@article{FalterHain1975, author = {Falter, Bernhard and Hain, Hans}, title = {Stabilit{\"a}t von biegesteifen oder durch Momentengelenke geschw{\"a}chten und auf der Außenseite elastisch gebetteten Kreisringen unter konstantem Außendruck}, series = {Straße Br{\"u}cke Tunnel}, volume = {1975}, journal = {Straße Br{\"u}cke Tunnel}, publisher = {Ernst}, address = {Berlin}, doi = {10.25974/fhms-28}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-287}, pages = {98 -- 105}, year = {1975}, abstract = {Es werden die Verzweigungslasten von Kreisringen, die auf der Außenseite elastisch gebettet sind, nach der klassischen Stabilit{\"a}tstheorie ermittelt und das Verhalten im {\"u}berkritischen Bereich untersucht. Im Hinblick auf praktische Anwendungen werden sowohl Kreisringe mit Momentengelenken bzw. Momentenfedergelenken als auch biegesteife Ringe betrachtet. Als Ergebnisse werden die kritischen Lasten mitgeteilt und Hinweise f{\"u}r ihre Anwendung bei der Berechnung von Tunnelauskleidungen und unterirdischen Beh{\"a}ltern gegeben.}, language = {de} } @article{Falter1991, author = {Falter, Bernhard}, title = {Standsicherheitsnachweis an Sanierungssystemen f{\"u}r Abwasserkan{\"a}le mit unverankerten Linern}, series = {3R international}, volume = {1991}, journal = {3R international}, number = {1/2}, publisher = {Oldenbourg Industrieverlag}, doi = {10.25974/fhms-29}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-296}, pages = {50 -- 55}, year = {1991}, abstract = {Schadhafte Abwasserkan{\"a}le und -leitungen k{\"o}nnen durch Einziehen eines flexiblen Liners oder durch Teilauskleidung mit Platten saniert werden. Der Ringraum zwischen Rohr und Liner wird h{\"a}ufig mit D{\"a}mmer verf{\"u}llt. Die Standsicherheit muss f{\"u}r die Lebensdauer des sanierten Bauwerks unter den w{\"a}hrend der Sanierungsarbeiten und beim Betrieb des Abwasserkanals herrschenden Bedingungen gew{\"a}hrleistet sein. Das bedeutet, dass konservative Annahmen bez{\"u}glich des System- und Belastungsverhaltens zu treffen sind. F{\"u}r einige wichtige Lastf{\"a}lle (hydrostatischer Druck mit Auftrieb, Eigenlasten, Temperatur{\"a}nderungen usw.) werden L{\"o}sungsans{\"a}tze diskutiert und Durchschlagbeiwerte alpha D angegeben. Von besonderer Bedeutung f{\"u}r die Sicherheitsnachweise ist der richtige Ansatz der Vorverformungen: Sie m{\"u}ssen sowohl die Verformungen des Kanals repr{\"a}sentieren als auch stabilit{\"a}tstheoretischen Erkenntnissen entsprechen.}, language = {de} }