@misc{TocklothKlemmBeckeretal.2024, author = {Tockloth, Jan N. and Klemm, Christian and Becker, Gregor and Blankenstein, Benjamin and Vennemann, Peter}, title = {Spreadsheet Energy System Model Generator (SESMG)}, series = {16. Steinfurter Bioenergiefachtagung - Tagungsband}, journal = {16. Steinfurter Bioenergiefachtagung - Tagungsband}, doi = {10.25974/fhms-17820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-178209}, year = {2024}, abstract = {Die Transformation der Energiesysteme im Rahmen der Energiewende macht diese durch zus{\"a}tzliche Komponenten und Wechselwirkungen immer komplexer. Das {\"o}konomische und {\"o}kologische Potenzial, dass sich aus der Nutzung der Synergien dieser Komponenten ergeben kann, erfordert eine gemeinsame Betrachtung des gesamten Energiesystems hinsichtlich s{\"a}mtlicher Energie- und Verbrauchssektoren. Die Energiesystemmodellierung stellt eine geeignete Methode zur Modellierung und Optimierung dieser urbanen Energiesysteme dar. Mit dem „Spreadsheet Energy System Model Generator" (SESMG) hat die FH M{\"u}nster ein Open Source Tool entwickelt, das die Betrachtung urbaner Quartiere erm{\"o}glicht. Diese k{\"o}nnen hinsichtlich verschiedener Zielkriterien wie z. B. monet{\"a}ren Kosten und THG-Emissionen optimiert werden. Die tabellenbasierte Eingabe erfordert keine Programmierkenntnisse. Das implementierte Urban District Upscaling Tool erleichtert die effektive Modellierung auch gr{\"o}ßerer Systeme. Die automatisierte Ergebnisaufbereitung erm{\"o}glicht eine schnelle Analyse der Ergebnisse.}, language = {de} } @inproceedings{TocklothKlemmBeckeretal.2024, author = {Tockloth, Jan N. and Klemm, Christian and Becker, Gregor and Blankenstein, Benjamin and Vennemann, Peter}, title = {Der Spreadsheet Energy System Model Generator (SESMG): Ein Tool zur Optimierung urbaner Energiesysteme}, series = {16. Steinfurter Bioenergiefachtagung - Tagungsband}, booktitle = {16. Steinfurter Bioenergiefachtagung - Tagungsband}, pages = {18 -- 19}, year = {2024}, abstract = {Der Spreadsheet Energy System Model Generator (SESMG) ist ein Werkzeug zur Modellierung und Optimierung von (urbanen) Energiesystemen. Der SESMG hat eine browserbasierte grafische Benutzeroberfl{\"a}che, eine tabellenbasierte Dateneingabe und eine ausf{\"u}hrliche Dokumentation, was einen einfachen Einstieg erm{\"o}glicht. Zudem erfordern die Installation und Anwendung keine Programmierkenntnisse. Im SESMG sind verschiedene Modellierungsmethoden implementiert, wie z. B. die Anwendung des Multi-Energie-System-Ansatzes, die multikriteriale Optimierung, modellbasierte Methoden zur Reduktion des Rechenaufwands sowie die automatisierte Erstellung von r{\"a}umlich hoch aufgel{\"o}sten Energiesystemmodellen. Somit k{\"o}nnen urbane Energiesysteme mithilfe des SESMGs mit vergleichsweise geringem Aufwand, aber unter Ber{\"u}cksichtigung einer Vielzahl von Parametern und Randbedingungen, modelliert und optimiert werden.}, language = {de} }