@incollection{BuchholzGardemann2018, author = {Buchholz, Meike and Gardemann, Joachim}, title = {Schwestern und Schwesternhelferinnen - Pflege in Krisen und Katastrophen}, series = {L{\"u}der SJ, Stahlhut B Konturen einer Gesundheitssicherungspolitik}, booktitle = {L{\"u}der SJ, Stahlhut B Konturen einer Gesundheitssicherungspolitik}, edition = {1}, publisher = {Berliner Wissenschafts-Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-8305-3835-6}, pages = {115 -- 126}, year = {2018}, language = {de} } @incollection{Gardemann2017, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Wir m{\"u}ssen helfen, weil wir es k{\"o}nnen Lebensperspektiven von Kindern erm{\"o}glichen}, series = {\#kinderschutz - Haben wir ein Problem? 11. Kinderschutzforum vom 22. bis 24.9.2016 in Essen}, booktitle = {\#kinderschutz - Haben wir ein Problem? 11. Kinderschutzforum vom 22. bis 24.9.2016 in Essen}, edition = {1}, publisher = {Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e.V.}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-943243-17-8}, pages = {227 -- 232}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{WilpGardemann2016, author = {Wilp, Thomas and Gardemann, Joachim}, title = {Public Health in Krisengebieten - Ethik in den Gesundheitswissenschaften}, series = {Peter Schr{\"o}der-B{\"a}ck, Joseph Kuhn (Hrsg.) Ethik in den Gesundheitswissenschaften - Eine Einf{\"u}hrung}, booktitle = {Peter Schr{\"o}der-B{\"a}ck, Joseph Kuhn (Hrsg.) Ethik in den Gesundheitswissenschaften - Eine Einf{\"u}hrung}, edition = {1}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-7799-1577-5}, pages = {344 -- 357}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{BrinkmannGardemannStengeletal.2016, author = {Brinkmann, Anna and Gardemann, Joachim and Stengel, Eva and Bauer, Karolin}, title = {Ern{\"a}hrungsnotfallvorsorge - Staatliche Strukturen und Tendenzen}, series = {Ute Menski (Hrsg.) Neue Strategien der Ern{\"a}hrungsnotfallvorsorge Ergebnisse aus dem Forschungsverbund NeuENV Forschungsforum {\"O}ffentliche Sicherheit Schriftenreihe Sicherheit Nr. 18}, booktitle = {Ute Menski (Hrsg.) Neue Strategien der Ern{\"a}hrungsnotfallvorsorge Ergebnisse aus dem Forschungsverbund NeuENV Forschungsforum {\"O}ffentliche Sicherheit Schriftenreihe Sicherheit Nr. 18}, edition = {1}, publisher = {Forschungsforum {\"O}ffentliche Sicherheit}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-944675-36-7}, pages = {43 -- 82}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{WilpGardemann2016, author = {Wilp, Thomas and Gardemann, Joachim}, title = {Public Health in Krisengebieten}, series = {Peter Schr{\"o}der-B{\"a}ck, Joseph Kuhn Ethik in den Gesundheitswissenschaften}, booktitle = {Peter Schr{\"o}der-B{\"a}ck, Joseph Kuhn Ethik in den Gesundheitswissenschaften}, edition = {1}, publisher = {Beltz-Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-7799-1577-5}, pages = {344 -- 357}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{Gardemann2016, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Wir brauchen die ganz normalen Berufe}, series = {Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine: Best Practices Leitfaden zur praktischen Syrienhilfe}, booktitle = {Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine: Best Practices Leitfaden zur praktischen Syrienhilfe}, edition = {1}, publisher = {verband-dsh}, address = {Berlin}, pages = {29}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{BauerBrinkmannMenskietal.2015, author = {Bauer, Karolin and Brinkmann, Anna and Menski, Ute and Gerhold, Lars and Gardemann, Joachim}, title = {Vergleichende Vulnerabilit{\"a}tsbetrachtung der Lebensmittelversorgung in OECD-L{\"a}ndern im Falle von Großschadensereignissen}, series = {Lars Gerhold, Helga J{\"a}ckel, Jochen Schiller, Saskia Steiger (Hrsg.): Ergebnisse interdisziplin{\"a}rer Risiko- und Sicherheitsforschung; eine Zwischenbilanz des Forschungsforum {\"O}ffentliche Sicherheit}, booktitle = {Lars Gerhold, Helga J{\"a}ckel, Jochen Schiller, Saskia Steiger (Hrsg.): Ergebnisse interdisziplin{\"a}rer Risiko- und Sicherheitsforschung; eine Zwischenbilanz des Forschungsforum {\"O}ffentliche Sicherheit}, edition = {1}, publisher = {Freie Universit{\"a}t Berlin}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-944675-32-9}, pages = {143 -- 147}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{GardemannRazum2014, author = {Gardemann, Joachim and Razum, Oliver}, title = {Nothilfe versus Entwicklungszusammenarbeit}, series = {Oliver Razum, Hajo Zeeb, Olaf M{\"u}ller, Albrecht Jahn (Hrsg.) Global Public Health Gesundheit und Gerechtigkeit}, booktitle = {Oliver Razum, Hajo Zeeb, Olaf M{\"u}ller, Albrecht Jahn (Hrsg.) Global Public Health Gesundheit und Gerechtigkeit}, edition = {2}, publisher = {Huber}, address = {Bern}, isbn = {978-3-456-85434-2}, pages = {245 -- 253}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{Gardemann2013, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Geleitwort: Psychosoziale Belastungen und psychosoziale Notfallversorgung bei international t{\"a}tigen Angeh{\"o}rigen bewaffneter Kr{\"a}fte und ziviler Nothilfe}, series = {Katharina Paul: Psychische Belastungen von Sanit{\"a}tspersonal Wehrmedizin und humanit{\"a}re Hilfe in Afghanistan Psychosoziales Krisenmanagement in Theorie und Praxis, herausgegeben von Harald Karutz}, booktitle = {Katharina Paul: Psychische Belastungen von Sanit{\"a}tspersonal Wehrmedizin und humanit{\"a}re Hilfe in Afghanistan Psychosoziales Krisenmanagement in Theorie und Praxis, herausgegeben von Harald Karutz}, edition = {1}, publisher = {Lit-Verlag}, address = {Berlin; M{\"u}nster}, isbn = {ISBN 978-3-643-122}, pages = {7 -- 10}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{GardemannJaegerSchmidt2013, author = {Gardemann, Joachim and J{\"a}ger, Joachim and Schmidt, Holger}, title = {International Humanitarian Assistance of the Red Cross and Red Crescent Movement and the Use of Simulation Exercises for Humanitarian Organisations as well as for Logistics Service Providers}, series = {Bernd Hellingrath, Daniel Link, Adam Widera. BVL International, Bundesvereinigung Logistik: Managing Humanitarian Supply Chains; Strategies, Practices and Research}, booktitle = {Bernd Hellingrath, Daniel Link, Adam Widera. BVL International, Bundesvereinigung Logistik: Managing Humanitarian Supply Chains; Strategies, Practices and Research}, edition = {1}, publisher = {DVV Media Group}, address = {Hamburg}, isbn = {978-3-87154-487-3}, pages = {152 -- 161}, year = {2013}, language = {en} } @incollection{Gardemann2012, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen in der Praxis der internationalen Soforthilfe}, series = {Joachim Gardemann, Franz Josef Jakobi, Bernadette Spinnen (Hgg.) Humanit{\"a}re Hilfe und staatliche Souver{\"a}nit{\"a}t. M{\"u}nsterscher Kongress zur humanit{\"a}ren Hilfe 2011}, booktitle = {Joachim Gardemann, Franz Josef Jakobi, Bernadette Spinnen (Hgg.) Humanit{\"a}re Hilfe und staatliche Souver{\"a}nit{\"a}t. M{\"u}nsterscher Kongress zur humanit{\"a}ren Hilfe 2011}, edition = {1}, publisher = {Aschendorff}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-402-12998-2}, pages = {141 -- 156}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Gardemann2012, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Warum helfen?}, series = {Fachhochschule M{\"u}nster: Wissen schafft Hilfe: Kompetenzzentrum Humanit{\"a}re Hilfe}, booktitle = {Fachhochschule M{\"u}nster: Wissen schafft Hilfe: Kompetenzzentrum Humanit{\"a}re Hilfe}, edition = {1}, publisher = {Fachhochschule M{\"u}nster}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-938137-26-0}, pages = {6 -- 21}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Gardemann2012, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Internationale Soforthilfe - eine Gratwanderung. 1. M{\"u}nsterscher Kongress zur humanit{\"a}ren Hilfe; international emergency aid - a delicate balance: 1st Munster congress on humanitarian relief}, series = {In: Joachim Gardemann, Franz Josef Jakobi, Bernadette Spinnen (Hgg.) Humanit{\"a}re Hilfe und staatliche Souver{\"a}nit{\"a}t. M{\"u}nsterscher Kongress zur humanit{\"a}ren Hilfe 2011}, booktitle = {In: Joachim Gardemann, Franz Josef Jakobi, Bernadette Spinnen (Hgg.) Humanit{\"a}re Hilfe und staatliche Souver{\"a}nit{\"a}t. M{\"u}nsterscher Kongress zur humanit{\"a}ren Hilfe 2011}, edition = {1}, publisher = {Aschendorff}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-402-12998-2}, pages = {25 -- 30}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Gardemann2012, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Zusammenfassung und Ausblick: Internationale Soforthilfe - eine Gratwanderung. 1. M{\"u}nsterscher Kongress zur humanit{\"a}ren Hilfe; international emergency aid - a delicate balance: 1st Munster congress on humanitarian relief}, series = {In: Joachim Gardemann, Franz Josef Jakobi, Bernadette Spinnen (Hgg.) Humanit{\"a}re Hilfe und staatliche Souver{\"a}nit{\"a}t. M{\"u}nsterscher Kongress zur humanit{\"a}ren Hilfe 2011}, booktitle = {In: Joachim Gardemann, Franz Josef Jakobi, Bernadette Spinnen (Hgg.) Humanit{\"a}re Hilfe und staatliche Souver{\"a}nit{\"a}t. M{\"u}nsterscher Kongress zur humanit{\"a}ren Hilfe 2011}, edition = {1}, publisher = {Aschendorff}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-402-12998-2}, pages = {135 -- 139}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{GardemannOhnheiser2011, author = {Gardemann, Joachim and Ohnheiser, Franziska}, title = {Centre of Competence for Humanitarian Relief of the University of Applied Sciences in Muenster, Germany.}, series = {Polak G (ed).: medicine \& health; career \& education guide 2012}, booktitle = {Polak G (ed).: medicine \& health; career \& education guide 2012}, publisher = {Polak}, address = {Wien}, isbn = {978-3-902359-36-0}, pages = {40 -- 41}, year = {2011}, language = {en} } @incollection{Gardemann2010, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Daseinsvorsorge und Nothilfe bei Fl{\"u}chtlingsbewegungen}, series = {Schutzkommission beim Bundesminister des Inneren (Hrsg.) Katastrophenmedizin; Leitfaden f{\"u}r die {\"a}rztliche Versorgung im Katastrophenfall}, booktitle = {Schutzkommission beim Bundesminister des Inneren (Hrsg.) Katastrophenmedizin; Leitfaden f{\"u}r die {\"a}rztliche Versorgung im Katastrophenfall}, edition = {5}, publisher = {Bundesamt f{\"u}r Bev{\"o}lkerungsschutz und Katastrophenhilfe}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-939347-25-5}, pages = {348 -- 363}, year = {2010}, language = {de} } @incollection{Gardemann2009, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Humanit{\"a}res V{\"o}lkerrecht als Grundlage der Nothilfe.}, series = {Hackenbruch E (Hrsg) Go International! Handbuch zur Vorbereitung von Gesundheitsberufen auf die Entwicklungszusammenarbeit und humanit{\"a}re Hilfe}, booktitle = {Hackenbruch E (Hrsg) Go International! Handbuch zur Vorbereitung von Gesundheitsberufen auf die Entwicklungszusammenarbeit und humanit{\"a}re Hilfe}, edition = {2}, publisher = {Hans Huber}, address = {Bern}, isbn = {978-3-456-84591-3}, pages = {65 -- 70}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{Gardemann2009, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Wie entsteht ein Projekt der Humanit{\"a}ren Hilfe?}, series = {In: Hackenbruch E (Hrsg) Go International! Handbuch zur Vorbereitung von Gesundheitsberufen auf die Entwicklungszusammenarbeit und humanit{\"a}re Hilfe}, booktitle = {In: Hackenbruch E (Hrsg) Go International! Handbuch zur Vorbereitung von Gesundheitsberufen auf die Entwicklungszusammenarbeit und humanit{\"a}re Hilfe}, edition = {2}, publisher = {Hans Huber}, address = {Bern}, isbn = {978-3-456-84591-3}, pages = {111 -- 122}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{DiewergeGardemann2009, author = {Diewerge, Christa and Gardemann, Joachim}, title = {Pharmazie in der Internationalen Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit; weltweite Hilfe bei Katastrophen und Notsituationen im Gesundheitswesen.}, series = {Bundesamt f{\"u}r Bev{\"o}lkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Katastrophenmedizin e.V. (Hrsg.) Notfall- und Katastrophenpharmazie II: Pharmazeutisches Notfallmanagement}, booktitle = {Bundesamt f{\"u}r Bev{\"o}lkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Katastrophenmedizin e.V. (Hrsg.) Notfall- und Katastrophenpharmazie II: Pharmazeutisches Notfallmanagement}, publisher = {BBK}, address = {Bonn}, isbn = {978-3-939347-18-7}, pages = {174 -- 193}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{Gardemann2009, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Patienten mit Migrationshintergrund, Asylsuchende und ethnische Minderheiten}, series = {Madler C, Jauch KW, Werdan K, Siegrist J, Pajonk FG. (Hrsg.) Akutmedizin. Die ersten 24 Stunden. Das NAW-Buch}, booktitle = {Madler C, Jauch KW, Werdan K, Siegrist J, Pajonk FG. (Hrsg.) Akutmedizin. Die ersten 24 Stunden. Das NAW-Buch}, edition = {4}, publisher = {Elsevier Urban \& Fischer}, address = {M{\"u}nchen; Jena}, isbn = {978-3-437-22511-6}, pages = {1049 -- 1057}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{Gardemann2009, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Erste Hilfe: Fertigkeit im Alltag und verantwortliches Eintreten f{\"u}r Mitmenschen}, series = {Keggenhoff, F. Erste Hilfe. Das offizielle Handbuch; Sofortmaßnahmen bei Babys, Kindern und Erwachsenen, 6.}, booktitle = {Keggenhoff, F. Erste Hilfe. Das offizielle Handbuch; Sofortmaßnahmen bei Babys, Kindern und Erwachsenen, 6.}, publisher = {S{\"u}dwest-Verlag}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-517-08276-9}, pages = {6}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{Gardemann2009, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Gesundheit und Krankheit im Verst{\"a}ndnis unterschiedlicher Kulturen -Eindr{\"u}cke aus der Praxis- Patienten / Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund.}, series = {Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Familien mit Migrationshintergrund}, booktitle = {Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Familien mit Migrationshintergrund}, publisher = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration}, address = {Berlin}, pages = {34 -- 43}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{Gardemann2009, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Die Schlacht bei Solferino im Juni 1859 und der Westf{\"a}lische Frieden von 1648 in ihrer Bedeutung f{\"u}r die heutige Zeit}, series = {M{\"u}nsteraner Rotkreuz-Schriften zum humanit{\"a}ren V{\"o}lkerrecht (8)}, booktitle = {M{\"u}nsteraner Rotkreuz-Schriften zum humanit{\"a}ren V{\"o}lkerrecht (8)}, publisher = {DRK}, address = {M{\"u}nster}, pages = {15 -- 31}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{DiewergeGardemannSchleidenSchmidt2009, author = {Diewerge, Christine and Gardemann, Joachim and Schleiden-Schmidt, Ilse}, title = {Pharmazie in der Internationalen Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit; weltweite Hilfe bei Katastrophen und Notsituationen im Gesundheitswesen}, series = {Pharmazeutisches Notfallmanagement}, booktitle = {Pharmazeutisches Notfallmanagement}, publisher = {Bundesamt f{\"u}r Bev{\"o}lkerungsschutz und Katastrophenhilfe}, address = {Bonn}, organization = {Bundesamt f{\"u}r Bev{\"o}lkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Katastrophenmedizin e.V}, doi = {10.25974/fhms-461}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-4613}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {175 -- 193}, year = {2009}, abstract = {Katastrophen sind außergew{\"o}hnliche Schadenereignisse mit Dimensionen, die das Leben und die Sicherheit von zahlreichen Menschen und Tieren gef{\"a}hrden und eine Vernichtung von zahlreichen materiellen G{\"u}tern bewirken. Die Auswirkungen von Katastrophen sind mit dem lokal oder regional vorhandenen Potenzial an Rettungskr{\"a}ften, Material und Ger{\"a}t sowie mit den vorhandenen Versorgungsstrukturen nicht mehr beherrschbar. Zur Bew{\"a}ltigung bedarf es daher massiver Hilfe von außerhalb der Schadensregion und ungew{\"o}hnlicher Maßnahmen. Das betrifft in besonderer Weise L{\"a}nder mit unterentwickelten Strukturen der Notfallvorsorge und des Gesundheitswesens; hier ist die Hilfe der internationalen Gemeinschaft gefordert. Nach Ansicht der Kommission f{\"u}r Internationale Zusammenarbeit (KIZ) der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Public Health (DGPH) ist es priorit{\"a}re Aufgabe, den fließenden {\"U}bergang zwischen Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit verst{\"a}rkt wahrzunehmen und zu untersuchen. Zur Pr{\"a}vention unerw{\"u}nschter pharmakologischer und volkswirtschaftlicher Langzeiteffekte in diesem Zusammenhang ist ein verantwortungsvoller und mit den lokalen Behandlungsrichtlinien und Aufsichtsbeh{\"o}rden abgestimmter Umgang mit Arzneimittelimporten anl{\"a}sslich internationaler Nothilfeprogramme von besonderer Bedeutung.}, subject = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Katastrophenmedizin}, language = {de} } @incollection{Gardemann2009, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Daseinsvorsorge und Nothilfe bei Fl{\"u}chtlingsbewegungen}, series = {Schutzkommission beim Bundesminister des Inneren (Hrsg.) Katastrophenmedizin; Leitfaden f{\"u}r die {\"a}rztliche Versorgung im Katastrophenfall}, booktitle = {Schutzkommission beim Bundesminister des Inneren (Hrsg.) Katastrophenmedizin; Leitfaden f{\"u}r die {\"a}rztliche Versorgung im Katastrophenfall}, publisher = {Bundesamt f{\"u}r Bev{\"o}lkerungsschutz und Katastrophenhilfe}, address = {Bonn}, doi = {10.25974/fhms-453}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-4534}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {348 -- 363}, year = {2009}, abstract = {Zwar ist seit nunmehr 20 Jahren von direkten kriegerischen Auseinandersetzungen auf dem Boden der Bundesrepublik Deutschland nicht mehr auszugehen, dennoch k{\"o}nnten nat{\"u}rliche, technische oder terroristische Schadensereignisse auch hierzulande kaum steuerbare Fluchtbewegungen ausl{\"o}sen. F{\"u}r die Organisation und Praxis der Nothilfeleistung und Daseinssicherung w{\"a}re zun{\"a}chst eine sorgf{\"a}ltige v{\"o}lkerrechtliche Einsch{\"a}tzung der Situation unverzichtbar. Bei einer reinen Binnenmigration bleiben die nationalen Ordnungsbeh{\"o}rden federf{\"u}hrend, w{\"a}hrend bei jeder grenz{\"u}berschreitenden Fl{\"u}chtlingsbewegung die Vereinten Nationen und ihre Fachbeh{\"o}rden (UNHCR, WHO, OCHA) hinzutreten und die internationale Koordination der Hilfeleistung {\"u}bernehmen k{\"o}nnten oder diese im Falle zusammengebrochener Staatsstrukturen (failing state) {\"u}bernehmen m{\"u}ssen. Besonders dem United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA) kommt bei der internationalen humanit{\"a}ren Nothilfe eine federf{\"u}hrende Rolle zu (OCHA 2009). Auch ein Land wie Deutschland, das sich in Fragen der internationalen Soforthilfe bislang eigentlich nur als ein Geberland definiert, w{\"u}rde im Falle einer großen Katastrophe und Fluchtbewegung nat{\"u}rlich auf die sofortige Hilfe der internationalen Staatengemeinschaft rechnen k{\"o}nnen, wie sie beispielsweise nach dem verheerenden Erdbeben im iranischen Bam 2003 oder nach der Tsunamikatastrophe von 2004 geleistet wurde. Jede ausl{\"a}ndische medizinische Hilfeleistung hat sich an den lokal {\"u}blichen und vorgeschriebenen Therapiestandards zu orientieren, internationale Organisationen haben lokal herrschendes Gesundheitsrecht zu respektieren. Erst bei Fehlen angemessener nationaler Regelungen oder bei einem vollkommenen Zusammenbruch nationaler Ordnungsstrukturen werden die Standards der WHO oder des Sphere-Projekts zugrunde gelegt (Sphere 2004). Auch ein traditionelles "Geberland" wie Deutschland w{\"u}rde im Falle einer großen Katastrophe nat{\"u}rlich mit der sofortigen Hilfe der internationalen Staatengemeinschaft rechnen k{\"o}nnen! Die Erfahrung der ungen{\"u}gend koordinierten internationalen Hilfe im afrikanischen Zwischenseengebiet nach dem Genozid in Ruanda hatte zur Intensivierung der Bem{\"u}hungen namhafter international t{\"a}tiger Hilfsorganisationen um Zusammenarbeit und Qualit{\"a}t gef{\"u}hrt. Mit der Gr{\"u}ndung des Sphere-Projekts wurde 1997 ein verbindlicher Rahmen normativer und technischer Standards f{\"u}r die internationale Nothilfe geschaffen. Zu den hier niedergelegten ethischen Fundamenten der Nothilfe z{\"a}hlen die v{\"o}lkerrechtlichen Grunds{\"a}tze der Neutralit{\"a}t und Unparteilichkeit, die Verpflichtung zur Koordination aller Hilfsmaßnahmen unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung der Bed{\"u}rfnisse und Kompetenzen der Betroffenen sowie hinsichtlich der Langzeitwirkungen auf die Lebensbedingungen und die k{\"u}nftigen Notfallressourcen der Hilfsempf{\"a}nger (Sphere 2004). Technische Leitlinien der Daseins- und Gesundheitsf{\"u}rsorge in Katastrophen werden daneben kontinuierlich von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und den Vereinten Nationen online auf den Seiten "reliefweb" und "health library for disasters" ver{\"o}ffentlicht (OCHA 2009, WHO/PAHO, 2009). F{\"u}r Fragen zu Daseinsvorsorge und Nothilfe bei Fl{\"u}chtlingsbewegungen sollten die Verantwortlichen der Gefahrenabwehr die Auslandsdelegierten der internationalen Hilfsorganisationen mit ihren umfangreichen Realerfahrungen zu Rate ziehen.}, subject = {Katastrophenschutz}, language = {de} } @incollection{Gardemann2008, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Refugees and Internally Displaced People}, series = {Kirch W (Hrsg.) Encyclopedia of Public Health, 1238-1240. Springer, New York}, booktitle = {Kirch W (Hrsg.) Encyclopedia of Public Health, 1238-1240. Springer, New York}, publisher = {Springer}, address = {New York}, isbn = {978-1-4020-5614-7}, pages = {1238 -- 1240}, year = {2008}, language = {en} } @incollection{Gardemann2007, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Die Stadt M{\"u}nster, ein Ort der Friedensverhandlungen und Friedenshandlungen.}, series = {M{\"u}nsteraner Rotkreuz-Schriften zum humanit{\"a}ren V{\"o}lkerrecht (1): 5-10. Deutsches Rotes Kreuz, M{\"u}nster}, booktitle = {M{\"u}nsteraner Rotkreuz-Schriften zum humanit{\"a}ren V{\"o}lkerrecht (1): 5-10. Deutsches Rotes Kreuz, M{\"u}nster}, edition = {1}, publisher = {DRK}, address = {M{\"u}nster}, pages = {5 -- 10}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{GardemannMohn2007, author = {Gardemann, Joachim and Mohn, Rainer}, title = {Trinkwasserversorgung, Sanit{\"a}rmaßnahmen und Hygiene bei Katastrophen und Kriegen: Vorsorge und Nothilfemaßnahmen}, series = {Betrifft: Wasser: EZ trifft Wissenschaft; Wasser und Gesundheit}, booktitle = {Betrifft: Wasser: EZ trifft Wissenschaft; Wasser und Gesundheit}, publisher = {Gesellschaft f{\"u}r Technische Zusammenarbeit}, address = {Eschborn}, pages = {15 -- 18}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{Gardemann2006, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Begutachtung von erkrankten Fl{\"u}chtlingen zur Frage ihrer Krankheit als Abschiebehindernis}, series = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration (Hrsg.) Gesundheit und Integration - Ein Handbuch f{\"u}r Modelle guter Praxis}, booktitle = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration (Hrsg.) Gesundheit und Integration - Ein Handbuch f{\"u}r Modelle guter Praxis}, publisher = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration}, address = {Berlin}, pages = {44 -- 53}, year = {2006}, language = {de} } @incollection{RazumGardemannWill2006, author = {Razum, Oliver and Gardemann, Joachim and Will, Beata}, title = {Nothilfe versus Entwicklungszusammenarbei}, series = {Razum O, Zeeb H, Laaser U (Hrsg.) Globalisierung Gerechtigkeit Gesundheit; eine international vergleichende Einf{\"u}hrung in Public Health}, booktitle = {Razum O, Zeeb H, Laaser U (Hrsg.) Globalisierung Gerechtigkeit Gesundheit; eine international vergleichende Einf{\"u}hrung in Public Health}, edition = {1}, publisher = {Hans Huber}, address = {Bern}, isbn = {3-456-84354-2}, pages = {327 -- 332}, year = {2006}, language = {de} } @incollection{Gardemann2006, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Begutachtung von erkrankten Fl{\"u}chtlingen zur Frage ihrer Krankheit als Abschiebehindernis}, series = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration (Hrsg.) Gesundheit und Integration - Ein Handbuch f{\"u}r Modelle guter Praxis}, booktitle = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration (Hrsg.) Gesundheit und Integration - Ein Handbuch f{\"u}r Modelle guter Praxis}, publisher = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration}, doi = {10.25974/fhms-458}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-4589}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {44 -- 53}, year = {2006}, abstract = {Anliegen dieser kurzen Darstellung ist es, Hinweise f{\"u}r eine professio¬nelle Begutachtung von erkrankten Fl{\"u}chtlingen zur Frage ihrer Krankheit als Abschiebehindernis zu liefern. So ist letztendlich auch den Fl{\"u}chtlingen selber gedient, denn offensichtlich philanthropisch motivierte, dabei aber parteiische und unprofessionelle Zeug¬nisse schaden auch ihnen mehr als dass sie n{\"u}tzen. Auch angesichts und trotz der bekannten und beklagten Tendenzen zur Instrumentalisierung ist jede {\"A}rztin und jeder Arzt verpflichtet, auf Anforderung ein korrektes Gutachten zu erstellen. Leider werden aber aus unserer Sicht in der {\"a}rztlichen Ausbildung w{\"a}hrend des Studiums und in der Weiterbildung in der Klinik nach wie vor kaum hinreichende Kenntnisse f{\"u}r diese verantwortungsvollen {\"a}rztlichen Aufgaben vermittelt; nicht nur {\"a}rztliche Sachkompetenz ist bei der Begutachtung gefordert, sondern auch ein selbstkritisches Bewusstsein f{\"u}r die M{\"o}glichkeiten und Grenzen des {\"a}rztlichen Gutachters und schließlich auch die Kenntnis der rechtlichen Grundlagen und der aktuellen Rechtspraxis. In den letzten Jahren sind von gutachtenden Arbeitskreisen in Deutschland und der Schweiz daher Handreichungen und Leitlinien erarbeitet worden, die die Qualit{\"a}t der Begutachtung von Fl{\"u}chtlingen nach dem Ausl{\"a}nderrecht und Aufenthaltsgesetz sichern und weiter verbessern k{\"o}nnen.}, language = {de} } @incollection{GardemannGueltekin2005, author = {Gardemann, Joachim and G{\"u}ltekin, Nelja}, title = {Migranten, Asylsuchende und ethnische Minderheiten}, series = {Madler C, Jauch KW, Werdan K, Siegrist J, Pajonk FG. (Hrsg.) Das NAW-Buch; Akutmedizin der ersten 24 Stunden}, booktitle = {Madler C, Jauch KW, Werdan K, Siegrist J, Pajonk FG. (Hrsg.) Das NAW-Buch; Akutmedizin der ersten 24 Stunden}, edition = {3}, publisher = {Elsevier Urban \& Fischer}, address = {M{\"u}nchen; Jena}, isbn = {3-437-22510-3}, pages = {1093 -- 1103}, year = {2005}, language = {de} } @incollection{Gardemann2005, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Kinder auf der Flucht: Zur Gesundheitssituation von Fl{\"u}chtlingskindern in ihren Herkunftsl{\"a}ndern und im Aufnahmeland Deutschland}, series = {Borde T, David M. (Hrsg.) Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund; Lebenswelten, Gesundheit und Krankheit, 139-159. Mabuse, Frankfurt am Main}, booktitle = {Borde T, David M. (Hrsg.) Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund; Lebenswelten, Gesundheit und Krankheit, 139-159. Mabuse, Frankfurt am Main}, edition = {1}, publisher = {Mabuse}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {3-935964-69-2}, pages = {139 -- 159}, year = {2005}, language = {de} } @incollection{Gardemann2005, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Die Bedeutung der Pflege f{\"u}r die humanit{\"a}re Hilfe bei Natur- oder Gewaltkatastrophen}, series = {Bonato M (Hrsg.) Beitr{\"a}ge zum Fortbildungstag 2005, Fachbereich Pflege, Fachhochschule M{\"u}nster}, booktitle = {Bonato M (Hrsg.) Beitr{\"a}ge zum Fortbildungstag 2005, Fachbereich Pflege, Fachhochschule M{\"u}nster}, publisher = {shaker}, address = {Aachen}, pages = {21 -- 30}, year = {2005}, language = {de} } @incollection{Gardemann2003, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Was tut die Weltgesundheitsorganisation (WHO) f{\"u}r Migranten? M{\"o}glichkeiten der Umsetzung in Deutschland}, series = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration (Hrsg.) Gesunde Integration: Dokumentation der Fachtagung am 20. und 21. Februar 2003 in Berlin}, booktitle = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration (Hrsg.) Gesunde Integration: Dokumentation der Fachtagung am 20. und 21. Februar 2003 in Berlin}, publisher = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration}, address = {Berlin; Bonn}, pages = {26 -- 28}, year = {2003}, language = {de} } @incollection{Gardemann2003, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Zur Gesundheitssituation von Fl{\"u}chtlingskindern}, series = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration (Hrsg.) Gesunde Integration: Dokumentation der Fachtagung am 20. und 21. Februar 2003 in Berlin}, booktitle = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration (Hrsg.) Gesunde Integration: Dokumentation der Fachtagung am 20. und 21. Februar 2003 in Berlin}, publisher = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration}, address = {Berlin; Bonn}, year = {2003}, language = {de} } @incollection{Gardemann2001, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Kommunikation zwischen Sozial-Epidemiologie und dem {\"o}ffentlichen Gesundheitsdienst ({\"O}GD)}, series = {Mielck A., Bloomfield K. (Hrsg.) Sozial-Epidemiologie: Eine Einf{\"u}hrung in die Grundlagen, Ergebnisse und Umsetzungsm{\"o}glichkeiten}, booktitle = {Mielck A., Bloomfield K. (Hrsg.) Sozial-Epidemiologie: Eine Einf{\"u}hrung in die Grundlagen, Ergebnisse und Umsetzungsm{\"o}glichkeiten}, publisher = {Juventa}, address = {Weinheim; M{\"u}nchen}, isbn = {3-7799-1194-9}, pages = {274 -- 282}, year = {2001}, language = {de} } @incollection{Gardemann2001, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Initiativen kommunaler Gesundheitspolitik}, series = {Grunow-Lutter V, Pl{\"u}mer K (Hrsg.) Initiativen kommunaler Gesundheitspolitik. Berichte und Materialien Band 18}, booktitle = {Grunow-Lutter V, Pl{\"u}mer K (Hrsg.) Initiativen kommunaler Gesundheitspolitik. Berichte und Materialien Band 18}, publisher = {Akademie f{\"u}r {\"o}ffentliches Gesundheitswesen}, address = {D{\"u}sseldorf}, pages = {9 -- 12}, year = {2001}, language = {mul} } @incollection{Gardemann1999, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Lachen: Grundlagen von Salutogenese und Humor in Pflege und Therapie}, series = {Robinson, V. M.: Therapeutischer Humor: ein Handbuch f{\"u}r Pflege- und Gesundheitsberufe. Deutsche Ausgabe herausgegeben von J. Gardemann}, booktitle = {Robinson, V. M.: Therapeutischer Humor: ein Handbuch f{\"u}r Pflege- und Gesundheitsberufe. Deutsche Ausgabe herausgegeben von J. Gardemann}, edition = {1}, publisher = {Ullstein}, address = {Wiesbaden}, pages = {VIII -- XXII}, year = {1999}, language = {de} } @incollection{Gardemann1999, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Von Arbeitsmedizin und Hygiene hin zu einer betrieblichen Gesundheitsf{\"o}rderung}, series = {Bock-Rosenthal E (Hrsg.) Professionalisierung zwischen Praxis und Politik: Der Modellstudiengang Pflegemanagement an der Fachhochschule M{\"u}nster}, booktitle = {Bock-Rosenthal E (Hrsg.) Professionalisierung zwischen Praxis und Politik: Der Modellstudiengang Pflegemanagement an der Fachhochschule M{\"u}nster}, edition = {1}, publisher = {Hans Huber}, address = {Bern}, isbn = {3-456-83136-6}, pages = {184 -- 193}, year = {1999}, language = {de} } @incollection{TeigeGardemann1986, author = {Teige, Klaus and Gardemann, Joachim}, title = {{\"U}ber den zeitlichen Verlauf der Konzentrationen des Acetaldehydes im Blut nach Aufnahme geringer Alkoholmengen}, series = {Medizin und Recht; Festschrift f{\"u}r Wolfgang Spann}, booktitle = {Medizin und Recht; Festschrift f{\"u}r Wolfgang Spann}, edition = {1}, publisher = {Springer}, address = {Berlin; Heidelberg; New York}, isbn = {3-540-16917-2}, pages = {97 -- 111}, year = {1986}, language = {de} } @incollection{GardemannBeaton1979, author = {Gardemann, Joachim and Beaton, John M.}, title = {Determination of N,N-Dimethyltryptamine in human cerebrospinal fluid (CSF), intraventricular fluid (IVF) and rat brain using gas chromatography - mass spectrometry}, series = {Society for Neurosciences abstracts}, booktitle = {Society for Neurosciences abstracts}, edition = {5}, address = {Bethesda}, pages = {403}, year = {1979}, language = {en} }