@book{Remmerbach2019, author = {Remmerbach, Klaus-Ulrich}, title = {Behavioral Business Ethics - Eine Einf{\"u}hrung in die Grundlagen}, editor = {Remmerbach, Klaus-Ulrich}, publisher = {FH M{\"u}nster}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-947263-09-7}, doi = {10.25974/fhms-17878}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-178788}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {277}, year = {2019}, abstract = {Nach einer Einleitung in das Thema Behavioral Business Ethics folgen Erl{\"a}uterungen zu ausgew{\"a}hlten Theorien, Effekten und Einflussfaktoren. Anschließend wird detailliert auf diese Einflussfaktoren ein-gegangen, die den sozialen Kontext pr{\"a}gen, in dem moralische Entscheidungen gef{\"a}llt werden. Hier unterscheidet man grob zwischen personellen und organisationalen Einflussfaktoren, auf die in Kapitel 2 bzw. Kapitel 3 n{\"a}her eingegangen wird. Das letzte Kapitel beinhaltet ausgew{\"a}hlte Cases. Durch diese aktuellen Fallbeispiele werden die zuvor behandelten Einflussfaktoren und Theorien praktisch veran-schaulicht und geben dem Leser einen greifbaren Einblick in das komplexe, interdisziplin{\"a}re Thema der Behavioral Business Ethics.}, language = {de} } @book{RemmerbachKrumme2019, author = {Remmerbach, Klaus-Ulrich and Krumme, Robin}, title = {Wirksamkeit von Compliance Management Systemen}, publisher = {FH M{\"u}nster}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-947263-14-1}, doi = {10.25974/fhms-17784}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-177843}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, year = {2019}, abstract = {Der vorliegende Arbeitsbericht setzt sich mit der Wirksamkeit von Compliance Management Systemen im Kontext wirtschaftsethischer und verhaltens{\"o}konomischer Grundlagen auseinander. Die Basis der Wirksamkeitspr{\"u}fung stellen die sieben Grundelemente des Pr{\"u}fungsstan-dards des Instituts der Wirtschaftspr{\"u}fer in Deutschland e. V. (IDW PS 980).Die drei Ebenen der Wirtschaftsethik sowie ausgew{\"a}hlte Konzepte der Verhaltens{\"o}konomie werden zur Untersuchung aufgegriffen. So beg{\"u}nstigen etwa Leistungs- und Gruppendruck sowie variable Verg{\"u}tungssysteme opportunistische Verhaltensweisen. Es wird dargelegt, dass unternehmerische Compliance signifikant vom Verhalten einzelner Individuen und ihrem Umfeld abh{\"a}ngt. Insbesondere im Kontext wirtschaftlichen Handelns und Wettbewerb kann Compliance nicht mit Moral und Ethik gleichgesetzt oder als Selbstverst{\"a}ndlichkeit erwartet werden. Insgesamt bescheinigt die interdisziplin{\"a}re Betrachtung der unternehmerischen Com-pliance immer dann eine nat{\"u}rliche Grenze, wenn ethisch-moralische Anspr{\"u}che kontr{\"a}r zu {\"o}konomischen Interessen stehen.}, language = {de} } @book{FischerBaumeister2019, author = {Fischer, T. and Baumeister, A.}, title = {Hans isst ketogen - Rezepte f{\"u}r eine ketogene Ern{\"a}hrung, praktische Tipps, spannende Kurzgeschichten und umfangreiche Hintergrundinformationen}, publisher = {Umschau Zeitschriftenverlag GmbH (UZV)}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3930007-42-4}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {160}, year = {2019}, language = {de} } @book{Sonnenschein2019, author = {Sonnenschein, Ines}, title = {Naturwissenschaftliche Denk-und Arbeitsprozesse Studierender im Labor}, publisher = {Logos Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-8325-5033-2}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, year = {2019}, language = {de} } @book{Massumi2019, author = {Massumi, Mona}, title = {Migration im Schulalter. Systemische Effekte der deutschen Schule und Bew{\"a}ltigungsprozesse migrierter Jugendlicher.}, publisher = {Peter Lang}, address = {Berlin}, isbn = {978-3631790786}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {446}, year = {2019}, language = {de} } @book{OPUS4-13514, title = {Ein Schulcurriculum entwickeln: Ans{\"a}tze und Strukturmomente in Modellversuchsvorhaben zur Gestaltung curricularer Bausteine in der generalistischen Pflegeausbildung}, editor = {Prescher, T.}, publisher = {Books on Demand}, address = {Norderstedt}, isbn = {978-3-7357-5906-1}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, year = {2019}, language = {de} } @book{OPUS4-13513, title = {Ein Schulcurriculum entwickeln: Ans{\"a}tze und Strukturmomente in Modellversuchsvorhaben zur Gestaltung curricularer Bausteine in der generalistischen Pflegeausbildung}, editor = {Prescher, T. and Hanekamp, M.}, edition = {2. Auflage}, publisher = {Books on Demand}, address = {Norderstedt}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, year = {2019}, language = {de} } @book{Prescher2019, author = {Prescher, T.}, title = {{\"O}kologisch Bilden: Modellierung von Lernzug{\"a}ngen zur nachhaltigen Entwicklung in Organisationen}, publisher = {WBV}, address = {Bielefeld}, isbn = {978-3-7639-5832-0}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {220}, year = {2019}, language = {de} } @book{Prescher2019, author = {Prescher, T.}, title = {Das Nachhaltigkeitsdogma: Wie wir lassen was wir tun sollten. Psychoanalytische Studie zur sozialpsychologischen Funktion nachhaltiger Entwicklung}, publisher = {Kohlhammer Verlag}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-17-037062-3}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {120}, year = {2019}, language = {de} } @book{BergenerCleverStein2019, author = {Bergener, Katrin and Clever, Nico and Stein, Armin}, title = {Wissenschaftliches Arbeiten im Wirtschaftsinformatik-Studium — Leitfaden f{\"u}r die erfolgreiche Abschlussarbeit}, publisher = {Springer Gabler}, address = {Berlin, Heidelberg}, isbn = {978-3-662-57948-0}, doi = {10.1007/978-3-662-57949-7}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {104}, year = {2019}, language = {de} } @book{OPUS4-12104, title = {fm.benchmarking Bericht 2019}, isbn = {978-3981922936}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {250}, year = {2019}, language = {de} } @book{Ziegenbein2019, author = {Ziegenbein, Ralf}, title = {Toolbox Produktionsmanagement}, publisher = {FH-Verlag, FH M{\"u}nster}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {9783947263011}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {259}, year = {2019}, abstract = {Dem modernen Produktionsmanagement steht eine große Bandbreite von Methoden und Instrumenten zur Verf{\"u}gung. Sie unterst{\"u}tzen Fach- und F{\"u}hrungskr{\"a}fte bei der langfristigen Organisation und Entwicklung des Fertigungssystems ebenso wie bei der kurzfristigen Planung und Steuerung der Fertigungsprozesse. Diese "Toolbox" gibt einen systematischen {\"U}berblick {\"u}ber die wichtigsten Werkzeuge und schafft die Voraussetzungen f{\"u}r die sichere Anwendung in der Praxis. Sie richtet sich damit einerseits an Studierende, die kompakt und {\"u}bersichtlich den Einstieg in produktionswirtschaftliche Konzepte suchen. Andererseits dient sie Praktikern dazu, technisches Wissen um betriebswirtschaftliche Ans{\"a}tze zu erg{\"a}nzen. Die "Toolbox" kann dar{\"u}ber hinaus als kompaktes Nachschlagewerk genutzt werden, um vorhandenes Wissen in diesem Themenfeld in kurzer Zeit aufzufrischen und zu aktualisieren. Zahlreiche Erkl{\"a}rfilme und L{\"o}sungsvideos zu {\"U}bungen erg{\"a}nzen die kompakten und fokussierten textuellen sowie grafischen Darstellungen. Damit eignet sich dieses Buch f{\"u}r alle Lerntypen und f{\"u}r den Einsatz in unterschiedlichsten Lernumgebungen.}, language = {de} } @book{HerzogMehringsKatrinetal.2019, author = {Herzog, Rainer and Mehrings, Jos. and Katrin, Hesse and Kurtz, Thorsten}, title = {B{\"u}rgerliches Recht f{\"u}r Studium und Praxis}, editor = {Herzog, Rainer and Mehrings, Jos. and Hesse, Katrin and Kurtz, Thorsten}, publisher = {Vahlen Verlag}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {ISBN 978-3-8006-5950-0}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {600}, year = {2019}, abstract = {In diesem Lehrbuch sind Inhalte und Sprache auf die juristische Ausbildung von Wirtschaftswissenschaftlern und anverwandter Disziplinen ausgerichtet, aber auch Jura-Studierende in den ersten Semestern sch{\"a}tzen seine klare Verst{\"a}ndlichkeit, Pr{\"a}gnanz sowie die hilfreichen Pr{\"u}fungs- und Praxistipps. Beispiele und Problemstellungen aus der Praxis bilden das R{\"u}ckgrat dieses Buchs.}, language = {de} } @book{LoehrSchulzNienaber2019, author = {L{\"o}hr, M. and Schulz, M. and Nienaber, A.}, title = {Safewards — Sicherheit durch Beziehung und Milieu}, publisher = {Psychiatrie-Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-96605-043-2}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {192}, year = {2019}, language = {de} } @book{Cramer2019, author = {Cramer, Rabea}, title = {SPRACHLOS Piktogramme in der visuellen Kommunikation mit Gefl{\"u}chteten}, editor = {Grabbe, Lars Christian and Ruf, Oliver}, publisher = {B{\"u}chner-Verlag}, address = {Marburg}, isbn = {978-3-96317-184-0}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {200}, year = {2019}, language = {de} } @book{Altehenger2019, author = {Altehenger, Jan}, title = {MYTHOS SOCIAL MEDIA Die {\"A}sthetik der T{\"a}uschung}, editor = {Grabbe, Lars Christian and Ruf, Oliver}, publisher = {B{\"u}chner-Verlag}, address = {Marburg}, isbn = {978-3-96317-172-7}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {128}, year = {2019}, language = {de} } @book{OPUS4-11900, title = {TECHNOBILDER Medialit{\"a}t, Multimodalit{\"a}t und Materialit{\"a}t in der »Technosph{\"a}re«}, editor = {Grabbe, Lars Christian and Rupert-Kruse, Patrick and Schmitz, Norbert}, publisher = {B{\"u}chner-Verlag}, address = {Marburg}, isbn = {978-3-96317-611-1}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {298}, year = {2019}, language = {de} } @book{BornkesselIglJanssenetal.2019, author = {Bornkessel, Sabine and Igl, Gerhard and Janssen, Johann and Petersen, Brigitte and Pfannes, Ulrike and Reiß, Judith and R{\"o}wer, Diana and Teitscheid, Petra}, title = {Qualit{\"a}tsmanagement in der Ern{\"a}hrungswirtschaft}, editor = {VDOE,}, publisher = {Hanser}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-446-44998-5}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {761}, year = {2019}, abstract = {Das Buch ist f{\"u}r einen interdisziplin{\"a}ren Leserkreis aus dem Bereich der Lebensmittel- und Ern{\"a}hrungswissenschaften geschrieben. Es soll in erster Linie Studierende dieser Fachdisziplinen ansprechen. Dar{\"u}ber hinaus soll es aber auch f{\"u}r Praktiker, die im betrieblichen Alltag mit Qualit{\"a}tsmanagement und Qualit{\"a}tssicherung in der Ern{\"a}hrungswirtschaft konfrontiert sind, zus{\"a}tzliche Informationen {\"u}ber Zusammenh{\"a}nge und Hintergr{\"u}nde dieser Thematik erm{\"o}glichen. Kaum ein Gebiet ist von so vielen unterschiedlichen Seiten zug{\"a}nglich wie das Qualit{\"a}tsmanagement und zugleich so schwer zu durchschauen, wenn es darum geht, die Spezifik der Ziele und Anforderungen, der Methoden und Instrumente sowie der relevanten Rahmenbedingungen auf die konkreten betrieblichen Aufgaben zu beziehen. Jene Personen, die im Unternehmen das Qualit{\"a}tsmanagement verantworten, sind de facto bei allen betrieblichen Prozessen, von der Beschaffung {\"u}ber die Herstellung bis hin zum Absatz, immer mit im Boot. Hier zeigt sich, dass es sich beim Qualit{\"a}tsmanagement um eine Querschnittsaufgabe handelt. Als solche verbindet sie unterschiedliche Funktionen und Anforderungen im Unternehmen. In der Ern{\"a}hrungswirtschaft ist Qualit{\"a}tsmanagement maßgeblich dadurch gekennzeichnet, dass Lebensmittel als Marktg{\"u}ter immer zugleich qualitativ angemessen, sicher und legal sein m{\"u}ssen. Dies f{\"u}hrt zwangsl{\"a}ufig zur Verkn{\"u}pfung von Qualit{\"a}tsmanagement, Qualit{\"a}tssicherung und Lebensmittelsicherheit. Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, Lebensmittel und die mit ihrer Herstellung verbundenen Prozesse aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Dies bringt es mit sich, dass die {\"U}berg{\"a}nge zwischen dem Qualit{\"a}tsmanagement und anderen Fachdisziplinen fließend sind, so unter anderem zur Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelchemie, zur Hygiene und Mikrobiologie, zum Lebensmittelrecht und zu den Ern{\"a}hrungswissenschaften. Qualit{\"a}tsmanagement in der Ern{\"a}hrungswirtschaft ist somit immer eingebunden in ein Netz anderer lebensmittelrelevanter Fachgebiete und damit auch essentiell abh{\"a}ngig von diesen Erkenntnissen. Wer sich in diesem Bereich mit Qualit{\"a}tsmanagement befasst, kommt ohne disziplin{\"u}bergreifende Kenntnisse und Kompetenzen nicht zum Ziel, sondern muss sich gleichermaßen angemessen auf ingenieur- und naturwissenschaftlichen wie betriebswirtschaftlichen und juristischen Fachgebieten bewegen k{\"o}nnen. Dabei ist Qualit{\"a}tsmanagement in seiner konkreten Auspr{\"a}gung immer betriebsspezifisch. Es gibt kein genormtes Qualit{\"a}tsmanagement. Dies f{\"u}hrt dazu, dass die Schwerpunktsetzung sowie die Auswahl und der Einsatz der Methoden und Instrumente unter Ber{\"u}cksichtigung relevanter Rechtsvorschriften und standardisierter Vorgaben jeweils entsprechend der konkreten Gegebenheiten vor Ort und somit betriebsindividuell erfolgt. Das Buch enth{\"a}lt zehn Kapitel, die ihrerseits auf mehrere Ebenen untergliedert sind und durch ein Glossar zur Erl{\"a}uterung zentraler Fachbegriffe erg{\"a}nzt werden. Nach dieser Einleitung (Kapitel 1) werden im Kapitel 2 zun{\"a}chst die f{\"u}r das Qualit{\"a}tsmanagement in der Ern{\"a}hrungswirtschaft grundlegenden Aufgaben und Prozesse in den {\"u}bergeordneten Bezugszusammenhang eingeordnet. Da Qualit{\"a}tsmanagement von seiner grunds{\"a}tzlichen Ausrichtung zun{\"a}chst als Organisationsaufgabe zu verstehen ist, wird dann im Kapitel 3 die Thematik aus der Managementperspektive, orientiert an der QM-Norm ISO 9001, behandelt. Kapitel 4 folgt der Erkenntnis, wonach die Beherrschung der Prozesse die maßgebliche Voraussetzung f{\"u}r die Qualit{\"a}t und Sicherheit von Lebensmitteln ist. Ausgehend davon bildet das Prozessmanagement den Gegenstand dieses Kapitels. Da viele Aufgaben, die im Rahmen des Qualit{\"a}tsmanagements zu bearbeiten sind, Projektcharakter besitzen, werden im Kapitel 5 wesentliche Aspekte des Projektmanagements behandelt. Kapitel 6 befasst sich dann mit dem Handwerkszeug des Qualit{\"a}tsmanagements, den Instrumenten und Techniken, die im Qualit{\"a}tsmanagement Anwendung finden. Das Spektrum dieser Werkzeuge und Hilfsmittel reicht dabei von einfachen visuellen Darstellungsmethoden {\"u}ber Probleml{\"o}sungstechniken und Informationssystemen bis hin zu den unterschiedlichen Analysetools und Qualit{\"a}tstechniken.}, language = {de} } @book{WesselborgZilkenSikingeretal.2019, author = {Weßelborg, Hans-Hermann and Zilken, Markus and Sikinger, Thomas and Dienstbier, Peter and Faehndrich, Wilfried and von Geldern, Michael}, title = {Leitfaden Maßnahmen zur Qualit{\"a}tssicherung und Weiterentwicklung von Gussasphalt im Straßen- und Hochbau}, edition = {3. vollst. {\"u}berarbeitete Auflage, Stand Dezember 2019}, publisher = {BWI-Bau GmbH - Institut der Bauwirtschaft}, address = {D{\"u}sseldorf}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {158}, year = {2019}, language = {de} } @book{BoekerPaerschkeBoggasch2019, author = {B{\"o}ker, Andreas and Paerschke, Hartmuth and Boggasch, Eckehard}, title = {Elektrotechnik f{\"u}r Geb{\"a}udetechnik und Maschinenbau}, edition = {2., {\"u}berarb. u. erw. Auflage}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-20970-4}, doi = {10.1007/978-3-658-20971-1}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {441}, year = {2019}, language = {de} } @book{RoettgersRentmeister2019, author = {R{\"o}ttgers, Hanns R{\"u}diger and Rentmeister, Katrin}, title = {Alltagsorientiertes Lernen von Menschen mit Autismus}, editor = {Bernard-Opitz, Vera}, publisher = {Kohlhammer}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-17-0033024-5}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {134}, year = {2019}, language = {de} } @book{Harth2019, author = {Harth, Thilo}, title = {Kompetenzprofile in der digitalen Welt}, series = {Werkstattberichte des Wandelwerks, 11}, journal = {Werkstattberichte des Wandelwerks, 11}, editor = {Harth, Thilo and Boentert, Annika}, publisher = {FH M{\"u}nster}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-947263-11-0}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {70}, year = {2019}, abstract = {Alle Lehrenden sind mit dem digitalen Wandel konfrontiert: Inhalte und Werkzeuge ver{\"a}ndern sich in allen Disziplinen, manchmal sogar rasant und unsere Absolventinnen und Absolventen sollten auch den kritischen Umgang mit der Digitalisierung lernen. Die zentrale Frage ist also, welche Kompetenzprofile aktuell und k{\"u}nftig notwendig sind und werden. Der Werkstattbericht versucht eine Antwort auf diese Frage und greift die mehrj{\"a}hrige Debatte dazu an unserer Hochschule auf.}, language = {de} } @book{Hoettecke2019, author = {H{\"o}ttecke, Martin}, title = {Leitfaden f{\"u}r die Geb{\"a}udeautomation zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2018/844 {\"u}ber die Energieeffizienz von Geb{\"a}uden}, publisher = {Verlag der FH M{\"u}nster}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-947263-16-5}, doi = {10.25974/ak-gae2019-1de}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-2019120417335680935539}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {11}, year = {2019}, language = {de} } @book{LittkemannKlausKlaus2019, author = {Littkemann, J{\"o}rn and Klaus, Derfuß and Klaus, Schulte}, title = {{\"U}bungen zum Controlling, Band 2}, editor = {Littkemann, J{\"o}rn}, publisher = {BoD Books on Demand}, address = {Norderstedt}, isbn = {978-3-7431-6555-7}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {184}, year = {2019}, language = {de} } @book{JoernKlausKlaus2019, author = {J{\"o}rn, Littkemann and Klaus, Derfuß and Klaus, Schulte}, title = {{\"U}bungen zum Controlling, Band 1}, editor = {Littkemann, J{\"o}rn}, publisher = {BoD Books on Demand}, address = {Norderstedt}, isbn = {978-3-7347-8833-8}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {183}, year = {2019}, language = {de} } @book{KurtenbachBrinkmann2019, author = {Kurtenbach, Sebastian and Brinkmann, Sinje Marielle}, title = {Stadtentwicklung f{\"u}r Familien. Was hat das Audit Familiengerechte Kommune in den Städten und Gemeinden bewegt?}, publisher = {Bertelsmann Stiftung}, address = {G{\"u}tersloh}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, year = {2019}, language = {de} } @book{RemmerbachPuellenGerdesetal.2019, author = {Remmerbach, Klaus-Ulrich and P{\"u}llen, Niklas and Gerdes, Steffen and Plogmaker, Hendrik and Baltin, Edvard and Siring, Gabriel}, title = {Behavioral Business Ethics}, editor = {Remmerbach, Klaus-Ulrich}, publisher = {Fachhochschule M{\"u}nster}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-947263-09-7}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, year = {2019}, abstract = {Nach einer Einf{\"u}hrung in das Thema Behavioral Business Ethics folgen Erl{\"a}uterungen zu ausgew{\"a}hlten Theorien, Effekten und Einflußfaktoren. Das letzte Kapitel beinhaltet ausgew{\"a}hlte Cases}, language = {de} } @book{OPUS4-11069, title = {Handbuch Musik in der Sozialen Arbeit}, editor = {Hartogh, Theo and Wickel, Hans Hermann}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim/Basel}, isbn = {978-3-7799-3136-2}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {474}, year = {2019}, language = {de} } @book{Kostorz2019, author = {Kostorz, Peter}, title = {Ausbildungsrecht in der Pflege. Einf{\"u}hrung in das Pflegeberufegesetz und die Ausbildungs- und Pr{\"u}fungsverordnung}, publisher = {Kohlhammer}, address = {Stuttgart}, isbn = {9783170369733}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {191}, year = {2019}, abstract = {Mit dem Pflegeberufegesetz wird zum Jahresbeginn 2020 das neue Berufsbild der generalistisch ausgebildeten Pflegefachkraft geschaffen. Damit werden auch die rechtlichen Beziehungen zwischen den Ausbildungstr{\"a}gern, den Pflegeschulen und den Auszubildenden auf eine neue Grundlage gestellt. F{\"u}r die Akteure der Ausbildung bedeutet das, sich auf die neue Gesetzeslage einstellen und sie sicher umsetzen zu m{\"u}ssen. Hierzu bietet das Buch eine wertvolle Hilfestellung, indem es die neue Rechtslage darstellt und die wesentlichen Rechte und Pflichten der an der Pflegeausbildung beteiligten Akteure erl{\"a}utert.}, language = {de} } @book{GesmannMerchel2019, author = {Gesmann, Stefan and Merchel, Joachim}, title = {Systemisches Management in Organisationen der Sozialen Arbeit. Handbuch f{\"u}r Studium und Praxis}, publisher = {Carl-Auer-Verlag}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-8497-0310-3}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {352}, year = {2019}, language = {de} } @book{GoellmannChristian2019, author = {G{\"o}llmann, Laurenz and Christian, Henig}, title = {Arbeitsbuch zur Linearen Algebra - Aufgaben, L{\"o}sungen und Vertiefungen}, publisher = {Springer Spektrum}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-662-58765-2}, doi = {10.1007/978-3-662-58766-9}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {269}, year = {2019}, abstract = {Dieses Arbeitsbuch enth{\"a}lt zahlreiche Aufgaben großer thematischer Breite und unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade - einschließlich vollst{\"a}ndiger und ausf{\"u}hrlicher L{\"o}sungen. Das Buch greift als optimale Erg{\"a}nzung zum Lehrbuch Lineare Algebra im algebraischen Kontext mit derselben Kapitelstruktur die dort genannten Aufgaben auf. Dar{\"u}ber hinaus erg{\"a}nzt es weitere {\"U}bungen - zur Vertiefung oder um in neue Themen einzuf{\"u}hren. Es ist aber auch v{\"o}llig unabh{\"a}ngig vom Lehrbuch nutzbar. Neben Aufgaben zu linearen Gleichungssystemen, deren L{\"o}sungsverfahren und -theorie, Matrizenrechnung und Determinanten finden sich auch {\"U}bungen zur Eigenwerttheorie, Matrixdiagonalisierung und -trigonalisierung, zu Vektorr{\"a}umen und Homomorphismen sowie zu Bilinearformen. Dar{\"u}ber hinaus wird mit Aufgaben zu Markov-Ketten und linearen Differenzialgleichungssystemen die Anwendung der linearen Algebra auf andere Bereiche der Mathematik angesprochen. Ein separates Kapitel mit Minitests dient der schnellen {\"U}berpr{\"u}fung des eigenen Wissens zu besonders zentralen Themen. Viele Aufgaben lassen sich ohne weitere Hilfsmittel l{\"o}sen, w{\"a}hrend andere, vor allem praxisorientierte Problemstellungen, den Einsatz mathematischer Software nahelegen. Daher wird bei diesen Aufgaben der L{\"o}sungsweg durch den Einsatz von MATLAB® erg{\"a}nzt.}, language = {de} } @book{MehringsHesseHerzogetal.2019, author = {Mehrings, Jos and Hesse, Katrin and Herzog, Rainer and Kurtz, Thorsten}, title = {B{\"u}rgerliches Recht f{\"u}r Studium und Praxis}, edition = {4., vollst{\"a}ndig aktualisierte Auflage}, publisher = {Vahlen}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-8006-5950-0}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {600}, year = {2019}, abstract = {In diesem Lehrbuch sind Inhalte und Sprache auf die juristische Ausbildung von Wirtschaftswissenschaftlern und anverwandter Disziplinen ausgerichtet, aber auch Jura-Studierende in den ersten Semestern sch{\"a}tzen seine klare Verst{\"a}ndlichkeit, Pr{\"a}gnanz sowie die hilfreichen Pr{\"u}fungs- und Praxistipps. Beispiele und Problemstellungen aus der Praxis bilden das R{\"u}ckgrat dieses Buchs. Der inhaltliche Schwerpunkt ist ausgerichtet auf die Curricula bei Wirtschaftsjuristen und Wirtschaftswissenschaftlern (B.A.) BGB, Allgemeiner Teil Allgemeines und besonderes Schuldrecht Sachenrecht einschließlich Recht der Kreditsicherung}, language = {de} } @book{OPUS4-10700, title = {Mikromethoden f{\"u}r Unterricht und Seminar nutzen (3. Auflage)}, editor = {Schneider, Kordula and Muster-W{\"a}bs, Hannelore and Ruppel, Alfred}, publisher = {Prodos}, address = {Brake}, isbn = {978-3-934750-37-1}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {160}, year = {2019}, language = {de} } @book{HuttingEnglertBongaertsetal.2019, author = {Hutting, Nathan and Englert, Heike and Bongaerts, Will and Laakmann, Rolf}, title = {Handbuch / Handboek Healthy Lifestyle Community}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {89}, year = {2019}, language = {de} } @book{vonKeitzGroteHansmann2019, author = {von Keitz, Isabel and Grote, Rainer and Hansmann, Marc}, title = {IFRS auf einen Blick}, edition = {2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage}, publisher = {Erich Schmidt Verlag}, isbn = {978-3-503-18260-2}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {477}, year = {2019}, language = {de} } @book{vonKeitzFarr2019, author = {von Keitz, Isabel and Farr, Wolf-Michael}, title = {Checkliste 16 f{\"u}r die Aufstellung und Pr{\"u}fung des Anhangs nach IFRS (Notes)}, edition = {8., aktualisierte Auflage}, publisher = {IDW-Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-8021-2440-2}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {172}, year = {2019}, language = {de} } @book{Breer2019, author = {Breer, Jakob}, title = {Ergebnisendbericht Optimierung der Elektroaltger{\"a}te-Erfassung}, editor = {Flamme, Sabine}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-9811142-8-7}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {88}, year = {2019}, language = {de} } @book{OPUS4-10612, title = {16. M{\"u}nsteraner Abfallwirtschaftstage}, editor = {Flamme, Sabine and Gellenbeck, Klaus and Rotter, Vera Susanne and Kranert, Martin and Nelles, Michael and Quicker, Peter}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-9811142-7-0}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {364}, year = {2019}, language = {de} } @book{OPUS4-10611, title = {9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft. Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Abfallwirtschaft e. V.}, editor = {Flamme, Sabine and Bockreis, Anke and Faulstich, Martin and Kranert, Martin and Mocker, Mario and Nelles, Michael and Quicker, Peter and Rettenberger, Gerhard and Rotter, Vera Susanne}, publisher = {innsbruck university press}, address = {Innsbruck}, isbn = {978-3-903187-48-1}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {309}, year = {2019}, language = {de} } @book{DornhegeGrabbe2019, author = {Dornhege, Hermann and Grabbe, Lars C.}, title = {EINHUNDERTEINS}, editor = {Dornhege, Hermann}, isbn = {978-3-9820099-0-2}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {340}, year = {2019}, abstract = {101 Arbeiten von 107 Studierenden geben in Ausschnitten einen Einblick in die Lehre von Prof. Hermann Dornhege an der M{\"u}nster School of Design seit dem Jahr 2003. Sie zeigen ein großes Spektrum an Arbeiten, die in Projektseminaren entstanden sind. Schwerpunkt ist die erz{\"a}hlende Fotografie. Mit Texten von Prof. Dr. Lars C. Grabbe und Prof. Hermann Dornhege.}, language = {de} } @book{FeldmannSchulzFernstroening2019, author = {Feldmann, Carsten and Schulz, Colin and Fernstr{\"o}ning, Sebastian}, title = {Digitale Gesch{\"a}ftsmodell-Innovationen mit 3D-Druck: Erfolgreich entwickeln und umsetzen}, publisher = {Springer Gabler}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-25161-1}, doi = {10.1007/978-3-658-25162-8}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {159}, year = {2019}, language = {de} } @book{Tallau2019, author = {Tallau, Christian}, title = {Theorie und Praxis der Investitionsrechnung: {\"U}bungs- und Klausuraufgaben zu statischen und dynamischen Verfahren sowie zur Finanzmathematik mit ausf{\"u}hrlichen L{\"o}sungen zur Pr{\"u}fungsvorbereitung}, publisher = {Books in Demand}, address = {Norderstedt}, isbn = {978-3748159438}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {114}, year = {2019}, language = {de} } @book{OPUS4-10158, title = {Palliative Care aus sozial- und pflegewissenschaftlicher Perspektive}, editor = {Kreutzer, Susanne and Oetting-Roß, Claudia and Schwermann, Meike}, publisher = {Weinheim}, address = {Beltz Juventa}, isbn = {978-3-7799-3711-1}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, year = {2019}, abstract = {Palliativversorgung ist in der deutschen Gesundheitslandschaft immer noch ein recht junges Handlungsfeld. Hinsichtlich der zwischenmenschlichen Interaktion, der (inter-)professionellen Zusammenarbeit sowie auf konzeptionell-organisatorischer Ebene sind derzeit viele forschungsrelevante und ethische Fragestellungen offen. Das Buch f{\"u}hrt in die aktuelle pflege- und sozialwissenschaftliche Diskussion um die Verbesserung der Versorgung unheilbar kranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angeh{\"o}rigen ein. Die Autorinnen und Autoren argumentieren theoretisch und empirisch; sie analysieren, wie Palliative Care in Anspruch genommen, erbracht, organisiert und erforscht wird.}, language = {de} } @book{OPUS4-10132, title = {Pflegeberufegesetz mit Rechtsverordnungen und Landesrecht NRW. Textausgabe}, editor = {Kostorz, Peter}, publisher = {Fachhochschule M{\"u}nster}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-947263-08-0}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {200}, year = {2019}, language = {de} } @book{HeinzeKurtenbachUeblacker2019, author = {Heinze, Rolf G. and Kurtenbach, Sebastian and {\"U}blacker, Jan}, title = {Digitalisierung und Nachbarschaft. Erosion des Zusammenleben oder neue Vergemeinschaftung}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8487-5093-1}, pages = {im Druck}, year = {2019}, language = {de} }