@article{Brockmann2022, author = {Brockmann, Matthias}, title = {Warum digitale Transformation und Nachhaltigkeit sich gegenseitig bedingen}, series = {VDMA Magazin "Digitale Transformation"}, journal = {VDMA Magazin "Digitale Transformation"}, pages = {18 -- 24}, year = {2022}, abstract = {Nachhaltig, menschzentriert und resilient - so beschreibt die Europ{\"a}ische Kommission in einem ihrer Dossiers die n{\"a}chste industrielle Revolution unter dem Stichwort Industrie 5.0. Vor zehn Jahren wurde auf der Hannover Messe 2011 die Vision Industrie 4.0 pr{\"a}sentiert. Kernelemente von Industrie 4.0 sind eine Referenzarchitektur (RAMI 4.0) zur Vernetzung zunehmend autonomer IoT-Ger{\"a}te sowie Cyber-Physical Production Systems (CPPS), bei denen hochaufgel{\"o}ste Simulationen („Digital Twins") dabei helfen, physische Produktionssysteme zu {\"u}berwachen, deren Verhalten vorherzusagen und zu regeln. Dar{\"u}ber hinaus sollen personalisierte und kontextspezifische „intelligente Agenten" und dazugeh{\"o}rige Organisationsformen neue Formen der Arbeit schaffen.}, language = {de} } @article{TenhakenKoellenLilienthal2019, author = {Tenhaken, Wolfgang and K{\"o}llen, Anja and Lilienthal, Jonas}, title = {Planspiel zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit - Entwicklung, Einsatz \& Evaluation}, series = {E-Teaching.org}, volume = {Digitalisierungspraktiken und Hochschulbildung - sind wir auf dem richtigen Weg?}, journal = {E-Teaching.org}, editor = {Kehrer, Mareike and Reichert, Jackie}, pages = {1 -- 15}, year = {2019}, abstract = {Seit dem Wintersemester 2018/19 werden die Studierenden der Master-Studieng{\"a}nge „Sozialmanagement" und „Jugendhilfe" an der FH M{\"u}nster mit Hilfe eines digitalen Planspiels an das f{\"u}r den Studiengang und seine Zielgruppe nicht-origin{\"a}re Lernfeld der Digitalisierung herangef{\"u}hrt. In ihrem zweiten Beitrag erl{\"a}utern die Projektverantwortlichen Anja K{\"o}llen, Dr. Jonas Lilienthal und Wolfgang Tenhaken die praktische Umsetzung und die didaktische Gestaltung eines solchen Planspiels.}, language = {de} } @article{Rieke2018, author = {Rieke, Tobias}, title = {Digitalisierung f{\"o}rdert Dienstleistungsorientierung}, series = {markt \& wirtschaft westfalen}, volume = {2018}, journal = {markt \& wirtschaft westfalen}, number = {3}, editor = {PBL Media Verlag,}, pages = {12 -- 13}, year = {2018}, language = {de} } @article{Schwering2019, author = {Schwering, Markus G.}, title = {Digital Tornado - Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus?}, series = {WIRTSCHAFT M{\"U}NSTERLAND}, journal = {WIRTSCHAFT M{\"U}NSTERLAND}, number = {1/2019}, editor = {Tecklenborg, Hubert}, pages = {42 -- 43}, year = {2019}, language = {de} } @article{Schwering2019, author = {Schwering, Markus G.}, title = {Digital first}, series = {MARKT \& WIRTSCHAFT - DAS WIRTSCHAFTSMAGAZIN F{\"U}R UNTERNEHMER}, journal = {MARKT \& WIRTSCHAFT - DAS WIRTSCHAFTSMAGAZIN F{\"U}R UNTERNEHMER}, number = {3/2019}, pages = {14 -- 15}, year = {2019}, language = {de} }