@masterthesis{Mueller2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {M{\"u}ller, Laura}, title = {F{\"o}rderschulen. Der einzig richtige Ort f{\"u}r Menschen mit Trisomie 21 oder verpasste Inklusion?}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {45}, year = {2023}, abstract = {Im Durchschnitt kommen deutschlandweit von 670.000 Geburten j{\"a}hrlich 1.000 Kinder mit Trisomie 21, auch bekannt als das Down-Syndrom, zur Welt (vgl. Wilken 2020: 20). Laut Sch{\"a}tzungen leben etwa 600.000 Menschen mit diesem Krankheitsbild in Europa (vgl. ebd.). Wenn Kinder zur Welt kommen, stellt sich f{\"u}r jede Familie irgendwann die Frage, welchen Kindergarten und welche Schule das Kind eines Tages besuchen soll. So auch f{\"u}r Eltern von Kindern mit Trisomie 21. In Deutschland gibt es 2 {\"u}bergeordnete Schulformen: die Regelschulen und die F{\"o}rderschulen. In F{\"o}rderschulen gibt es beispielsweise neben dem Unterricht verschiedene Therapieangebote, wie Ergo- oder Physiotherapie und Logop{\"a}die. Fl{\"a}chendeckend ist dies kein fester Bestandteil im Unterrichtsalltag einer Regelschule. Dadurch scheint die Bandbreite individueller F{\"o}rderm{\"o}glichkeiten f{\"u}r Kinder mit Beeintr{\"a}chtigung auf einer F{\"o}rderschule gr{\"o}ßer zu sein. Doch ist es f{\"u}r jedes Kind mit Trisomie 21 die richtige Entscheidung, eine F{\"o}rderschule zu besuchen? Ist es unvermeidbar und gerechtfertigt, dass Kinder mit Beeintr{\"a}chtigung, in diesem Fall mit Down-Syndrom, separat von Kindern ohne Beeintr{\"a}chtigung unterrichtet und gebildet werden oder ist es verpasste Inklusion? Die Fragestellung gibt bereits zu Beginn die M{\"o}glichkeit, diese zu beantworten und folgende These aufzustellen: da Kinder mit Trisomie 21 im Regelschulalltag wenig bis gar keine Pr{\"a}senz aufweisen, kann von verpasster Inklusion gesprochen werden. Daher fokussiert sich diese Bachelorarbeit auf die detaillierte Herausarbeitung fundierter Ergebnisse auf dem Weg zur Beantwortung der Leitfrage. Sie begutachtet das Krankheitsbild Down-Syndrom, zeigt Unterschiede, Vor- und Nachteile von F{\"o}rder- und Regelschulen auf und hinterfragt die oftmals vorherrschenden Vorurteile, die Menschen mit Trisomie 21 entgegengebracht werden. Gesetzliche Grundlagen werden aufgezeigt und Anregungen an Politik und Gesellschaft f{\"u}r ein inklusives System formuliert. Es werden prim{\"a}r Statistiken, Tabellen, Gesetzestexte und Schriften herangezogen, welche f{\"u}r die gesamte Bundesrepublik Deutschland repr{\"a}sentabel sind. Jedoch vertritt jedes deutsche Bundesland ein eigenes, individuell auf das Schulsystem des Landes bezogene Schulgesetz. Um dennoch eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Thematik der schulischen Inklusion gew{\"a}hrleisten zu k{\"o}nnen, wird in dieser Arbeit zus{\"a}tzlich auf das Schulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen eingegangen. Die Regelschulen werden im Verlauf dieser Arbeit ebenfalls als allgemeinbildende Schulen und allgemeine Schulen bezeichnet. Die Bezeichnungen Behinderung und Beeintr{\"a}chtigung werden oft synonym verwendet. Im Zuge dieser Arbeit wird der Terminus Beeintr{\"a}chtigung verwendet werden. Es wird sich an der Pr{\"a}ambel der UN-Behindertenrechtskonvention orientiert, in der es heißt, „[…], dass Behinderung aus der Wechsel-wirkung zwischen Menschen mit Beeintr{\"a}chtigungen und einstellungs- und umweltbedingten Barrieren entsteht, die sie an der vollen, wirksamen und gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft hindern" (Pr{\"a}ambel Satz e UN-BRK). Demnach hat ein Mensch eine Beeintr{\"a}chtigung und wird durch Umwelteinfl{\"u}sse an einer chancengleichen Gesellschaftsteilhabe behindert. Diese Arbeit ist theoriebasiert geschrieben und ist ausschließlich auf theoretisch fundierten Grundlagen aufgebaut.}, language = {de} } @misc{Durum2022, type = {Master Thesis}, author = {Durum, M{\"u}nevver}, title = {Die Schule von Morgen : eine Vision f{\"u}r zukunftsf{\"a}hige Schulen : [Sommersemester 2022]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {171 Seiten}, year = {2022}, language = {de} } @misc{Reckmeyer2023, type = {Master Thesis}, author = {Reckmeyer, Anna}, title = {Melanchthonschule : eine zukunftsf{\"a}hige Grundschule f{\"u}r M{\"u}nster-Coerde : [Sommersemester 2023]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {167 Seiten}, year = {2023}, language = {de} } @misc{Keiler2023, type = {Master Thesis}, author = {Keiler, Vinzenz}, title = {Ch'ulel A'maltik : [Sommersemester 2023]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {728 Seiten}, year = {2023}, language = {de} } @masterthesis{TwisdenPeareth2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Twisden-Peareth, Helen Zo{\´e}}, title = {Ressourcenorientierung in der Jugendberufshilfe}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {41}, year = {2023}, abstract = {„Unsere Gesellschaft ist ungerecht zu Kindern. Das ist keine {\"U}bertreibung. Etwa 20 \% aller Kinder in Deutschland wachsen in Armut auf. Damit ist das Risiko, arm zu sein, in keiner Altersgruppe so groß wie bei Kindern. Sie sind arm, weil ihre Eltern arm sind. Um selbst nicht arm zu bleiben, ist das Bildungssystem ihre einzige Chance. Das Bildungssystem macht aber eher den Anschein, als w{\"u}rde das niemanden interessieren" (El-Mafalaani 2023, S. 17). Denn noch immer ist das Aufwachsen in sozio{\"o}konomisch benachteiligten Familien ein Faktor, der die zuk{\"u}nftigen Bildungschancen maßgeblich beeinflusst (vgl. KMK 2022) und dessen Umst{\"a}nde sich in der schulischen Laufbahn verfestigen. Die unzureichende und ungerechte Ausstattung mit verschiedenen Ressourcen in diesen Milieus l{\"a}sst sich exemplarisch als soziales Problem erkennen, dessen Bearbeitung sich als Gegenstand der Sozialen Arbeit versteht (vgl. von Spiegel 2021, S. 25). Dabei hat Armut, basierend auf Arbeitslosigkeit oder Arbeitsverh{\"a}ltnissen im Niedriglohnsektor, „einen zerst{\"o}rerischen Einfluss auf die kognitive, intellektuelle, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder" (F{\"o}rster-Chanda 2018, S. 156) und geht somit oft zu Lasten der psychischen und physischen Gesundheit der Betroffenen. Heranwachsende, denen aufgrund benachteiligender Lebensumst{\"a}nde der Anschluss an den Arbeitsmarkt nicht gelingt, m{\"u}nden oft in die Unterst{\"u}tzungsleistungen der Jugendberufshilfe, welche sich als klassisches Handlungsfeld der Jugendsozialarbeit versteht und bereits in den 1950er Jahren etabliert wurde, um erste Antworten auf die Verringerung der damaligen hohen Jugendarbeitslosigkeit zu schaffen (vgl. van Rießen 2018, S. 70 f.).}, language = {de} } @masterthesis{Reisinger2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Reisinger, Julia}, title = {Methoden der Wildnisp{\"a}dagogik: M{\"o}gliche Beitr{\"a}ge zu Zielen der Umweltbildung in der Kinder- und Jugendarbeit im urbanen Raum}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {45}, year = {2023}, abstract = {"Quer durch alle Gruppierungen findet sich eine Reihe von Gemeinsamkeiten, darunter eine zunehmende Sorge um die {\"o}kologische Zukunft, ein Trend zu gegenseitigem Respekt und einer Achtsamkeit in der eigenen Lebensf{\"u}hrung, ein starker Sinn f{\"u}r Gerechtigkeit sowie ein wachsender Drang, sich f{\"u}r diese Belange aktiv einzubringen", so heißt es in der Zusammenfassung der 18. Shell Jugendstudie "Jugend 2019 - Eine Generation meldet sich zu Wort", bei der knapp {\"u}ber 2500 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 15 Jahren befragt wurden (Deutsche Shell Holding GmbH 2019). Hierbei spiegelt sich die Auseinandersetzung bez{\"u}glich Umweltthemen und der Phase der Jugend wider.}, language = {de} } @misc{Maiwald2023, type = {Master Thesis}, author = {Maiwald, Ramona}, title = {Markt der M{\"o}glichkeiten : Die Berufsbildende Schule : Entwicklung eines Ersatzneubaus f{\"u}r das Berufskolleg in Rheine : [Wintersemester 2022/2023]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {149 Seiten}, year = {2023}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bibliothek f{\"u}r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.}, language = {de} } @misc{Hagemann2023, type = {Master Thesis}, author = {Hagemann, Franziska}, title = {Gemeinsam lernen. Zusammen wachsen. : Die Schule als zentrale Anlaufstelle f{\"u}r Gemeinschaft und Kooperation : [Wintersemester 2022/2023]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {225 Seiten}, year = {2023}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bibliothek f{\"u}r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Kortmann2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Kortmann, Merle}, title = {Schulwelten : [Wintersemester 2022/2023]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {85 Seiten}, year = {2023}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bibliothek f{\"u}r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Veers2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Veers, Wiebke Kristina}, title = {Soziale Arbeit als Zeugin von Menschenrechtsverletzungen - Eine Analyse der Umsetzung des Rechts auf Bildung von gefl{\"u}chteten Kindern in der Landesunterbringung sowie der Handlungsm{\"o}glichkeiten Sozialer Arbeit}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {66}, year = {2021}, abstract = {Vielen Sozialarbeitenden, die im Bereich Flucht und Asyl t{\"a}tig sind, d{\"u}rften solche Pflichtenkonflikte bekannt sein. Die mangelhafte Umsetzung von und Ignoranz gegen{\"u}ber Menschenrechten im nationalen Recht, kann dieses Differenzempfinden erkl{\"a}ren (vgl. Prasad 2018a, S. 23). Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle der Sozialen Arbeit als Zeugin von Menschenrechtsverletzungen unter besonderer Betrachtung der Umsetzung des Rechts auf Bildung von gefl{\"u}chteten Kindern in Landesunterbringungseinrichtungen. Sie ber{\"u}hrt die Frage, welcher theoretische Zusammenhang zwischen Menschenrechten und der Sozialen Arbeit besteht. Dar{\"u}ber hinaus wird untersucht, wie das Recht auf Bildung gefl{\"u}chteter Kinder in der Landesunterbringung im Gesetz und in der Praxis umgesetzt wird und welche praktischen Handlungsm{\"o}glichkeiten der Sozialen Arbeit im Einsatz gegen Menschenrechtsverletzungen offenstehen.}, language = {de} } @inproceedings{EmmerichHormelJordingetal.2020, author = {Emmerich, Marcus and Hormel, Ulrike and Jording, Judith and Massumi, Mona}, title = {Migrationsgesellschaft im Wandel - Bildungssystem im Stillstand?}, series = {Bewegungen - Beitr{\"a}ge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Erziehungswissenschaft. Hrsg. Isabell van Ackeren, Helmut Bremer, Fabian Kessel, Hans Christoph Koller, Nicolle Pfaff, Caroline Rotter, Dominique Klein, Ulrich Salaschek}, booktitle = {Bewegungen - Beitr{\"a}ge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Erziehungswissenschaft. Hrsg. Isabell van Ackeren, Helmut Bremer, Fabian Kessel, Hans Christoph Koller, Nicolle Pfaff, Caroline Rotter, Dominique Klein, Ulrich Salaschek}, publisher = {Barbara Budrich}, doi = {10.25656/01:19238}, pages = {135 -- 146}, year = {2020}, language = {de} } @incollection{ElMafaalaniJordingMassumi2022, author = {El Mafaalani, Aladin and Jording, Judith and Massumi, Mona}, title = {Bildung und Flucht}, series = {Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie. Hrsg. Ullrich Bauer, Uwe H. Bittlingmayer, Albert Scherr}, booktitle = {Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie. Hrsg. Ullrich Bauer, Uwe H. Bittlingmayer, Albert Scherr}, publisher = {Springer Verlag}, doi = {10.1007/978-3-658-30903-9}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {1209 -- 1227}, year = {2022}, language = {de} } @article{ElMafaalaniMassumi2019, author = {El Mafaalani, Aladin and Massumi, Mona}, title = {Junge Gefl{\"u}chtete im Bildungssystem - Herausforderungen f{\"u}r Schule, Politik und Verwaltung}, series = {State-of-Research Papier 08a, Verbundprojekt ‚Flucht: Forschung und Transfer'}, journal = {State-of-Research Papier 08a, Verbundprojekt ‚Flucht: Forschung und Transfer'}, number = {8a}, year = {2019}, language = {de} } @article{ElMafaalaniMassumi2019, author = {El Mafaalani, Aladin and Massumi, Mona}, title = {Flucht und Bildung.}, series = {State-of-Research Papier 08a, Verbundprojekt "Flucht: Forschung und Transfer"}, journal = {State-of-Research Papier 08a, Verbundprojekt "Flucht: Forschung und Transfer"}, number = {8a}, year = {2019}, language = {de} } @book{OPUS4-15556, title = {{\"U}berg{\"a}nge in das deutsche Bildungssystem: Eine interdisziplin{\"a}re Perspektive auf Neuzuwanderung}, editor = {von Dewitz, Nora and Terhart, Henrike and Massumi, Mona}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-7799-3630-5}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {380}, year = {2018}, language = {de} } @masterthesis{Beernink2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Beernink, Marie}, title = {Modulbauweise im Schulbau : Gertrud-B{\"a}umer Realschule : [Wintersemester 2021/2022]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {155 Seiten}, year = {2022}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bibliothek f{\"u}r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Lalyko2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Lalyko, Tamara}, title = {La escuela del pueblo : eine Strategie f{\"u}r den Schulbau in Honduras : [Wintersemester 2021/2022]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {187 Seiten}, year = {2022}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bibliothek f{\"u}r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Sandach2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Sandach, Julia}, title = {Der Einfluss von Social-Media-Vorbildern auf die Bildung stressreduzierender Gewohnheiten unter Ber{\"u}cksichtigung der individuellen Selbstwirksamkeit}, publisher = {FH M{\"u}nster}, doi = {10.25974/fhms-15305}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-153054}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, year = {2022}, abstract = {Neben der bereits bekannten Relevanz der sozialen Medien f{\"u}r junge Erwachsene belegen aktuelle Studien, dass sie das Potenzial haben, das Gesundheitsverhalten ihrer Konsumenten positiv zu beeinflussen. Jedoch gibt es bis dato keine wissenschaftlichen Erkenntnisse dar{\"u}ber, wovon solch ein positiver Einfluss abh{\"a}ngt. Daher wurde in dieser ersten Studie empirisch untersucht, ob m{\"o}glicherweise die spezifische Selbstwirksamkeit f{\"u}r ein bestimmtes Gesundheitsverhalten (hier: gewohnheitsm{\"a}ßige Meditation und Achtsamkeit zur Stressreduktion) einen Moderator-Effekt auf den Einfluss von sozialen Medien hat und, ob dieser Effekt abh{\"a}ngig von der Qualit{\"a}t der Selbstwirksamkeit ist. Dazu wurden von 121 Probanden im Alter von 18 bis 29 Jahren die Nutzungsweise von sozialen Medien, die individuelle generelle und spezifische Selbstwirksamkeit f{\"u}r das ausgew{\"a}hlte Gesundheitsverhalten und dessen Gewohnheitsm{\"a}ßigkeit erfasst. Entgegen den Erwartungen konnte kein Moderator-Effekt und keine Korrelation nachgewiesen werden. Die Ergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass zus{\"a}tzlich (oder eher) die spezifische Selbstwirksamkeit f{\"u}r die Nutzung von sozialen Medien von großer Relevanz f{\"u}r die Best{\"a}tigung der hier aufgestellten Hypothesen sein k{\"o}nnte. Deshalb sollten zuk{\"u}nftige Studien auf diesem Gebiet diese zwingend erfassen. Sollten sich die Hypothesen in der weiterf{\"u}hrenden Forschung best{\"a}tigen, w{\"u}rde dies die Gesundheitsf{\"o}rderung des Einzelnen und der Gesellschaft positiv beeinflussen.}, language = {de} } @misc{Brunsmann2021, type = {Master Thesis}, author = {Brunsmann, Shari}, title = {Bildungsreise : [Sommersemester 2021]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {243 Seiten}, year = {2021}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bibliothek f{\"u}r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.}, language = {de} } @inproceedings{Fohrmann2019, author = {Fohrmann, Oliver}, title = {Die Bildung des Menschen zum Geldbild}, series = {Bild Medium Geld: Bildkulturen und Medienreflexionen des Monet{\"a}ren / Judith Ellenb{\"u}rger, Felix T. Gregor}, booktitle = {Bild Medium Geld: Bildkulturen und Medienreflexionen des Monet{\"a}ren / Judith Ellenb{\"u}rger, Felix T. Gregor}, publisher = {Wilhelm Fink}, address = {Paderborn}, isbn = {978-3-7705-6378-4}, pages = {163 -- 175}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Kaiser2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Kaiser, Maria}, title = {Raum f{\"u}r Ern{\"a}hrungslehre : Landschulheim im Kinzigtal : [Wintersemester 2020/21]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {131 Seiten}, year = {2021}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bibliothek f{\"u}r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.}, language = {de} } @book{Fohrmann2016, author = {Fohrmann, Oliver}, title = {Im Spiegel des Geldes}, publisher = {transcript}, address = {Bielefeld}, isbn = {978-3-8376-3583-6}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {180}, year = {2016}, abstract = {Wer sich bildet, macht aus sich ein Bild Gottes. Dieses mittelalterliche Verst{\"a}ndnis von Bildung hat in das heutige Bildungswesen wieder Einzug gehalten, allerdings mit {\"o}konomischem Vorzeichen: Gott wurde schlicht durch Geld ersetzt. In der neoliberalen Wirtschaftsgesellschaft, in der Geld g{\"o}ttlichen Status erlangt hat, werden Mensch und Natur zu einer symbolischen Nachbildung des Geldes. Dabei kommt die Bildung in Zeiten des {\"O}konomismus perfiderweise in humanistischem Gewand daher und erweckt den tr{\"u}gerischen Eindruck, dass das Humboldt'sche Bildungsideal weiterhin g{\"u}ltig sei. Der Essay diskutiert die Genese und die fortlaufenden Selbstbeglaubigungserfordernisse unserer alles durchdringenden Geldkultur sowie die Rolle selbstbestimmter Bildung in ihr.}, language = {de} } @misc{Wegel2021, type = {Master Thesis}, author = {Wegel, Elena}, title = {Gemeinsame Mitte : eine Grundschule mit Clusterlandschaft f{\"u}r Bielefeld : [Wintersemester 2020/21]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {151 Seiten}, year = {2021}, abstract = {Diese Arbeit kann im Pr{\"u}fungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden.}, language = {de} } @misc{Zarinbal2020, type = {Master Thesis}, author = {Zarinbal, Negin}, title = {R{\"a}ume f{\"u}r die Architekturlehre : Neue Denkschulen als Vorbild neuer Lehrarchitektur : [Sommersemester 2020]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {141 Seiten}, year = {2020}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bibliothek f{\"u}r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.}, language = {de} } @misc{Bilt2020, type = {Master Thesis}, author = {Bilt, Alexander}, title = {Kreuzschule M{\"u}nster : auf der Suche nach der zukunftsf{\"a}higen Schule : [Wintersemester 2019/2020]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {187 Seiten}, year = {2020}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bibliothek f{\"u}r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.}, language = {de} } @misc{Meinzer2020, type = {Master Thesis}, author = {Meinzer, Laura}, title = {Wir machen uns die Schule wie sie uns gef{\"a}llt : Schule im Quartier : Vernetzung von Schule und Stadt als Lebensraum : [Wintersemester 2019/2020]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {135 Seiten}, year = {2020}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bibliothek f{\"u}r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.}, language = {de} } @misc{Krude2020, type = {Master Thesis}, author = {Krude, Nina}, title = {Innovative Lernwelten : Berliner Schulbauoffensive : [Wintersemester 2019/2020]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {139 Seiten}, year = {2020}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bibliothek f{\"u}r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.}, language = {de} } @misc{Schmidt2020, type = {Master Thesis}, author = {Schmidt, Constanze}, title = {Schule der Zukunft : Wegweisende Schulbauarchitektur f{\"u}r Berlin Gesundbrunnen : [Wintersemester 2019/2020]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {117 Seiten}, year = {2020}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bibliothek f{\"u}r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Middendorf2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Middendorf, Sebastian J.}, title = {Rural School Haiti : [Sommersemester 2019]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {116 Seiten}, year = {2019}, abstract = {Diese Arbeit kann im Pr{\"u}fungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden.}, language = {de} } @misc{Schmerge2019, type = {Master Thesis}, author = {Schmerge, Jonas Dominik}, title = {Bibliothek der literarischen Sammlung f{\"u}r Brasilienkunde : eine architektonische Reaktion auf den kulturellen Wandel : [Sommersemester 2019]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {135 Seiten}, year = {2019}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bibliothek f{\"u}r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.}, language = {de} } @misc{Kolks2019, type = {Master Thesis}, author = {Kolks, Johanna}, title = {Karl Valentin : Schulbau in M{\"u}nchen : [Sommersemester 2019]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {159 Seiten}, year = {2019}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bibliothek f{\"u}r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.}, language = {de} } @misc{Friesen2019, type = {Master Thesis}, author = {Friesen, Adele}, title = {Facitlity Management im Schulbau : [Sommersemester 2019]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {133 Seiten}, year = {2019}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bibliothek f{\"u}r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Kipp2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Kipp, Sarah}, title = {Jugendliche f{\"u}r verantwortlichen Konsum sensibilisieren : Ein Auftrag an Jugendbildungsst{\"a}tten}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {55}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Strietholt2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Strietholt, Lukas}, title = {Die Rolle des Teamsports in der Jugendphase : Ist der Rahmen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit angemessener f{\"u}r die Pers{\"o}nlichkeitsentwicklung der Jugendlichen als der Sportverein?}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {46}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Gast2019, type = {Master Thesis}, author = {Gast, Theres}, title = {Bildungscampus St Michael Traunstein : [Wintersemester 2018/2019]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {2019}, year = {2019}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bibliothek f{\"u}r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Richter2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Richter, Sharon}, title = {Kinder mit AD(H)S in der Hausaufgabenbetreuung. Belastungen, Kompetenzeinsch{\"a}tzungen und Interventionsans{\"a}tze der Fachkr{\"a}fte}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {56}, year = {2018}, language = {de} } @misc{Wiese2018, type = {Master Thesis}, author = {Wiese, Katrin}, title = {Schulabsentismus - eine Untersuchung zum Schulbesuchsverlauf von schulabsenten Sch{\"u}lern einer nieders{\"a}chsischen Oberschule unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung pr{\"a}ventiver und intervenierender Maßnahmen}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {81}, year = {2018}, language = {de} } @masterthesis{Appel2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Appel, Judith Ronja}, title = {Soziale Ungleichheit im Hochschulwesen. Barrieren f{\"u}r Studierende aus bildungsfernen Milieus}, year = {2018}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Trautmann2017, type = {Bachelor Thesis}, author = {Trautmann, Jana}, title = {Erscheinungsbild und Umgang mit Schulangst aus Sicht der Schulsozialarbeit}, year = {2017}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{MuellerHandrejk2017, type = {Bachelor Thesis}, author = {M{\"u}ller-Handrejk, Marie}, title = {Inklusion von Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}lern mit dem Asperger-Syndrom. Eine Analyse aktueller Praxisangebote}, year = {2017}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Govindah2017, type = {Bachelor Thesis}, author = {Govindah, Mike}, title = {Methoden zur Vermeidung von Schulabsentismus mit dem Fokus auf Jugendliche mit sozialen Unsicherheiten}, year = {2017}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @misc{Lam2016, type = {Master Thesis}, author = {Lam, Chak-Man}, title = {Bauen f{\"u}r humanit{\"a}re Hilfe : Lernzentrum mit Bibliothek : Wintersemester 2015/2016}, year = {2016}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bibliothek f{\"u}r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Brings2016, type = {Bachelor Thesis}, author = {Brings, Ellen}, title = {Psychomotorische Bewegungsangebote im Elementarbereich - ein m{\"o}glicher Zugang zur Integration von Fl{\"u}chtlingskindern}, year = {2016}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Maersch2016, type = {Bachelor Thesis}, author = {M{\"a}rsch, Melanie}, title = {Medienbildung und -kompetenzentwicklung in der fr{\"u}hen Kindheit. Chancen und Herausforderungen f{\"u}r sozialp{\"a}dagogische Fachkr{\"a}fte}, year = {2016}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{GarciaEichholt2016, type = {Bachelor Thesis}, author = {Garcia-Eichholt, Diana}, title = {Ressourcenaktivierung bei psychisch erfahrenen Menschen durch k{\"u}nstlerisch-{\"a}sthetische Arbeit - am Beispiel eines Projektes im Lebensraum Betreutes Wohnen}, year = {2016}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Busche2016, type = {Bachelor Thesis}, author = {Busche, Jennifer}, title = {Erziehung in der Familie und Elternbildung. M{\"o}glichkeiten und Grenzen der Unterst{\"u}tzung am Beispiel ausgew{\"a}hlter Elternkurse}, year = {2016}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Fischer2016, type = {Bachelor Thesis}, author = {Fischer, Anika}, title = {Integration von Migranten in Kommunen aufgezeigt am Beispiel des Oberbergischen Kreises}, year = {2016}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Opitz2015, type = {Bachelor Thesis}, author = {Opitz, Ariane}, title = {Integrative F{\"o}rderung durch Kunstunterricht an Grundschulen in NRW}, year = {2015}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Yanardag2015, type = {Bachelor Thesis}, author = {Yanardag, Hatice}, title = {"Erfolge und Misserfolge von Jugendlichen t{\"u}rkischer Herkunft im deutschen Bildungssystem."}, year = {2015}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Tylle2013, type = {Bachelor Thesis}, author = {Tylle, Anna-Lena}, title = {Die Realisierung von "Inklusion" innerhalb eines kreativen Sprachf{\"o}rderprojektes}, year = {2013}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Schmidt2014, type = {Bachelor Thesis}, author = {Schmidt, Lea Martje}, title = {Erziehungs- und Bildungsvorstellungen von vietnamesischen und t{\"u}rkischen Eltern in Deutschland. Eine empirische Analyse {\"u}ber den Bildungs(miss)erfolg von Migrantenkindern}, year = {2014}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Craggs2014, type = {Bachelor Thesis}, author = {Craggs, Hildegard Maria}, title = {Frauen mit Migrationshintergrund zwischen Tradition und Emanzipation}, year = {2014}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Pruss2013, type = {Bachelor Thesis}, author = {Pruß, Patrick}, title = {Jugendzentren als Partner im Rahmen einer Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule}, year = {2013}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Genc2013, type = {Bachelor Thesis}, author = {Genc, Fatma}, title = {Zusammenh{\"a}nge zwischen gewaltt{\"a}tigem Verhalten t{\"u}rkischst{\"a}mmiger m{\"a}nnlicher Jugendlicher in Deutschland und dem elterlichen Erziehungsverhalten}, year = {2013}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Groppe2012, type = {Bachelor Thesis}, author = {Groppe, Marie Simone}, title = {Theaterp{\"a}dagogik in der Sozialen Arbeit? Entwicklung, Ziele und exemplarische Arbeitsfelder.}, year = {2012}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Dercks2012, type = {Bachelor Thesis}, author = {Dercks, Mechthild}, title = {Wie kann man die Nachhaltigkeit des Projekts "Geschichten aus der Schatzkiste" sicherstellen?}, year = {2012}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Morgenroth2012, type = {Bachelor Thesis}, author = {Morgenroth, Elisabeth}, title = {F{\"o}rderung des Zweitspracherwerbs bei Kindern mit Migrationshintergrund in Kindertagesst{\"a}tten. Handlungsempfehlungen f{\"u}r die sozialp{\"a}dagogische Praxis.}, year = {2012}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Niederee2012, type = {Bachelor Thesis}, author = {Nieder{\´e}e, Andrea}, title = {Menschenrechte und Teilhabechancen f{\"u}r Frauen in Kenia.}, year = {2012}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Schwering2012, type = {Bachelor Thesis}, author = {Schwering, Lisa}, title = {Welche Chance bietet die U3-Betreuung f{\"u}r Familien in prek{\"a}ren Lebenslagen?}, year = {2012}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @misc{Beetz2011, type = {Master Thesis}, author = {Beetz, Jutta}, title = {Integration durch Bildung von Migrantenkindern in der Grundschule}, year = {2011}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{AltenstaedterHolmgaardHunke2011, type = {Bachelor Thesis}, author = {Altenst{\"a}dter, Lara and Holmgaard-Hunke, Marie}, title = {Die Rolle neuer Medien f{\"u}r die Identit{\"a}tsbildung junger Frauen aus bildungsarmen Familien}, year = {2011}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Pietsch2010, type = {Bachelor Thesis}, author = {Pietsch, Meike}, title = {Kompetenzerwerb Jugendlicher durch soziales Engagement in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit am Beispiel des Jugendzentrum "Bonni" in M{\"u}nster.}, year = {2010}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @misc{Morina2010, type = {Master Thesis}, author = {Morina, Floria}, title = {Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem}, year = {2010}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} }