810}, year = {2018}, language = {de} } @incollection{Kurtenbach2018, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Dialog von seinen Grenzen her denken. Orientierungspunkte in Zeiten autorit{\"a}rer Bedrohungen}, series = {Alexander Gemeinhardt (Hrsg.): Die Praxis der Gesellschaftswissenschaften. 30 Jahre Schader-Stiftung}, booktitle = {Alexander Gemeinhardt (Hrsg.): Die Praxis der Gesellschaftswissenschaften. 30 Jahre Schader-Stiftung}, publisher = {Schader Stiftung}, address = {Darmstadt}, pages = {im Druck}, year = {2018}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2018, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {"Ankunftsgebiete. Segregation als Potenzial nutzen." DGS Kongress, G{\"o}ttingen}, year = {2018}, language = {de} } @book{Kurtenbach2017, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Leben in herausfordernden Wohngebieten. Das Beispiel K{\"o}ln-Chorweiler}, publisher = {VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-16852-0}, doi = {10.1007/978-3-658-16853-7}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{Kurtenbach2017, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Armutszuwanderung und Stadtentwicklung}, series = {U. Altrock \& R. Kunze (Hrsg.) Stadterneuerung und Armut. Jahrbuch Stadterneuerung}, booktitle = {U. Altrock \& R. Kunze (Hrsg.) Stadterneuerung und Armut. Jahrbuch Stadterneuerung}, publisher = {VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften}, address = {Wiesbaden}, pages = {201 -- 228}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{Kurtenbach2017, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Armutszuwanderung und Stadtentwicklung}, series = {U. Altrock \& R. Kunze (Hrsg.) Stadterneuerung und Armut. Jahrbuch Stadterneuerung}, booktitle = {U. Altrock \& R. Kunze (Hrsg.) Stadterneuerung und Armut. Jahrbuch Stadterneuerung}, publisher = {VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften}, address = {Wiesbaden}, pages = {201 -- 228}, year = {2017}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2017, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Auswirkungen von Rechtspopulismus auf die Stadtgesellschaft. Empirische Ergebnisse einer Fallstudie zu Bautzen" D{\"u}sseldorf, NRW Dialogforum}, year = {2017}, language = {de} } @misc{KurtenbachAjlan2017, author = {Kurtenbach, Sebastian and Ajlan, Al}, title = {„Gruppenbasierte Konflikte im {\"o}ffentlichen Raum als Folge der Fl{\"u}chtlingszuwanderung am Beispiel Bautzen", Herbsttagung der Sektion Stadt- und Regionalsoziologie, TU Dortmund.}, year = {2017}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2017, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Broken Windows, Broken Residents? Ortsabh{\"a}ngiges abweichendes Verhalten innerhalb eines herausfordernden Wohngebietes", Methodenworkshop des BMBF Projektes „Mobile Welten". Zur Migration der Dinge in transkulturellen Gesellschaften, Goethe Universit{\"a}t Frankfurt am Main}, year = {2017}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2017, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Methodische Grundlagen der Quartiersforschung", Quartier als Problemraum? Quartier als Perspektive!, Hochschule f{\"u}r Gesundheit, Bochum}, year = {2017}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2017, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Ethnische {\"O}konomie", Das Quartier als Zauberformel f{\"u}r die L{\"o}sung gesellschaftlicher Probleme? Status quo und Perspektiven, Bochum}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{Kurtenbach2017, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Diskriminierung und territoriale Reputation}, series = {A. Scherr, A. El-Mafaalani, \& E. G{\"o}kcen Y{\"u}ksel (Hrsg.), Handbuch Diskriminierung}, booktitle = {A. Scherr, A. El-Mafaalani, \& E. G{\"o}kcen Y{\"u}ksel (Hrsg.), Handbuch Diskriminierung}, publisher = {VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften}, address = {Wiesbaden}, pages = {407 -- 421}, year = {2017}, language = {de} } @article{KurtenbachMeyer2017, author = {Kurtenbach, Sebastian and Meyer, Tobias}, title = {Community Organizing als Umgangsstrategie mit Diversit{\"a}t. Ein Beispiel aus K{\"o}ln}, series = {Migration und Soziale Arbeit}, volume = {3}, journal = {Migration und Soziale Arbeit}, pages = {262 -- 268}, year = {2017}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2017, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Zuwanderung aus Rum{\"a}nien und Bulgarien. R{\"a}umliche Muster und politischer Diskurs in Dortmund und Duisburg", Workshop „R{\"a}umliche Aspekte von Flucht, Zuwanderung und Integration", ILS Dortmund}, year = {2017}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2017, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Zuwanderung aus Rum{\"a}nien und Bulgarien. R{\"a}umliche Muster und politischer Diskurs in Dortmund und Duisburg", Workshop „R{\"a}umliche Aspekte von Flucht, Zuwanderung und Integration", ILS Dortmund}, year = {2017}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2017, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Leben in herausfordernden Wohngebieten. Das Beispiel K{\"o}ln-Chorweiler", Forschungskolloquium der Abteilung f{\"u}r Soziologie, Universit{\"a}t Bonn}, year = {2017}, language = {de} } @article{KurtenbachSchaefer2016, author = {Kurtenbach, Sebastian and Sch{\"a}fer, Ina}, title = {M{\"o}glichkeiten zur Pr{\"a}vention von Kontexteffekten im Jugendalter durch Soziale Arbeit am Beispiel einer Roma Siedlung.}, series = {Soziale Passagen}, volume = {8}, journal = {Soziale Passagen}, number = {1}, pages = {157-172}, year = {2016}, language = {de} } @misc{KurtenbachUebers2016, author = {Kurtenbach, Sebastian and {\"U}bers, Bernhard}, title = {„Visuelle Mehrsprachigkeit und ethnische {\"O}konomie: Eine Ann{\"a}herung am Beispiel des Ruhrgebietes" AK Quartiersforschung der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Geographie, Universit{\"a}t Wuppertal}, year = {2016}, language = {de} } @book{ElMafaalaniKurtenbachPeter2015, author = {El-Mafaalani, Aladin and Kurtenbach, Sebastian and Peter, Klaus}, title = {"Auf die Adresse kommt es an..." - Segregierte Stadtteile als Problem- und M{\"o}glichkeitsr{\"a}ume begreifen}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3779932932}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{ElMafaalaniKurtenbach2015, author = {El-Mafaalani, Aladin and Kurtenbach, Sebastian}, title = {Das Raumparadoxon der Bildungsexpansion}, series = {El-Mafaalani, Aladin; Kurtenbach; Sebastian; Strohmeier, Klaus Peter (Hrsg.): Auf die Adresse kommt es an... Segregierte Stadtteile als Problem- und M{\"o}glichkeitsr{\"a}ume begreifen}, booktitle = {El-Mafaalani, Aladin; Kurtenbach; Sebastian; Strohmeier, Klaus Peter (Hrsg.): Auf die Adresse kommt es an... Segregierte Stadtteile als Problem- und M{\"o}glichkeitsr{\"a}ume begreifen}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3779932932}, year = {2015}, language = {de} } @book{KurtenbachPeter2015, author = {Kurtenbach, Sebastian and Peter, Klaus}, title = {Auf die Adresse kommt es an. Segregierte Stadtteile als Problem- und M{\"o}glichkeitsr{\"a}ume begreifen}, editor = {El-Mafaalani, Aladin}, publisher = {Juventa Verlag}, address = {Weinheim und Basel}, year = {2015}, language = {de} } @book{KurtenbachDavid2015, author = {Kurtenbach, Sebastian and David, H.}, title = {Dokumentation der internationalen Tagung „Global Social Work - Lokale und regionale Herausforderungen der Armutszuwanderung aus S{\"u}dosteuropa" vom 28.02.2014 an der Fachhochschule Dortmund}, editor = {Citlak, Banu}, publisher = {Zentrum f{\"u}r interdisziplin{\"a}re Regionalforschung (ZEFIR)}, address = {Bochum}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{Kurtenbach2015, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Rekonstruktion des sozialen Wandels eines Wohngebietes mittels Zeitungsanalyse}, series = {S. Lessenich (Hrsg.) 2015: Routinen der Krise - Krise der Routinen. Verhandlungen des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Soziologie in Trier 2014}, booktitle = {S. Lessenich (Hrsg.) 2015: Routinen der Krise - Krise der Routinen. Verhandlungen des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Soziologie in Trier 2014}, publisher = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Soziologie}, address = {Essen}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{Kurtenbach2015, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Ankunftsgebiete - Segregation als Potenzial nutzen. In Auf die Adresse kommt es an. Segregierte Stadtteile als Problem- und M{\"o}glichkeitsr{\"a}ume begreifen}, series = {A. El-Mafaalani, Aladin, S. Kurtenbach, K.P. Strohmeier (Hrsg.) Auf die Adresse kommt es an. Segregierte Stadtteile als Problem- und M{\"o}glichkeitsr{\"a}ume begreifen.}, booktitle = {A. El-Mafaalani, Aladin, S. Kurtenbach, K.P. Strohmeier (Hrsg.) Auf die Adresse kommt es an. Segregierte Stadtteile als Problem- und M{\"o}glichkeitsr{\"a}ume begreifen.}, publisher = {Juventa Verlag}, address = {Weiheim und Basel}, pages = {304 -- 326}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{Kurtenbach2015, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Ankunftsgebiete - Erkl{\"a}rungen f{\"u}r die r{\"a}umliche Konzentration armutsgepr{\"a}gter Zuwanderung.}, series = {B. Citlak, S. Kurtenbach \& D.H. Gehne (Hrsg.).Dokumentation der internationalen Tagung „Global Social Work - Lokale und regionale Herausforderungen der Armutszuwanderung aus S{\"u}dosteuropa" vom 28.02.20}, booktitle = {B. Citlak, S. Kurtenbach \& D.H. Gehne (Hrsg.).Dokumentation der internationalen Tagung „Global Social Work - Lokale und regionale Herausforderungen der Armutszuwanderung aus S{\"u}dosteuropa" vom 28.02.20}, publisher = {Zentrum f{\"u}r interdisziplin{\"a}re Regionalforschung (ZEFIR)}, address = {Bochum}, pages = {52-57}, year = {2015}, language = {de} } @article{Kurtenbach2015, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Erfassung und Erkl{\"a}rung der kleinr{\"a}umigen Konzentration der Zuwanderung aus Rum{\"a}nien und Bulgarien am Beispiel der Stadt Duisburg}, series = {Stadtforschung und Statistik}, volume = {2}, journal = {Stadtforschung und Statistik}, pages = {25 -- 31}, year = {2015}, language = {de} } @techreport{StrohmeierGehneKurtenbach2015, author = {Strohmeier, Klaus Peter and Gehne, David H. and Kurtenbach, Sebastian}, title = {Kleinr{\"a}umige Segregationseffekte von Bergwerksstilllegungen am Beispiel ausgew{\"a}hlter Kommunen}, year = {2015}, language = {de} } @article{ElMafaalaniKurtenbach2014, author = {El-Mafaalani, Aladin and Kurtenbach, Sebastian}, title = {Das Raumparadoxon der Bildungspolitik - Warum Bildungsinvestitionen sozialr{\"a}umlicher Segregation nicht entgegenwirken}, series = {Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit}, journal = {Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit}, number = {5}, issn = {0342-2275}, year = {2014}, language = {de} } @article{ElMafaalaniKurtenbach2014, author = {El-Mafaalani, Aladin and Kurtenbach, Sebastian}, title = {Das Raumparadoxon der Bildungspolitik - Warum Bildungsinvestitionen sozialr{\"a}umlicher Segregation nicht entgegenwirken}, series = {Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit}, journal = {Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit}, number = {5}, issn = {0342-2275}, year = {2014}, language = {de} } @article{ElMafaalaniKurtenbach2014, author = {El-Mafaalani, Aladin and Kurtenbach, Sebastian}, title = {Das Raumparadoxon der Bildungspolitik. Warum Bildungsinvestitionen sozialr{\"a}umlicher Segregation nicht entgegenwirken}, series = {Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit}, volume = {5}, journal = {Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit}, pages = {344-351}, year = {2014}, language = {de} } @article{KurtenbachBogumil2014, author = {Kurtenbach, Sebastian and Bogumil, J{\"o}rg}, title = {Armutszuwanderung aus Rum{\"a}nien und Bulgarien - M{\"o}glichkeiten und Grenzen kommunalen Handelns}, series = {Verwaltung und Management}, volume = {4}, journal = {Verwaltung und Management}, pages = {207-212}, year = {2014}, language = {de} } @article{Kurtenbach2014, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Kleinr{\"a}umige Konzentration von Armutsmigranten.}, series = {Forum Wohnen}, volume = {2}, journal = {Forum Wohnen}, pages = {65-68}, year = {2014}, language = {de} } @article{Kurtenbach2014, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Ankunftsgebiete als Herausforderungskulisse f{\"u}r die Soziale Arbeit - Potenziale und Restriktionen kleinr{\"a}umiger Zuwanderungsschwerpunkte f{\"u}r die Soziale Arbeit am Beispiel rum{\"a}nischer und bulgarischer Neuzuwanderer in der Dortmunder Nordstadt}, series = {Migration und Soziale Arbeit}, volume = {2}, journal = {Migration und Soziale Arbeit}, issn = {1432-6000}, pages = {176-182}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{Kurtenbach2014, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Sozialer Wandel westdeutscher Großsiedlungen}, series = {Stadt und Siedlung - Identit{\"a}tsorte und Heimat im Wandel}, booktitle = {Stadt und Siedlung - Identit{\"a}tsorte und Heimat im Wandel}, isbn = {978-3-925374-40-1}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {50 -- 55}, year = {2014}, language = {de} } @techreport{Kurtenbach2013, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Neuzuwanderer in st{\"a}dtischen Ankunftsgebieten. Opportunit{\"a}tsstrukturen und Nutzung des {\"o}ffentlichen Raums durch Neuzuwanderergruppen in Ankunftsgebieten am Beispiel der rum{\"a}nischen und bulgarischen Zuwanderer in der Dortmunder Nordstadt}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{KurtenbachSchumilasZick2022, author = {Kurtenbach, Sebastian and Schumilas, Linda and Zick, Andreas}, title = {Raumbezogene Radikalisierungspr{\"a}vention. Skizzierung einer Strategie zur Implementierung fallunspezifischer und -spezifischer Handlungsans{\"a}tze}, series = {Raum, Resilienz und religi{\"o}s begr{\"u}ndete Radikalisierung. Radikalisierungspr{\"a}vention in st{\"a}dtischen R{\"a}umen. Hrsg. Sabine Behn, Britta Elena Hecking, Kayra Hohmann, Victoria Schwenzer}, booktitle = {Raum, Resilienz und religi{\"o}s begr{\"u}ndete Radikalisierung. Radikalisierungspr{\"a}vention in st{\"a}dtischen R{\"a}umen. Hrsg. Sabine Behn, Britta Elena Hecking, Kayra Hohmann, Victoria Schwenzer}, publisher = {transcript Verlag}, address = {Bielefeld}, isbn = {978-3-8376-6107-1}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {83 -- 100}, year = {2022}, language = {de} }