@misc{Gruening2024, author = {Gr{\"u}ning, Helmut}, title = {Merkblatt DWA-M 109 Hydraulische Aspekte bei Sonderbauwerken in Entw{\"a}sserungssystemen}, publisher = {Deutsche Vereinigung f{\"u}r Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)}, address = {Hennef}, isbn = {978-3-96862-670-3}, year = {2024}, language = {de} } @misc{SchwermannKaemperBeckeretal.2014, author = {Schwermann, Meike and K{\"a}mper, Stefanie and Becker, Dorothee and Goudinoudis, Katja}, title = {Pflegeleitlinien der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Palliativmedizin}, year = {2014}, language = {de} } @misc{GrueningSchmitzHoppeetal.2021, author = {Gr{\"u}ning, Helmut and Schmitz, Thorsten and Hoppe, Holger and B{\"o}ckmann, Daniela}, title = {Leitfaden zur Beseitigung und Vermeidung von Fehleinleitungen in die Regenwas-serkanalisation f{\"u}r Kanalnetzbetreiber in NRW. Landesamt f{\"u}r Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.}, publisher = {LANUV}, address = {D{\"u}sseldorf}, year = {2021}, abstract = {Der Leitfaden enth{\"a}lt einen {\"U}berblick {\"u}ber unterschiedliche Detektionsme-thoden. Die bisher in den meisten F{\"a}llen durchgef{\"u}hrte Benebelung eignet sich zwar f{\"u}r die Detektion von Regenwasserleitungen an die Schmutzwasserkanalisation, f{\"u}r die sichere Detektion von Schmutzwasserleitungen an die Regenwasserkanalisation eignet sich dieses Verfahren nur eingeschr{\"a}nkt. Ursache daf{\"u}r sind beispielsweise unterschiedliche Arten der Entl{\"u}ftung der Hausinstallation oder die Verwendung einer Abwasserhe-beanlage. DTS-Messungen stellen neben etablierten Methoden ein genaues Verfahren zur exakten Detektion von Temperaturauff{\"a}lligkeiten dar, die ein sicheres Indiz f{\"u}r Fehleinleitungen sind. Je nach Randbedingungen kann eine Kombination mit weiteren Detektionsmethoden er-forderlich sein, um Untersuchungsgebiete einzugrenzen oder eine eindeutige Zuordnung eines Fehlanschlusses zu gew{\"a}hrleisten.}, language = {de} } @misc{AltendorfnerBadedaBanketal.2022, author = {Altendorfner, Florian and Badeda, Julia and Bank, Rolf and Baumann, Manuel and Benger, Ralf and Budt, Marcus and Doetsch, Christian and Friedrich, Andreas K. and Herdick, Agnes and Kairies, Kai-Philipp and Figgener, Jan and Kleimaier, Martin and K{\"u}hne, Jens and Konstantinidou, Eleni and Minke, Christine and Rathgeber, Christoph and Riegel, Bernhard and Schirrmeister, Steffen and Sterner, Michael and Stenzel, Peter and Valentin, Florian and Wagner, Norbert and Weil, Marcel and Zunft, Stefan}, title = {{\"O}konomischer, {\"o}kologischer und systemischer Wert von netzgekoppelten Energiespeichern}, editor = {Doetsch, Christian}, publisher = {VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-949971-04-4}, year = {2022}, abstract = {Energiespeicher stehen heute als einer, wenn nicht als der kritische Baustein eines zuk{\"u}nftig m{\"o}glichst klimaneutralen Energiesystems im Fokus der Diskussion. Die Diskussion bzgl. der Vor- u. Nachteile von netzgekoppelten Energiespeichern ist bisher sehr vielschichtig, die daraus resultierende Bewertung von Anwendungen und Technologien h{\"a}ufig schwer vergleichbar. Der „Wert" wird hierbei sowohl {\"o}konomisch (als „Ertr{\"a}ge") als auch {\"o}kologisch (als „Vorteile" wie beispielsweise CO2-Minderung) sowie systemisch diskutiert. Ziel dieses VDI-Statusreports ist es, das Wissen - bez{\"u}glich des „Werts", aber auch bez{\"u}glich der {\"o}kologischen Auswirkungen - aus vorhandenen Studien so aufzubereiten und zusammenzufassen, dass auch Nicht-Fachleute (Politik, {\"O}ffentlichkeit, Journalismus) objektive Fakten f{\"u}r die Diskussion erhalten.}, language = {de} } @misc{GrueningHassinger2020, author = {Gr{\"u}ning, Helmut and Hassinger, Reinhard}, title = {Durchflussmessungen auf Kl{\"a}ranlagen (Gestaltungsgrunds{\"a}tze - Planungshinweise - Pr{\"u}fmethodik). LANUV-Arbeitsblatt 45. Herausgeber: Landesamt f{\"u}r Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, Recklinghausen}, issn = {2197-8336}, year = {2020}, language = {de} } @misc{OPUS4-9282, title = {DIN EN 12831-3 Energetische Bewertung von Geb{\"a}uden - Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast - Teil 3: Trinkwassererw{\"a}rmungsanalagen; Heizlast und Bedarfsbestimmung}, year = {2017}, language = {de} } @misc{Baecker2016, author = {B{\"a}cker, Carsten}, title = {DIN 1986-100 Entw{\"a}sserungsanlagen f{\"u}r Geb{\"a}ude und Grundst{\"u}cke / Arbeitsausschuss des NA 119-05-02 AA}, year = {2016}, language = {de} } @misc{BergerBothGoebeletal.2017, author = {Berger, Bischoff and Both, Franzen-Reuter and G{\"o}bel, G{\"o}rß and Grabowski, Hellhammer and M{\"u}ller, Sowa}, title = {Wirkung und Bewertung von Ger{\"u}chen - Bearbeitung von Nachbarschaftsbeschwerden wegen Geruch}, year = {2017}, language = {de} } @misc{BergerBothGoebeletal.2017, author = {Berger, Bischoff and Both, Franzen-Reuter and G{\"o}bel, G{\"o}rß and Hellhammer, M{\"u}ller}, title = {Ermittlung und Bewertung von Ger{\"u}chen - Geruchsgutachten - Ermittlung der Notwendigkeit und Hinweise zur Erstellung}, year = {2017}, language = {de} } @misc{Schmickler2015, author = {Schmickler, F.-P.}, title = {Verbrauchskennwerte f{\"u}r Geb{\"a}ude Teilkennwerte Wasser VDI 3807 Blatt 3}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Schmickler2008, author = {Schmickler, F.-P.}, title = {Solare Trinkwassererw{\"a}rmung Anwendungen in Studentenwohnheimen, Seniorenheimen, Krankenh{\"a}usern, Hallenb{\"a}dern und auf Campingpl{\"a}tzen VDI 6002-2}, year = {2008}, language = {de} } @misc{Schmickler2013, author = {Schmickler, F.-P.}, title = {Druckst{\"o}ße in Trinkwasserleitungen Ursachen, Ger{\"a}usche und Vermeidung VDI 6006}, year = {2013}, language = {de} } @misc{Schmickler2003, author = {Schmickler, F.-P.}, title = {Solare Trinkwassererw{\"a}rmung Allgemeine Grundlagen, Systemtechnik und Anwendung im Wohnungsbau}, year = {2003}, language = {de} } @misc{Schmickler1000, author = {Schmickler, F.-P.}, title = {Durchfluss-Trinkwassererw{\"a}rmung mit Wasser/Wasser-W{\"a}rme{\"u}bertrager VDI 2072 Entwurf}, year = {1000}, language = {de} } @misc{Schmickler2018, author = {Schmickler, F.-P.}, title = {Hygiene in Trinkwasser-Installationen Anforderungen an Planung, Ausf{\"u}hrung, Betrieb und Instandhaltung VDI/BTGA/ZVSHK 6023-1}, year = {2018}, language = {de} } @misc{Schmickler2008, author = {Schmickler, F.-P.}, title = {Wassersparen in der Sanit{\"a}rtecchnik VDI 6024}, year = {2008}, language = {de} } @misc{Schmickler2012, author = {Schmickler, F.-P.}, title = {Technische Regeln f{\"u}r Trinkwasser-Installationen - Teil 300: Ermittlung der Rohrdurchmesser; Technische Regel des DVGW}, year = {2012}, language = {de} } @misc{Schmickler2017, author = {Schmickler, F.-P.}, title = {Nationale Erg{\"a}nzung zu DIN EN 12 831 Teil 3: Trinkwassererw{\"a}rmung, Heizlast und Bedarfsbestimmung}, year = {2017}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2016, author = {Gellenbeck, Klaus}, title = {Schriftenreihe Umweltingenieurwesen, Dissertation Nico Schulte "Entwicklung von Qualit{\"a}tspr{\"u}fungen f{\"u}r die haushaltsnahe Abfallsammlung im Holsystem. 3. Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Klaus Gellenbeck}, isbn = {978-3-86009-435-8}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2015, author = {Gellenbeck, Klaus}, title = {M{\"u}ll-Handbuch (ESV)}, isbn = {978-3-503-09778-4}, year = {2015}, language = {de} } @misc{BartholmessDolnikFranzenReuteretal.2017, author = {Bartholmeß, H. and Dolnik, C. and Franzen-Reuter, I. and John, V. and Lakatos, M. and Stapper, N. J. and Stetzka, K. and Tremp, H. and T{\"u}rk, R. and Windisch, U.}, title = {Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen (Biomonitoring) - Ermittlung phytotoxischer Wirkungen von Immissionen anhand der Exposition der Blattflechte Hypogymnia physodes}, year = {2017}, language = {de} } @misc{JobNiedernostheideSchulze2012, author = {Job, Reinhart and Niedernostheide, Franz-Josef and Schulze, Hans-Joachim}, title = {Halbleiterk{\"o}rper mit verspannten Bereich, Deutsches Patent}, year = {2012}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2015, author = {Gellenbeck, Klaus}, title = {M{\"u}ll-Handbuch (ESV)}, isbn = {978-3-503-09778-4}, year = {2015}, language = {de} } @misc{BullWasserNolleSchellenbergeretal.2014, author = {Bull-Wasser, Rudi and Nolle, Bernd and Schellenberger, Matthias and Schmidt, Hans and Weßelborg, Hans-Hermann}, title = {Technische Lieferbedingungen f{\"u}r Asphaltmischgut f{\"u}r den Bau von Verkehrsfl{\"a}chenbefestigungen Ausgabe 2007 / Fassung 2013 (TL Asphalt-StB 07/13)}, isbn = {978-3-939715-69-6}, year = {2014}, language = {de} } @misc{BullWasserNolleSchellenbergeretal.2014, author = {Bull-Wasser, Rudi and Nolle, Bernd and Schellenberger, Matthias and Schmidt, Hans and Weßelborg, Hans-Hermann}, title = {Zus{\"a}tzliche Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien f{\"u}r den Bau von Verkehrsfl{\"a}chenbefestigungen aus Asphalt Ausgabe 2007 / Fassung 2013 (ZTV Asphalt-StB 07/13)}, isbn = {978-3-939715-68-9}, year = {2014}, language = {de} } @misc{OPUS4-6445, title = {Mitglied im Beirat des ASA e. V. http://asa-ev.eu/index.php?id=62}, year = {2014}, language = {de} } @misc{OPUS4-6443, title = {Mitglied im Kuratorium des EdDE e. V. http://www.entsorgergemeinschaft.de/}, year = {2014}, language = {de} } @misc{OPUS4-6441, title = {Mitglied im Arbeitsausschuss Logistiksysteme (EdDE e. V.) http://www.entsorgergemeinschaft.de/edde-dokumentationen/}, year = {2014}, language = {de} } @misc{OPUS4-6442, title = {Mitglied im DIN NA 051 Normenausschuss Kommunale Technik (NKT) http://www.nkt.din.de/cmd?workflowname=InitCommittee\&search_committee=nkt\&contextid=nkt}, year = {2014}, language = {de} } @misc{Gellenbeck2014, author = {Gellenbeck, Klaus}, title = {M{\"u}ll-Handbuch (ESV)}, isbn = {978-3-503-09778-4}, year = {2014}, language = {de} } @misc{Hochmann2014, author = {Hochmann, David}, title = {VDI-Richtlinie 5703 Systematische Entwicklung modellbasierter Pr{\"u}fungen f{\"u}r Medizinprodukte}, year = {2014}, language = {de} } @misc{Hochmann2014, author = {Hochmann, David}, title = {VDI-Richtlinie 5703 Systematische Entwicklung modellbasierter Pr{\"u}fungen f{\"u}r Medizinprodukte}, year = {2014}, language = {de} }