@masterthesis{Moeller2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {M{\"o}ller, Paula}, title = {stadtraum+ : Neubau eines Bezirksrathauses in K{\"o}ln Rodenkirchen : [Wintersemester 2017/ 2018]}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {163 Seiten}, year = {2018}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bibliothek f{\"u}r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.}, language = {de} } @book{OPUS4-15300, title = {Medienkulturwissenschaft. Eine Einf{\"u}hrung}, editor = {Grabbe, Lars Christian and Rupert-Kruse, Patrick and Ruf, Oliver}, publisher = {Springer VS}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-24394-4}, doi = {10.1007/978-3-658-24395-1}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {185}, year = {2022}, abstract = {Der Band erkl{\"a}rt die Entstehung, Entwicklung und inhaltliche Breite der Medienkulturwissenschaft. Deren Felder werden ebenso demonstriert wie Forschungsfragen entworfen. Ein spezielles Augenmerk liegt auf interdisziplin{\"a}ren Verh{\"a}ltnissen, etwa zur Kommunikations- und Literaturwissenschaft. Zudem wird aus dieser Perspektive die Historie von Einzelmedien vorgestellt und ausgew{\"a}hlte Ph{\"a}nomene mit der medienkulturwissenschaftlichen „Brille" skizziert. Dadurch kann die Geschichte und Philosophie der Medienkulturwissenschaft ebenso diskutiert werden wie deren Anwendungsf{\"a}lle sowie ihre Positionen innerhalb eines Medienstudiums mit starkem Praxisbezug, bei dem die Theorien und {\"A}sthetiken der Medien nicht außer Acht gelassen werden.}, language = {de} }