@periodical{OPUS4-14940, title = {Bilddidaktik. IMAGE. Zeitschrift f{\"u}r interdisziplin{\"a}re Bildwissenschaft}, series = {IMAGE. Zeitschrift f{\"u}r interdisziplin{\"a}re Bildwissenschaft}, volume = {2022}, journal = {IMAGE. Zeitschrift f{\"u}r interdisziplin{\"a}re Bildwissenschaft}, number = {35}, editor = {Grabbe, Lars and Plaum, Goda and Sachs-Hombach, Klaus}, issn = {1614-0885}, doi = {10.25969/mediarep/18062}, year = {2022}, abstract = {Die 35. Ausgabe der IMAGE markiert in mehrfacher Hinsicht einen Neustart. Zun{\"a}chst stellt die Ausgabe das neu gew{\"a}hlte Editorial Board der IMAGE vor, das bei der vergangenen Mitgliederversammlung der GIB im Juni 2021 gew{\"a}hlt wurde. Dar{\"u}ber hinaus liegt ab dieser Ausgabe die Verantwortlichkeit der Herausgabe der IMAGE beim Vorstand der GIB, das sind derzeit Goda Plaum, Lars C. Grabbe und Klaus Sachs-Hombach. Schließlich pr{\"a}sentiert sich die Zeitschrift in einem neuen Layout, welches die Anbindung an die Gesellschaft f{\"u}r interdisziplin{\"a}re Bildwissenschaft (GIB) nun auch {\"a}ußerlich sichtbar werden l{\"a}sst. F{\"u}r die Vorstellung des Editorial Boards hat jedes Mitglied ein kurzes Statement {\"u}ber sich und sein Forschungsinteresse formuliert. Dies bildet den ersten Teil dieser Ausgabe. Der zweite Teil der IMAGE pr{\"a}sentiert die Ergebnisse des letzten GIB-Nachwuchskolloquiums zum Thema „Bilddidaktik", das am 24.06.2021 an der P{\"a}dagogischen Hochschule Ludwigsburg stattgefunden hat. Gast- geberinnen waren Inga Tappe und Goda Plaum. Die Gesellschaft f{\"u}r interdisziplin{\"a}re Bildwissenschaft (GIB) veranstaltet seit 2019 ein- bis zweimal pro Jahr ein interdisziplin{\"a}res, bildwissenschaftliches Nachwuchskolloquium und unterst{\"u}tzt die Teilnahme von Doktorierenden mit einem Reisekostenzuschuss. Der Beitrag von Goda Plaum (»Bilddidaktik. Zum aktuellen Stand«) gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber den aktuellen Stand bilddidaktischer Bem{\"u}hungen. Antje Wolf (»Ungegenst{\"a}ndlich malen im Kunstunterricht? - Ph{\"a}nomenologische Ann{\"a}herung an einen unzureichend erforschten Gegenstand«) liefert einen Ansatz, das abstrakte und ungegenst{\"a}ndliche Malen als Gegenstand von Kunstunterricht zu erfassen und wissen- schaftlich neu zu begr{\"u}nden. Pia Lilienstein (»›Der Fremde‹ im Bild. Analyse einer bildnerischen Aufgaben- stellung«) legt in ihrer soziologisch-kunstp{\"a}dagogischen Untersuchung anhand einer konkreten bildnerischen Aufgabenstellung die impliziten kulturellen Voraussetzungen offen, die im Gestaltungs- prozess sichtbar werden. Mit ihrem Beitrag zeigt Sejal Mielke (»Zugeh{\"o}rigkeiten ins Bild r{\"u}cken«) anhand eines Selbstportraits von Zanele Muholi, wie {\"a}sthetische Inszenierungen als politische Strategien lesbar werden und in p{\"a}dagogischen Auseinandersetzungen als solche reflektiert werden k{\"o}nnen.}, language = {de} } @periodical{OPUS4-21, title = {Business Information Management}, organization = {Wicht, Wolfgang}, issn = {1860-1987}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-212}, year = {2004}, abstract = {The publication series 'Business Information Management' covers comprehensive and industry-specific themes out of the research and applied Information Management/System domain.}, language = {en} } @periodical{OPUS4-70, title = {Akademisches Jahrbuch 2007-2008 ; Fachbereich Energie · Geb{\"a}ude · Umwelt}, publisher = {FH M{\"u}nster}, doi = {10.25974/fhms-70}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-707}, year = {2008}, abstract = {Das Jahrbuch enth{\"a}lt eine Zusammenfassung der Diplom- und Masterarbeiten des Abschlussjahrgangs 2007/2008.}, language = {de} } @periodical{OPUS4-71, title = {Akademisches Jahrbuch 2005/2006, Fachbereich Energie · Geb{\"a}ude · Umwelt}, publisher = {FH M{\"u}nster}, doi = {10.25974/fhms-71}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-717}, year = {2006}, abstract = {Die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Energie · Geb{\"a}ude · Umwelt pr{\"a}sentieren in dem vorliegenden Akademischen Jahrbuch die Abschlussarbeiten des Studienjahres 2005/2006. In zusammengefasster Form werden die Zielsetzungen und Ergebnisse der Diplom- und Masterarbeiten dargestellt.}, language = {de} } @periodical{OPUS4-72, title = {Akademisches Jahrbuch 2006/2007, Fachbereich Energie · Geb{\"a}ude · Umwelt}, publisher = {FH M{\"u}nster}, doi = {10.25974/fhms-72}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-723}, year = {2007}, abstract = {Das Jahrbuch enth{\"a}lt die Zusammenfassungen der Diplom- und Masterarbeiten und bietet einen {\"U}berblick {\"u}ber den Jahrgang 2006/2007.}, language = {de} } @periodical{OPUS4-17213, title = {Pflegen:Palliativ}, volume = {2009-}, editor = {Schwermann, Meike and Steudter, Elke and Dunger, Christine}, issn = {1867-9390}, year = {2023}, abstract = {Die Fachzeitschrift bietet drei Mal j{\"a}hrlich Schwerpunktthemen an, zu denen Autoren aus Wissenschaft und Praxis informative und praxisorientierte Artikel schreiben. In jedem Heft gibt es zus{\"a}tzliches Begleitmaterial, das vielseitig eingesetzt werden kann.}, language = {de} }