@incollection{Boentert2021, author = {Boentert, Annika}, title = {Das CORE-Modell: In vier Schritten zu einem hochschulweiten Qualit{\"a}tsmanagement-System}, series = {Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2019}, booktitle = {Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2019}, editor = {Cai, Jingmin and Lackner, Hendrik and Wang, Qidong}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-32943-3}, doi = {https://doi.org/10.1007/978-3-658-32944-0_11}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {183 -- 197}, year = {2021}, abstract = {Die Einf{\"u}hrung eines hochschulweiten Qualit{\"a}tsmanagement-Systems ist ein ambitioniertes Unterfangen. Mit dem CORE-Modell wird ein Ansatz vorgestellt, der sowohl die Konzeption eines neuen QM-Systems als auch die Verfeinerung bereits etablierter Systeme unterst{\"u}tzen kann. Das Modell unterscheidet vier Handlungsmodule (Clarify Goals, Optimize Processes, Reflect Outcome, Encourage Improvement), die exemplarisch auf unterschiedliche Ebenen im Handlungsfeld „Studium und Lehre" angewandt werden. Trotz einer sehr klaren Systematik erlaubt das Modell eine individuelle Ausgestaltung und kann daher von sehr unterschiedlichen Hochschulen (Differenzierung z. B. nach Typus, Gr{\"o}ße, Fach-/Landeskulturen) adaptiert werden.}, language = {de} }