@incollection{Mueller2011, author = {M{\"u}ller, K.}, title = {Was wirkt f{\"u}r wen? Zum Setting der Hilfeentscheidung im Rahmen von Familienr{\"a}ten}, series = {Quantitative und qualitative Wirkungsforschung. Hrsg. N. Eppler, I. Miethe, A. Schneider}, booktitle = {Quantitative und qualitative Wirkungsforschung. Hrsg. N. Eppler, I. Miethe, A. Schneider}, address = {Berlin}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {217 -- 233}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{RachmannMaucherSchoeleretal.2011, author = {Rachmann, Alexander and Maucher, Irene and Sch{\"o}ler, Bernd and Hewing, Michael}, title = {Benutzerzentriertes Service Engineering am Beispiel einer Telemonitoring-Dienstleistung}, series = {Mit AAL-Dienstleistungen altern: Nutzerbedarfsanalysen im Kontext des Ambient Assisted Living. Hrsg. Daniel Bieber}, booktitle = {Mit AAL-Dienstleistungen altern: Nutzerbedarfsanalysen im Kontext des Ambient Assisted Living. Hrsg. Daniel Bieber}, publisher = {ISO-Verlag}, address = {Saarbr{\"u}cken}, isbn = {978-3-935084-30-7}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {242 -- 254}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{GerschHewingLindert2011, author = {Gersch, Martin and Hewing, Michael and Lindert, Ralf}, title = {Communities, industrielle Dienstleister und Orchestratoren als Beispiele neuer Gesch{\"a}ftsmodelle im Bereich E-Health@Home}, series = {Lebensr{\"a}ume - Lebenstr{\"a}ume, Innovative Konzepte und Dienstleistungen f{\"u}r besondere Lebenssituationen. Hrsg Hermann Schoenauer, Markus Horneber. Stuttgart: Kohlhammer}, booktitle = {Lebensr{\"a}ume - Lebenstr{\"a}ume, Innovative Konzepte und Dienstleistungen f{\"u}r besondere Lebenssituationen. Hrsg Hermann Schoenauer, Markus Horneber. Stuttgart: Kohlhammer}, editor = {Schoenauer, Hermann and Horneber, Markus}, publisher = {Kohlhammer}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-17-029601-5}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {159 -- 178}, year = {2011}, language = {de} } @techreport{GerschSchroederHewing2011, author = {Gersch, Martin and Schr{\"o}der, Susanne and Hewing, Michael}, title = {Erl{\"o}s- und Finanzierungsm{\"o}glichkeiten innovativer Versorgungs- und Gesch{\"a}ftssysteme im Gesundheitswesen - Systematischer {\"U}berblick und exemplarische Analyse ausgew{\"a}hlter Gesch{\"a}ftssysteme}, year = {2011}, language = {de} } @book{SchwermannIsfort2011, author = {Schwermann, Meike and Isfort, Birgit}, title = {Begleitung bei Abschied und Trauer: Die richtigen Worte finden}, publisher = {Vincentz Verlag}, address = {Hannover}, isbn = {978-3-86630-178-8}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{Schwermann2011, author = {Schwermann, Meike}, title = {Umsetzung eines fundierten Schmerzmanagements}, series = {Palliative Care in Pflegeheimen. Wissen und Handeln f{\"u}r Altenpflegekr{\"a}fte. 2. {\"u}berarbeitete Auflage. Hrsg. Jochen Becker-Ebel}, booktitle = {Palliative Care in Pflegeheimen. Wissen und Handeln f{\"u}r Altenpflegekr{\"a}fte. 2. {\"u}berarbeitete Auflage. Hrsg. Jochen Becker-Ebel}, publisher = {Schl{\"u}tersche}, address = {Hannover}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {164 -- 193}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{Gautier2011, author = {Gautier, Peter}, title = {Empirische Untersuchungen zur Dienstleistungsqualit{\"a}t und Kundenzufriedenheit bei Architekturb{\"u}ros}, series = {22. BBB-Assistententreffen}, booktitle = {22. BBB-Assistententreffen}, publisher = {Eigenverlag Bergische Universit{\"a}t Wuppertal}, address = {Wuppertal}, pages = {73 -- 86}, year = {2011}, language = {de} } @article{GautierMuetzeNiewoehnerRoewenstrunk2011, author = {Gautier, Peter and M{\"u}tze-Niew{\"o}hner, Susanne and R{\"o}wenstrunk, Markus}, title = {Innovationskooperationen mit Vertrauen managen}, series = {praeview Zeitschrift f{\"u}r innovative Arbeitsgestaltung und Pr{\"a}vention}, volume = {2011}, journal = {praeview Zeitschrift f{\"u}r innovative Arbeitsgestaltung und Pr{\"a}vention}, number = {4}, issn = {2190-0485}, pages = {14 -- 15}, year = {2011}, language = {de} } @article{MuellerWinterMogwitzetal.2011, author = {M{\"u}ller, Carsten and Winter, Corinna and Mogwitz, Marie Sophie and Rosenbaum, Dieter}, title = {Validierung von neun Bewegungssensoren bei Kindern und Erwachsenen}, series = {Sportwissenschaft}, volume = {41}, journal = {Sportwissenschaft}, number = {1}, doi = {10.1007/s12662-011-0167-y}, pages = {8 -- 15}, year = {2011}, abstract = {Zur Bestimmung der Messgenauigkeit handels{\"u}blicher Bewegungssensoren wurden ein Akzelerometer und acht Pedometer von Schulkindern und jungen Erwachsenen unter kontrollierten Bedingungen und unter Alltagsbedingungen im Rahmen einer 24-st{\"u}ndigen Aktivit{\"a}tsmessung getragen. Die pr{\"a}zisesten Ergebnisse unter kontrollierten Bedingungen wurden mit einem piezoelektrischen Pedometer erzielt. Die absoluten Abweichungen (Median) lagen f{\"u}r diesen Schrittz{\"a}hler bei den Kindern zwischen 0,2 und 1,0\%, bei den Erwachsenen zwischen 0,2 und 1,4\%. Die absoluten Abweichungen f{\"u}r den Akzelerometer lagen zwischen 0,8 und 3,1\% f{\"u}r die Schulkinder sowie zwischen 0,6 und 3,2\% f{\"u}r die Erwachsenen. Die Messpr{\"a}zision stieg unter kontrollierten Bedingungen mit zunehmender Bewegungsgeschwindigkeit an. Besonders bei den Schulkindern wiesen einige Schrittz{\"a}hler mit Pendelarm-Mechanismus hohe absolute Abweichungen von {\"u}ber 50\% auf. Die Unterschiede unter Alltagsbedingungen verdeutlichen, dass Schrittzahlangaben diverser Monitore nicht direkt miteinander verglichen werden k{\"o}nnen. In jedem Fall sollten Schrittz{\"a}hler vor ihrem Einsatz in wissenschaftlichen Untersuchungen auf G{\"u}tekriterien wie Validit{\"a}t und Reliabilit{\"a}t gestestet werden.}, language = {de} } @inproceedings{DutczakMilbratJuestel2011, author = {Dutczak, D. and Milbrat, A. and J{\"u}stel, T.}, title = {Yellow Persistent Luminescence in Sr2SiO4:Eu2+Dy3+}, series = {Phosphoros, Ghent, Belgium}, booktitle = {Phosphoros, Ghent, Belgium}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{MoellerHoffmannShamuetal.2011, author = {M{\"o}ller, S. and Hoffmann, A. and Shamu, A. and J{\"u}stel, T.}, title = {NIR-Strahlungsquellen auf Basis leuchtstoffkonvertierter InGaN LEDs, 16}, series = {Symposium der Deutschen Akademie f{\"u}r Photobiologie und Phototechnologie, Weimar, Germany}, booktitle = {Symposium der Deutschen Akademie f{\"u}r Photobiologie und Phototechnologie, Weimar, Germany}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{WeinrichNelles2011, author = {Weinrich, S{\"o}ren and Nelles, Michael}, title = {Modellierung des Biogasprozesses}, series = {Tagungsband VDI Spezialtag: Prozessmesstechnik in der Biogasanlage}, booktitle = {Tagungsband VDI Spezialtag: Prozessmesstechnik in der Biogasanlage}, address = {Braunschweig}, isbn = {978-3-942980-71-5}, pages = {75 -- 81}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{MaukyNellesWeinrich2011, author = {Mauky, Eric and Nelles, Michael and Weinrich, S{\"o}ren}, title = {Mathematische Modellierung der anaeroben Abbauprozesse in Biogasanlagen}, series = {Tagungsband 5. Rostocker Bioenergieforum}, booktitle = {Tagungsband 5. Rostocker Bioenergieforum}, address = {Rostock}, isbn = {978-3-940364-20-3}, pages = {313 -- 323}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{JubtBackhausPostetal.2011, author = {Jubt, K. H. and Backhaus, C. and Post, M. and Kieckh{\"o}fen, J. and Ellegast, R. and Felten, C. and Hedtmann, J.}, title = {Untersuchung von Ladehilfsmitteln beim manuellen Verladen von Flugreisegep{\"a}ck}, series = {Beitrag zum 49. Kongress der Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Luft- und Raumfahrtmedizin}, booktitle = {Beitrag zum 49. Kongress der Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Luft- und Raumfahrtmedizin}, isbn = {978-978-3941375-24-6}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{BackhausFriesdorf2011, author = {Backhaus, C. and Friesdorf, W.}, title = {Gestaltung ergonomischer Medizinprodukte - Ermittlung von Gestaltungsanforderungen f{\"u}r den Entwicklungsprozess von Medizintechnik auf der Basis klinischer Arbeitsprozesse}, series = {Beitrag zum 57. Kongress der Gesellschaft f{\"u}r Arbeitswissenschaft}, booktitle = {Beitrag zum 57. Kongress der Gesellschaft f{\"u}r Arbeitswissenschaft}, publisher = {GfA-Press}, address = {Dortmund}, pages = {449 -- 452}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{BackhausJubtBaars2011, author = {Backhaus, C. and Jubt, K. H. and Baars, S.}, title = {Belastung der Lendenwirbels{\"a}ule beim Tragen von Umzugsgut}, series = {Beitrag zum 57. Kongress der Gesellschaft f{\"u}r Arbeitswissenschaft}, booktitle = {Beitrag zum 57. Kongress der Gesellschaft f{\"u}r Arbeitswissenschaft}, publisher = {GfA-Press}, address = {Dortmund}, pages = {603 -- 606}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{BackhausBaarsJubt2011, author = {Backhaus, C. and Baars, S. and Jubt, K. H.}, title = {Arbeitsanalyse im M{\"o}belspeditionsgewerbe}, series = {Beitrag zum 4. DGUV-Fachgespr{\"a}ch Ergonomie. St. Augustin: IFA-Report 6/2011}, booktitle = {Beitrag zum 4. DGUV-Fachgespr{\"a}ch Ergonomie. St. Augustin: IFA-Report 6/2011}, pages = {141 -- 147}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{PostJubtGlitschetal.2011, author = {Post, M. and Jubt, K. H. and Glitsch, U. and Ellegast, R. and Backhaus, C.}, title = {Belastungen des Muskel-Skelett-Systems beim Ziehen und Schieben von M{\"u}llgroßbeh{\"a}ltern}, series = {Beitrag zum 4. DGUV-Fachgespr{\"a}ch Ergonomie. St. Augustin: IFA-Report 6/2011}, booktitle = {Beitrag zum 4. DGUV-Fachgespr{\"a}ch Ergonomie. St. Augustin: IFA-Report 6/2011}, pages = {179 -- 184}, year = {2011}, language = {de} } @article{HarthMassumi2011, author = {Harth, Thilo and Massumi, Mona}, title = {Portfolio-Arbeit in der Lehrerausbildung und in der Schulpraxis}, series = {Haushalt \& Bildung}, journal = {Haushalt \& Bildung}, number = {4}, issn = {0342-5088}, pages = {32 -- 42}, year = {2011}, language = {de} } @book{WendErdel2011, author = {Wend-Erdel, Monika}, title = {Die Finanzierungssituation evidenzbasierter F{\"o}rdermaßnahmen f{\"u}r autistische Kinder}, editor = {Schirmer, Brita}, publisher = {Weidler Buchverlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-89693-295-2}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {145}, year = {2011}, abstract = {Eltern, die finanzielle Unterst{\"u}tzung f{\"u}r eine wissenschaftlich fundierte F{\"o}rderung (Autismusspezfische Verhaltenstherapie, im angloamerikanischen Raum „Applied Behavior Analysis") ihres autistischen Kindes beantragen m{\"o}chten, stoßen bei Beh{\"o}rden und Institutionen h{\"a}ufig auf Ablehnung. Die aktuelle Finanzierungssituation evidenzbasierter F{\"o}rdermaßnahmen f{\"u}r autistische Kinder ist in Deutschland gepr{\"a}gt durch Komplexit{\"a}t und Un{\"u}bersichtlichkeit, die in vielen F{\"a}llen eine starke Belastung f{\"u}r betroffene Eltern mit sich bringen. Hierzu tr{\"a}gt zum einen die Unklarheit der gesetzlichen Grundlagen, zum anderen die mangelnde Unterst{\"u}tzung der Eltern von Seiten der zust{\"a}ndigen Institutionen bei. Die aktuelle gesetzliche Lage ist f{\"u}r Laien schwer {\"u}berschaubar und l{\"a}sst eine klare Zust{\"a}ndigkeitsregelung f{\"u}r die Finanzierung autismusspezifischer Therapien vermissen. Daher kommt es h{\"a}ufig zu einem Zust{\"a}ndigkeitsgerangel zwischen den gesetzlichen Krankenkassen und den Leistungstr{\"a}gern der Sozial- und Jugendhilfe. In vielen F{\"a}llen wird dadurch eine bestm{\"o}gliche F{\"o}rderung sozialer und kognitiver Potenziale bei autistischen Kindern verz{\"o}gert oder sogar verhindert. Das vorliegende Buch bietet einen detaillierten {\"U}berblick {\"u}ber die gesetzlichen Grundlagen und M{\"o}glichkeiten zur finanziellen F{\"o}rderung autismusspezifischer Verhaltenstherapie. Somit bietet es betroffenen Eltern Hilfestellung, um die M{\"o}glichkeiten im Sinne ihres Kindes optimal nutzen zu k{\"o}nnen.}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Ein Kurz{\"u}berblick {\"u}ber die Medienwirkungsforschung. Vortrag auf dem Treffen der Pressesprecher des Berufsverbandes der Kinder- und Jugend{\"a}rzte e. V.. Friedewald: 19.02.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Kindheit und Jugend in der modernen Medienwelt. Festvortrag zum Anlass des 30-j{\"a}hrigen Bestehens des Berufsverbandes Kinderkrankenpflege Deutschland e. V. in der Kinderklinik auf der Bult. Hannover: 02.04.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Gefangen im Netz: Wie digitale Medien das Leben ver{\"a}ndern. Teilnahme am Expertengespr{\"a}ch "Wissenschaft im Bistro" des Stifterverbands f{\"u}r die deutsche Wissenschaft zusammen mit Prof. Dr. Bernd Schorb, Prof. Dr. Caja Thimm und PD Dr. med. Bert Theodor te Wildt. Bonn: 13.04.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Epidemiologie, Therapie, Diagnostik und Pr{\"a}vention der Computerspielabh{\"a}ngigkeit. Vortrag auf einem Expertenforum der Stiftung juvenile Adipositas. Bischofswiesen ({\"O}sterreich): 27.07.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Extensiver Medienkonsum - Eine Ursache f{\"u}r Schulversagen und Jugendgewalt? Vortrag auf der Regionalkonferenz Internetkriminalit{\"a}t der Polizeidirektion G{\"o}ttingen. Hildesheim: 29.09.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Wir bringen Licht ins Dunkel(-feld): Einblicke in die praxisorientierte kriminologische Forschung. Vortrag im Rahmen einer studentischen Berufsorientierungsveranstaltung der Universit{\"a}t M{\"u}nster zum Berufsbild Psychologie. M{\"u}nster: 06.12.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Bedeutung innerfamili{\"a}rer Bildschirmmediennutuzung f{\"u}r die Fr{\"u}hintervention in Risikofamilien. Durchf{\"u}hrung eines eint{\"a}gigen Workshops mit Familienhelferinnen des Projektes Pro Kind Sachsen. Dresden: 09.02.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Du sollst nicht t{\"o}ten: Wenn aus Computerspielen ernst wird. Durchf{\"u}hrung einer Lehrerfortbildung f{\"u}r das Bistum Osnabr{\"u}ck zusammen mit Prof. Dr. Elmar Kos. Osnabr{\"u}ck: 03.03.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Bildschirmmedien im Alltag von Kindern und Jugendlichen: Aktuelle gesundheitswissenschaftliche Implikationen der Medienwirkungsforschung. Durchf{\"u}hrung einer Mitarbeiterfortbildung in der kinderpsychiatrischen Tagesklinik des Klinikums Merzig. Merzig: 08.04.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Wie sich Video- und Computerspiele auf Kinder und Jugendliche auswirken. Durchf{\"u}hrung eines Projektworkshops mit Gymnasiasten 9. Klassen. Bad Nenndorf: 26.05.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Kindheit und Jugend in der modernen Medienwelt. Durchf{\"u}hrung einer Fortbildungsveranstaltung f{\"u}r Kinderkrankenschwestern in der Kinderklinik auf der Bult. Hannover: 04.08.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Kindheit und Jugend in der modernen Medienwelt. Durchf{\"u}hrung eines vierst{\"u}ndigen Workshops mit Eltern, Lehrern und Sch{\"u}lern im Rahmen einer schulinternen Informationsveranstaltung des Aloisiuskollegs. Bonn: 09.12.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Epidemiologie und Pr{\"a}vention: Computerspiel- und Internetabh{\"a}ngigkeit aus der Perspektive eines sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts. Vortrag auf der 32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie vom 02. bis 05. M{\"a}rz. Essen: 03.03.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Mediengebrauch: Ist die Norm normal? Vortrag auf dem 17. Kongress f{\"u}r Jugendmedizin vom 11. bis 13. M{\"a}rz. Weimar: 11.03.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Zwischen Faszination, Gewalt und Abh{\"a}ngigkeit: Wie sich Video- und Computerspiele auf Kinder und Jugendliche auswirken. Vortrag auf dem 17. Kongress f{\"u}r Jugendmedizin vom 11. bis 13. M{\"a}rz. Weimar: 11.03.2011 \& 13.03.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Verletzliche Helden in k{\"u}nstlichen Welten: Wenn das Computerspielen zur Sucht wird. Abschlussvortrag auf der p{\"a}diatrischen Fachtagung CONSILIUM LIVE. M{\"u}nchen: 04.06.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Epidemiologie der Computerspielabh{\"a}ngigkeit im Jugend- und Erwachsenenalter und deren Bedingungsfaktoren. Vortrag auf dem 12. Interdisziplin{\"a}ren Kongress f{\"u}r Suchtmedizin vom 30. Juni bis 03. Juli. M{\"u}nchen: 30.06.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{MoellerteWildtRehbeinetal.2011, author = {M{\"o}ller, C. and te Wildt, B. and Rehbein, F. and Freitag, E.}, title = {Vernetzung in der Pr{\"a}vention, Therapie und Erforschung von Medienabh{\"a}ngigkeit am Beispiel der Region Hannover. Postervortrag auf dem 12. Interdisziplin{\"a}ren Kongress f{\"u}r Suchtmedizin. M{\"u}nchen: 30.06.2011 - 03.07.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Kognitive und emotionale Wirkungen von Mediengewalt: Fakten und Mythen der Wirkungsforschung. Vortrag auf der Fachtagung Sprache und Kommunikation im technischen Zeitalter der TU-Berlin. Berlin: 21.07.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Designerdroge Computerspiel: Wie spielstrukturelle Merkmale zur Verhaltensverst{\"a}rkung und Spielerbindung beitragen. Vortrag auf dem 3. Symposium des Fachverbandes Medienabh{\"a}ngigkeit "Was macht s{\"u}chtig? Vom Medienkonsumenten zum Suchtpatienten". K{\"o}ln: 09.09.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{RehbeinBaierMoessle2011, author = {Rehbein, F. and Baier, D. and M{\"o}ßle, T.}, title = {Bedingungsfaktoren von Computerspielabh{\"a}ngigkeit im Kindes- und Jugendalter. Vortrag auf der 20. Fachgruppentagung Entwicklungspsychologie der DGPs. Erfurt: 13.09.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{MoessleRehbein2011, author = {M{\"o}ßle, T. and Rehbein, F.}, title = {Mediennutzung und Schulleistung: Ergebnisse des Berliner L{\"a}ngsschnitt Medien. Vortrag auf der 20. Fachgruppentagung Entwicklungspsychologie der DGPs. Erfurt: 13.09.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Exzessives Computerspielen und Computerspielabh{\"a}ngigkeit im Jugendalter. Vortrag auf der Fachtagung "Nicht stoffgebundene S{\"u}chte" im AWO Psychiatriezentrum. K{\"o}nigslutter: 14.09.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Jung, m{\"a}nnlich, impulsiv und s{\"u}chtig? Wer sind die Betroffenen von Computerspielabh{\"a}ngigkeit und wie erkennt man sie? Vortrag auf der 4. Berliner Mediensuchtkonferenz. Berlin: 17.09.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Zwischen Faszination, Gewalt und Abh{\"a}ngigkeit: Wie sich Video- und Computerspiele auf Kinder- und Jugendliche auswirken. Vortrag auf der 49. Jahrestagung der {\"O}sterreichischen Gesellschaft f{\"u}r Kinder- und Jugendheilkunde. Villach ({\"O}sterreich): 06.10.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Epidemiologie, Diagnostik und Komorbidit{\"a}t der Computerspielabh{\"a}ngigkeit. Vortrag auf der 27. Jahrestagung der Deutschen Adipositas Gesellschaft. Bochum: 07.10.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Bedingungsfaktoren von Computerspielabh{\"a}ngigkeit im Jugend- und Erwachsenenalter. Vortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie vom 23. bis 26. November 2011 in Berlin. Berlin: 24.11.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{ZensesRehbeinMoessleetal.2011, author = {Zenses, E.M. and Rehbein, F. and M{\"o}ßle, T. and Jukschat, N. and Bleckmann, P.}, title = {Vergleich regelm{\"a}ßiger, exzessiver und abh{\"a}ngiger Computerspieler in den Bereichen aktuelle psychische Beeintr{\"a}chtigung und Pers{\"o}nlichkeitseigenschaften. Postervortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie vom 23. bis 26. November 2011 in Berlin. Berlin: 24.11.2011}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Rehbein2011, author = {Rehbein, F.}, title = {Computerspielabh{\"a}ngigkeit im Kindes- und Jugendalter. Vortrag auf dem Wissenschaftlichen Gespr{\"a}ch der DG-Sucht. L{\"u}beck: 03.12.2011}, year = {2011}, language = {de} } @techreport{StauerWaltingerMoessleetal.2011, author = {Stauer, M. and Waltinger, M. and M{\"o}ßle, T. and Rehbein, F. and Bleckmann, P. and Pfeiffer, C.}, title = {"Lust auf Leben Wecken." Medienkonsum, Freizeitverhalten und Schulleistungen von Viertkl{\"a}sslern im Landkreis Reutlingen. Forschungsbericht zur wissenschaftlichen Begleitforschung eines Modellversuchs zur Entwicklung medienfreier Freizeitaktivit{\"a}ten im Landkreis Reutlingen}, year = {2011}, language = {de} }