@article{Gardemann2002, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Akademie Gastgeber des WHO-Arbeitstreffens in D{\"u}sseldorf. Armut und Gesundheit: Vom Arztmobil zum Gem{\"u}seanbau}, series = {Blickpunkt {\"o}ffentliche Gesundheit}, journal = {Blickpunkt {\"o}ffentliche Gesundheit}, number = {2}, pages = {3}, year = {2002}, language = {de} } @article{GardemannMuellerRemmers2000, author = {Gardemann, Joachim and M{\"u}ller, Wolfgang and Remmers, Angelika}, title = {Arbeitstagung Migration und Gesundheit: Interkulturelle Kompetenz im {\"O}GD}, series = {Blickpunkt {\"o}ffentliche Gesundheit}, journal = {Blickpunkt {\"o}ffentliche Gesundheit}, number = {2}, pages = {4}, year = {2000}, language = {de} } @article{MenskiGardemann2008, author = {Menski, Ute and Gardemann, Joachim}, title = {Ausfall Kritischer Infrastrukturen und die Folgen. Der Stromausfall im M{\"u}nsterland 2005 und die Auswirkungen auf den Ern{\"a}hrungssektor}, series = {Homeland Security}, volume = {1}, journal = {Homeland Security}, pages = {42 -- 44}, year = {2008}, language = {de} } @techreport{MenskiGardemann2008, author = {Menski, Ute and Gardemann, Joachim}, title = {Auswirkungen des Ausfalls Kritischer Infrastrukturen auf den Ern{\"a}hrungssektor am Beispiel des Stromausfalls im M{\"u}nsterland im Herbst 2005. Empirische Untersuchung im Auftrag der Bundesanstalt f{\"u}r Landwirtschaft und Ern{\"a}hrung (BLE)}, publisher = {FH M{\"u}nster}, doi = {10.25974/fhms-462}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-4628}, year = {2008}, abstract = {Am 25. November 2005 brachte das Tiefdruckgebiet Thorsten in weiten Teilen des M{\"u}nsterlandes ungew{\"o}hnlich ergiebige Schneef{\"a}lle mit sich. Aufgrund der Schneelasten brachen f{\"u}nfzig Hochspannungsmasten zusammen, was zu großfl{\"a}chigen Stromausf{\"a}llen f{\"u}hrte, die in einigen Ortschaften des M{\"u}nsterlandes bis zum 3. Dezember andauerten. Neben etwa 250000 Menschen in Privathaushalten waren auch Einrichtungen der Verwaltung, des Bildungs- und des Gesundheitswesens in den Kreisen Steinfurt, Coesfeld und Borken auf eine derartige Situation nicht oder nur unzureichend vorbereitet und hatten erhebliche Schwierigkeiten, ihre Grundversorgung mittels eigener Ressourcen aufrecht zu erhalten. Im Juni 2006 wurde durch Befragung seinerzeit Betroffener das Ausmaß der allgemeinen Abh{\"a}ngigkeit von der Versorgung mit Netzstrom als einer Kritischen Infrastruktur sowie das Bewusstsein betroffener Bev{\"o}lkerungskreise f{\"u}r eine Notwendigkeit privater und {\"o}ffentlicher Notfallvorsorge untersucht. Durch schriftliche Befragung von insgesamt 591 Haushalten in den Landkreisen Steinfurt und Borken wurde im Juni 2006 die Einstellung ehemals Betroffener zu Katastrophenvorsorge und Vorratshaltung untersucht. Sogar das eigene Erleben des Ausfalls kritischer Infrastrukturen hat das Vertrauen der betroffenen Bev{\"o}lkerung in die {\"o}ffentliche Gefahrenabwehr sowie das Bewusstsein einer Notwendigkeit privater Vorratshaltung nicht ver{\"a}ndert.}, subject = {Kritische Infrastruktur}, language = {de} } @misc{MenskiGardemann2008, author = {Menski, Ute and Gardemann, Joachim}, title = {Auswirkungen des Ausfalls Kritischer Infrastrukturen auf den Ern{\"a}hrungssektor am Beispiel M{\"u}nsterland. Bundesamt f{\"u}r Bev{\"o}lkerungsschutz und Katastrophenhilfe, 27.02.2008}, year = {2008}, language = {de} } @incollection{Gardemann2006, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Begutachtung von erkrankten Fl{\"u}chtlingen zur Frage ihrer Krankheit als Abschiebehindernis}, series = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration (Hrsg.) Gesundheit und Integration - Ein Handbuch f{\"u}r Modelle guter Praxis}, booktitle = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration (Hrsg.) Gesundheit und Integration - Ein Handbuch f{\"u}r Modelle guter Praxis}, publisher = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration}, address = {Berlin}, pages = {44 -- 53}, year = {2006}, language = {de} } @incollection{Gardemann2006, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Begutachtung von erkrankten Fl{\"u}chtlingen zur Frage ihrer Krankheit als Abschiebehindernis}, series = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration (Hrsg.) Gesundheit und Integration - Ein Handbuch f{\"u}r Modelle guter Praxis}, booktitle = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration (Hrsg.) Gesundheit und Integration - Ein Handbuch f{\"u}r Modelle guter Praxis}, publisher = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration}, doi = {10.25974/fhms-458}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-4589}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {44 -- 53}, year = {2006}, abstract = {Anliegen dieser kurzen Darstellung ist es, Hinweise f{\"u}r eine professio¬nelle Begutachtung von erkrankten Fl{\"u}chtlingen zur Frage ihrer Krankheit als Abschiebehindernis zu liefern. So ist letztendlich auch den Fl{\"u}chtlingen selber gedient, denn offensichtlich philanthropisch motivierte, dabei aber parteiische und unprofessionelle Zeug¬nisse schaden auch ihnen mehr als dass sie n{\"u}tzen. Auch angesichts und trotz der bekannten und beklagten Tendenzen zur Instrumentalisierung ist jede {\"A}rztin und jeder Arzt verpflichtet, auf Anforderung ein korrektes Gutachten zu erstellen. Leider werden aber aus unserer Sicht in der {\"a}rztlichen Ausbildung w{\"a}hrend des Studiums und in der Weiterbildung in der Klinik nach wie vor kaum hinreichende Kenntnisse f{\"u}r diese verantwortungsvollen {\"a}rztlichen Aufgaben vermittelt; nicht nur {\"a}rztliche Sachkompetenz ist bei der Begutachtung gefordert, sondern auch ein selbstkritisches Bewusstsein f{\"u}r die M{\"o}glichkeiten und Grenzen des {\"a}rztlichen Gutachters und schließlich auch die Kenntnis der rechtlichen Grundlagen und der aktuellen Rechtspraxis. In den letzten Jahren sind von gutachtenden Arbeitskreisen in Deutschland und der Schweiz daher Handreichungen und Leitlinien erarbeitet worden, die die Qualit{\"a}t der Begutachtung von Fl{\"u}chtlingen nach dem Ausl{\"a}nderrecht und Aufenthaltsgesetz sichern und weiter verbessern k{\"o}nnen.}, language = {de} } @article{Gardemann2000, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Bericht {\"u}ber DRK-Einsatz in Stenkovac/Skopje vom 8. bis 28. April 1999}, series = {Idee und Tat}, journal = {Idee und Tat}, pages = {8 -- 11}, year = {2000}, language = {de} } @misc{Gardemann2017, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Bewahrung der menschlichen W{\"u}rde als Kernaufgabe internationaler humanit{\"a}rer Nothilfe Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Palliativmedizin Festvortrag am 15.9.2017 in M{\"u}nster}, year = {2017}, language = {de} } @article{Gardemann1997, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Biomedizinische Grundlagen zum Themenbereich Thrombose: Entstehung-Behandlung-Verh{\"u}tung.}, series = {Unterricht Pflege}, journal = {Unterricht Pflege}, number = {5}, pages = {6 -- 9}, year = {1997}, language = {de} } @techreport{BimbergGardemannBuschmann2020, author = {Bimberg, Larissa and Gardemann, Joachim and Buschmann, Annika}, title = {CoroNo. Infektionsschutzhaube f{\"u}r Pflege und Rettungsdienst. Medbox; the aid library}, pages = {6}, year = {2020}, language = {de} } @article{Gardemann2018, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Das immunologische System zur Identifizierung und Abwehr eingedrungener Fremdorganismen}, series = {Unterricht Pflege}, volume = {2018}, journal = {Unterricht Pflege}, number = {5}, editor = {R{\"u}ller, Horst}, issn = {1615-1046}, pages = {30 -- 32}, year = {2018}, language = {de} } @misc{Gardemann2013, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Das Kompetenzzentrum Humanit{\"a}re Hilfe der Fachhochschule M{\"u}nster. Koordinierumgsausschuss Humanit{\"a}re Hilfe beim Ausw{\"a}rtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland am 9. April 2013 an der Ruhr Universit{\"a}t Bochum}, year = {2013}, language = {de} } @article{Gardemann1997, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Das Lehrgebiet Biomedizinische Grundlagen der Pflege im Studiengang Pflegep{\"a}dagogik ; konzeptionelle Gedanken zu Inhalten und Lehre}, series = {Unterricht Pflege}, journal = {Unterricht Pflege}, number = {5}, pages = {29 -- 31}, year = {1997}, language = {de} } @article{Gardemann2000, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Das Leitbild der Kinderabteilung des Maweni Regional Hospital in Kigoma / Tansania; Beispiel einer dem Gedanken prim{\"a}rer Gesundheitsversorgung verpflichteten Kinderheilkunde}, series = {Sozialp{\"a}diatrie, Kinder- und Jugendheilkunde}, volume = {22}, journal = {Sozialp{\"a}diatrie, Kinder- und Jugendheilkunde}, pages = {397 -- 398}, year = {2000}, language = {de} } @article{KeuterGardemann2020, author = {Keuter, Carina and Gardemann, Joachim}, title = {Das Refeeding-Syndrom: Eine untersch{\"a}tzte Komplikation bei mangelern{\"a}hrten Patienten}, series = {Rettungsdienst}, volume = {43/2020}, journal = {Rettungsdienst}, number = {11}, issn = {0178-2525}, pages = {86 -- 91}, year = {2020}, abstract = {Das Refeeding-Syndrom als Komplikation einer Realimentation mit Kohlenhydraten ist aus der internationalen Nothilfe bestens bekannt und gef{\"u}rchtet. Auch f{\"u}r den hiesigen Rettungsdienst stellt das Refeeding-Syndrom bei der Erstversorgung extrem mangelern{\"a}hrter Patienten eine Herausforderung dar, die jedoch als drohende Komplikation leicht erkannt und dann gefahrlos vermieden werden kann.}, language = {de} } @incollection{Gardemann2010, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Daseinsvorsorge und Nothilfe bei Fl{\"u}chtlingsbewegungen}, series = {Schutzkommission beim Bundesminister des Inneren (Hrsg.) Katastrophenmedizin; Leitfaden f{\"u}r die {\"a}rztliche Versorgung im Katastrophenfall}, booktitle = {Schutzkommission beim Bundesminister des Inneren (Hrsg.) Katastrophenmedizin; Leitfaden f{\"u}r die {\"a}rztliche Versorgung im Katastrophenfall}, edition = {5}, publisher = {Bundesamt f{\"u}r Bev{\"o}lkerungsschutz und Katastrophenhilfe}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-939347-25-5}, pages = {348 -- 363}, year = {2010}, language = {de} } @incollection{Gardemann2009, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Daseinsvorsorge und Nothilfe bei Fl{\"u}chtlingsbewegungen}, series = {Schutzkommission beim Bundesminister des Inneren (Hrsg.) Katastrophenmedizin; Leitfaden f{\"u}r die {\"a}rztliche Versorgung im Katastrophenfall}, booktitle = {Schutzkommission beim Bundesminister des Inneren (Hrsg.) Katastrophenmedizin; Leitfaden f{\"u}r die {\"a}rztliche Versorgung im Katastrophenfall}, publisher = {Bundesamt f{\"u}r Bev{\"o}lkerungsschutz und Katastrophenhilfe}, address = {Bonn}, doi = {10.25974/fhms-453}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-4534}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {348 -- 363}, year = {2009}, abstract = {Zwar ist seit nunmehr 20 Jahren von direkten kriegerischen Auseinandersetzungen auf dem Boden der Bundesrepublik Deutschland nicht mehr auszugehen, dennoch k{\"o}nnten nat{\"u}rliche, technische oder terroristische Schadensereignisse auch hierzulande kaum steuerbare Fluchtbewegungen ausl{\"o}sen. F{\"u}r die Organisation und Praxis der Nothilfeleistung und Daseinssicherung w{\"a}re zun{\"a}chst eine sorgf{\"a}ltige v{\"o}lkerrechtliche Einsch{\"a}tzung der Situation unverzichtbar. Bei einer reinen Binnenmigration bleiben die nationalen Ordnungsbeh{\"o}rden federf{\"u}hrend, w{\"a}hrend bei jeder grenz{\"u}berschreitenden Fl{\"u}chtlingsbewegung die Vereinten Nationen und ihre Fachbeh{\"o}rden (UNHCR, WHO, OCHA) hinzutreten und die internationale Koordination der Hilfeleistung {\"u}bernehmen k{\"o}nnten oder diese im Falle zusammengebrochener Staatsstrukturen (failing state) {\"u}bernehmen m{\"u}ssen. Besonders dem United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA) kommt bei der internationalen humanit{\"a}ren Nothilfe eine federf{\"u}hrende Rolle zu (OCHA 2009). Auch ein Land wie Deutschland, das sich in Fragen der internationalen Soforthilfe bislang eigentlich nur als ein Geberland definiert, w{\"u}rde im Falle einer großen Katastrophe und Fluchtbewegung nat{\"u}rlich auf die sofortige Hilfe der internationalen Staatengemeinschaft rechnen k{\"o}nnen, wie sie beispielsweise nach dem verheerenden Erdbeben im iranischen Bam 2003 oder nach der Tsunamikatastrophe von 2004 geleistet wurde. Jede ausl{\"a}ndische medizinische Hilfeleistung hat sich an den lokal {\"u}blichen und vorgeschriebenen Therapiestandards zu orientieren, internationale Organisationen haben lokal herrschendes Gesundheitsrecht zu respektieren. Erst bei Fehlen angemessener nationaler Regelungen oder bei einem vollkommenen Zusammenbruch nationaler Ordnungsstrukturen werden die Standards der WHO oder des Sphere-Projekts zugrunde gelegt (Sphere 2004). Auch ein traditionelles "Geberland" wie Deutschland w{\"u}rde im Falle einer großen Katastrophe nat{\"u}rlich mit der sofortigen Hilfe der internationalen Staatengemeinschaft rechnen k{\"o}nnen! Die Erfahrung der ungen{\"u}gend koordinierten internationalen Hilfe im afrikanischen Zwischenseengebiet nach dem Genozid in Ruanda hatte zur Intensivierung der Bem{\"u}hungen namhafter international t{\"a}tiger Hilfsorganisationen um Zusammenarbeit und Qualit{\"a}t gef{\"u}hrt. Mit der Gr{\"u}ndung des Sphere-Projekts wurde 1997 ein verbindlicher Rahmen normativer und technischer Standards f{\"u}r die internationale Nothilfe geschaffen. Zu den hier niedergelegten ethischen Fundamenten der Nothilfe z{\"a}hlen die v{\"o}lkerrechtlichen Grunds{\"a}tze der Neutralit{\"a}t und Unparteilichkeit, die Verpflichtung zur Koordination aller Hilfsmaßnahmen unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung der Bed{\"u}rfnisse und Kompetenzen der Betroffenen sowie hinsichtlich der Langzeitwirkungen auf die Lebensbedingungen und die k{\"u}nftigen Notfallressourcen der Hilfsempf{\"a}nger (Sphere 2004). Technische Leitlinien der Daseins- und Gesundheitsf{\"u}rsorge in Katastrophen werden daneben kontinuierlich von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und den Vereinten Nationen online auf den Seiten "reliefweb" und "health library for disasters" ver{\"o}ffentlicht (OCHA 2009, WHO/PAHO, 2009). F{\"u}r Fragen zu Daseinsvorsorge und Nothilfe bei Fl{\"u}chtlingsbewegungen sollten die Verantwortlichen der Gefahrenabwehr die Auslandsdelegierten der internationalen Hilfsorganisationen mit ihren umfangreichen Realerfahrungen zu Rate ziehen.}, subject = {Katastrophenschutz}, language = {de} } @article{Gardemann2012, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Der humanit{\"a}re Raum (humanitarian space)}, series = {Wehrmedizin und Wehrpharmazie}, volume = {36}, journal = {Wehrmedizin und Wehrpharmazie}, number = {2}, pages = {47 -- 49}, year = {2012}, language = {de} } @article{Gardemann2004, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Der {\"A}skulapstab, ein Symbol f{\"u}r Gesundheit}, series = {Blickpunkt {\"o}ffentliche Gesundheit}, journal = {Blickpunkt {\"o}ffentliche Gesundheit}, number = {4}, year = {2004}, language = {de} } @article{Gardemann2004, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Der {\"A}skulapstab. ein Symbol f{\"u}r Gesundheit. Blickpunkt {\"o}ffentliche Gesundheit (4): 8}, series = {Blickpunkt {\"o}ffentliche Gesundheit}, journal = {Blickpunkt {\"o}ffentliche Gesundheit}, number = {4}, pages = {8}, year = {2004}, language = {de} } @incollection{Gardemann2005, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Die Bedeutung der Pflege f{\"u}r die humanit{\"a}re Hilfe bei Natur- oder Gewaltkatastrophen}, series = {Bonato M (Hrsg.) Beitr{\"a}ge zum Fortbildungstag 2005, Fachbereich Pflege, Fachhochschule M{\"u}nster}, booktitle = {Bonato M (Hrsg.) Beitr{\"a}ge zum Fortbildungstag 2005, Fachbereich Pflege, Fachhochschule M{\"u}nster}, publisher = {shaker}, address = {Aachen}, pages = {21 -- 30}, year = {2005}, language = {de} } @techreport{Gardemann2020, type = {Working Paper}, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Die Bedeutung des Insulins bei der Energieversorgung durch Glukose und Ketonk{\"o}rper in Zeiten von {\"U}berfluss und Mangel}, doi = {10.25974/fhms-11629}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-116292}, pages = {11}, year = {2020}, abstract = {Die Wirkung des Hormons Insulin f{\"u}r Energiebereitstellung, Wachstum und Hungerstoffwechsel ist nur durch Kenntnis der evolution{\"a}ren Entwicklung der Hominiden verst{\"a}ndlich.}, language = {de} } @incollection{Gardemann2009, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Die Schlacht bei Solferino im Juni 1859 und der Westf{\"a}lische Frieden von 1648 in ihrer Bedeutung f{\"u}r die heutige Zeit}, series = {M{\"u}nsteraner Rotkreuz-Schriften zum humanit{\"a}ren V{\"o}lkerrecht (8)}, booktitle = {M{\"u}nsteraner Rotkreuz-Schriften zum humanit{\"a}ren V{\"o}lkerrecht (8)}, publisher = {DRK}, address = {M{\"u}nster}, pages = {15 -- 31}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{Gardemann2007, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Die Stadt M{\"u}nster, ein Ort der Friedensverhandlungen und Friedenshandlungen.}, series = {M{\"u}nsteraner Rotkreuz-Schriften zum humanit{\"a}ren V{\"o}lkerrecht (1): 5-10. Deutsches Rotes Kreuz, M{\"u}nster}, booktitle = {M{\"u}nsteraner Rotkreuz-Schriften zum humanit{\"a}ren V{\"o}lkerrecht (1): 5-10. Deutsches Rotes Kreuz, M{\"u}nster}, edition = {1}, publisher = {DRK}, address = {M{\"u}nster}, pages = {5 -- 10}, year = {2007}, language = {de} } @misc{Gardemann2014, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Disaster Response Model: Logistik in der internationalen humanit{\"a}ren Nothilfe. Tag der Logistik: Wenn jede Minute z{\"a}hlt; die Schl{\"u}sselrolle der Logistik. M{\"u}nster, 10.April 2014}, year = {2014}, language = {de} } @misc{Gardemann2015, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Ebola-Hilfe der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel der Ebola-Behandlungsstation in Kenema / Sierra Leone. Bundespresseamt, 19.02.2015}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Gardemann2015, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Ebola-Management in Westafrika, was k{\"o}nnen wir daraus lernen? Hochschule der Polizei am 12.11.2015}, year = {2015}, language = {de} } @article{Gardemann2007, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Eigene Mitarbeit in einer internationalen Nothilfeorganisation; gut gemeint oder gut gemacht?}, series = {einblick(e)}, volume = {1}, journal = {einblick(e)}, pages = {13 -- 16}, year = {2007}, language = {de} } @article{Gardemann2008, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Ein Krankenhaus auf der Autobahn und die Geburt von China-Deutschland}, series = {Idee und Tat}, journal = {Idee und Tat}, number = {4}, pages = {3}, year = {2008}, language = {de} } @article{Gardemann2004, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Ein Zeichen der Hoffnung; Tagebuchaufzeichnungen aus dem Iran}, series = {Idee und Tat}, journal = {Idee und Tat}, number = {2}, pages = {3/7}, year = {2004}, language = {de} } @article{Gardemann2005, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Eine Gesundheitsstation in Darfur}, series = {Grundschule Religion}, volume = {13}, journal = {Grundschule Religion}, number = {4}, pages = {17 suppl}, year = {2005}, language = {de} } @article{Gardemann2012, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Eine Mahlzeit im finstersten Winkel der Verlassenheit}, series = {N{\"a}hrstoff}, volume = {1}, journal = {N{\"a}hrstoff}, number = {1}, pages = {26 -- 33}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{BrinkmannGardemannStengeletal.2016, author = {Brinkmann, Anna and Gardemann, Joachim and Stengel, Eva and Bauer, Karolin}, title = {Ern{\"a}hrungsnotfallvorsorge - Staatliche Strukturen und Tendenzen}, series = {Ute Menski (Hrsg.) Neue Strategien der Ern{\"a}hrungsnotfallvorsorge Ergebnisse aus dem Forschungsverbund NeuENV Forschungsforum {\"O}ffentliche Sicherheit Schriftenreihe Sicherheit Nr. 18}, booktitle = {Ute Menski (Hrsg.) Neue Strategien der Ern{\"a}hrungsnotfallvorsorge Ergebnisse aus dem Forschungsverbund NeuENV Forschungsforum {\"O}ffentliche Sicherheit Schriftenreihe Sicherheit Nr. 18}, edition = {1}, publisher = {Forschungsforum {\"O}ffentliche Sicherheit}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-944675-36-7}, pages = {43 -- 82}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{Gardemann2009, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Erste Hilfe: Fertigkeit im Alltag und verantwortliches Eintreten f{\"u}r Mitmenschen}, series = {Keggenhoff, F. Erste Hilfe. Das offizielle Handbuch; Sofortmaßnahmen bei Babys, Kindern und Erwachsenen, 6.}, booktitle = {Keggenhoff, F. Erste Hilfe. Das offizielle Handbuch; Sofortmaßnahmen bei Babys, Kindern und Erwachsenen, 6.}, publisher = {S{\"u}dwest-Verlag}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-517-08276-9}, pages = {6}, year = {2009}, language = {de} } @misc{Gardemann2010, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Formen der Mangelern{\"a}hrung und Supplementierung bei geriatrischen Patienten. 2. Update Ern{\"a}hrungsmedizin: Nahrungserg{\"a}nzungsmittel: Was ist wann sinnvoll? {\"A}rztekammer Westfalen-Lippe, M{\"u}nster, 09.06.2010}, year = {2010}, language = {de} } @article{Gardemann2012, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Freiheit - Gesundheit - Healthismus; Gesundheit als vorrangiges Lebensziel?}, series = {Blickpunkt {\"o}ffentliche Gesundheit}, volume = {28}, journal = {Blickpunkt {\"o}ffentliche Gesundheit}, number = {3}, pages = {1 -- 2}, year = {2012}, language = {de} } @article{Gardemann2012, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Freiheit, Gesundheit, Healthismus; Gesundheit als vorrangiges Lebensziel?}, series = {Blickpunkt {\"o}ffentliche Gesundheit}, volume = {2012}, journal = {Blickpunkt {\"o}ffentliche Gesundheit}, number = {3}, publisher = {Akademie f{\"u}r {\"O}ffentliches Gesundheitswesen in D{\"u}sseldorf}, doi = {10.25974/fhms-318}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-3183}, pages = {1 -- 2}, year = {2012}, abstract = {Gesundheit in ihrer zeitgem{\"a}ßen Definition beinhaltet den Begriff der Autonomie und muss damit auch ein abweichendes Gesundheitserleben zulassen. Die Fachleute in unserem Gesundheitssystem haben zwar die Verpflichtung, die Bev{\"o}lkerung {\"u}ber ihre wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse zur Gesundheitsf{\"o}rderung und Krankheitspr{\"a}vention zu informieren, dem Individuum ist andererseits aber keine Verpflichtung zur Befolgung dieser Gesundheitsratschl{\"a}ge abzuverlangen. Eine explizite Pflicht, gesund zu sein, findet sich historisch {\"u}berwiegend nur in diktatorischen Systemen. Eine Gesundheitspflicht als gesellschaftlich mehrheitsf{\"a}higes Konstrukt mit implizitem Zwangscharakter im Sinne des Healthismus ist allerdings schon seit l{\"a}ngerer Zeit weit verbreitet.}, subject = {Gesundheit}, language = {de} } @misc{Gardemann2014, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Frieden - ein Fremdwort? Podiumsdiskussion der Deutschen Initiative f{\"u}r den Nahen Osten Rathausfestsaal M{\"u}nster 24. September 2014}, year = {2014}, language = {de} } @misc{Gardemann2017, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Fr{\"u}he Hilfen im Kontext erzwungener Migration; k{\"o}nnen wir von den Zufluchtsuchenden und aus den Erfahrungen der internationalen Nothilfe lernen? Kongress Armut und Gesundheit "Gesundheit solidarisch gestalten", Berlin, 17. M{\"a}rz 2017}, year = {2017}, language = {de} } @misc{Gardemann2014, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Fußnoten {\"u}ber M{\"u}nster, V{\"o}lkerrecht und humanit{\"a}re Nothilfe. Festvortrag zur 20. Jahrestagung der Deutschen Assoziation f{\"u}r Fuß und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.) M{\"u}nster, 28. und 29. M{\"a}rz 2014}, year = {2014}, language = {de} } @article{Gardemann2008, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Gelebte Grunds{\"a}tze oder inszeniertes Image?}, series = {Idee und Tat}, journal = {Idee und Tat}, number = {1}, pages = {2}, year = {2008}, language = {de} } @incollection{Gardemann2013, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Geleitwort: Psychosoziale Belastungen und psychosoziale Notfallversorgung bei international t{\"a}tigen Angeh{\"o}rigen bewaffneter Kr{\"a}fte und ziviler Nothilfe}, series = {Katharina Paul: Psychische Belastungen von Sanit{\"a}tspersonal Wehrmedizin und humanit{\"a}re Hilfe in Afghanistan Psychosoziales Krisenmanagement in Theorie und Praxis, herausgegeben von Harald Karutz}, booktitle = {Katharina Paul: Psychische Belastungen von Sanit{\"a}tspersonal Wehrmedizin und humanit{\"a}re Hilfe in Afghanistan Psychosoziales Krisenmanagement in Theorie und Praxis, herausgegeben von Harald Karutz}, edition = {1}, publisher = {Lit-Verlag}, address = {Berlin; M{\"u}nster}, isbn = {ISBN 978-3-643-122}, pages = {7 -- 10}, year = {2013}, language = {de} } @article{Gardemann2009, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Gemeinsam Mensch und gemeinsam Gottes Ebenbild; zur Ethik der weltweiten humanit{\"a}ren Soforthilfe}, series = {Nachgefragt}, volume = {9}, journal = {Nachgefragt}, pages = {51 -- 55}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{Gardemann2009, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Gesundheit und Krankheit im Verst{\"a}ndnis unterschiedlicher Kulturen -Eindr{\"u}cke aus der Praxis- Patienten / Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund.}, series = {Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Familien mit Migrationshintergrund}, booktitle = {Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Familien mit Migrationshintergrund}, publisher = {Beauftragte der Bundesregierung f{\"u}r Migration, Fl{\"u}chtlinge und Integration}, address = {Berlin}, pages = {34 -- 43}, year = {2009}, language = {de} } @article{Gardemann1994, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Gesundheitliche Aspekte des Schwimmens}, series = {Archiv des Badewesens}, journal = {Archiv des Badewesens}, number = {3}, pages = {120}, year = {1994}, language = {de} } @article{Gardemann2009, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Gesundheitsf{\"o}rderung und Krankheitspr{\"a}vention als Aufgaben der internationalen Nothilfe bei Katastrophen und Krisen}, series = {PADUA}, volume = {7}, journal = {PADUA}, pages = {53 -- 57}, year = {2009}, language = {de} } @article{Gardemann2015, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Gesundheitsversorgung fuer Fluechtlinge gewaehrleisten}, series = {Aktion Deutschland hilft, Gastkommentar 28-09-2015}, journal = {Aktion Deutschland hilft, Gastkommentar 28-09-2015}, publisher = {FH M{\"u}nster}, doi = {10.25974/fhms-827}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-8271}, year = {2015}, abstract = {Angesichts der vielen Fluechtlinge, die in den Erstaufnahmeeinrichtungen und Fluechtlingsunterkuenften in Deutschland untergebracht werden, ist eine lueckenlose primaere Gesundheitsversorgung unter Wahrung der Standards der internationalen Fluechtlingshilfe unabdingbar.}, subject = {Humanitaere Hilfe}, language = {de} } @article{GreshakeGardemann2007, author = {Greshake, Mechtild and Gardemann, Joachim}, title = {Gleichbehandlung sichergestellt; Seminar f{\"u}r Mediziner als Leitungskr{\"a}fte im DRK}, series = {Rotes Kreuz}, journal = {Rotes Kreuz}, number = {4}, pages = {40}, year = {2007}, language = {de} } @article{MartinGardemann2001, author = {Martin, Ute and Gardemann, Joachim}, title = {Grundlagen der Hygiene in Pflegeheimen; Empfehlungen f{\"u}r das Pflegepersonal und die Hygieneaufsicht des Gesundheitsamtes}, series = {Gesundheitswesen}, volume = {63}, journal = {Gesundheitswesen}, number = {10}, pages = {640 -- 642}, year = {2001}, language = {de} } @article{GardemannWilp2016, author = {Gardemann, Joachim and Wilp, Thomas}, title = {G{\"u}ltigkeit international verbindlicher, normativer und technischer Standards der Fl{\"u}chtlingshilfe auch in den deutschen Erstaufnahmeeinrichtungen}, series = {Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz}, volume = {59}, journal = {Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz}, number = {5}, doi = {10.1007/s00103-016-2330-y}, pages = {556 -- 560}, year = {2016}, language = {de} } @techreport{Gardemann2011, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Haiti nach Erdbeben und Cholera}, series = {Monatsschr Kinderheilkd}, volume = {2011 (Suppl 3) 159}, journal = {Monatsschr Kinderheilkd}, publisher = {Springer}, doi = {10.25974/fhms-465}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-4653}, pages = {163}, year = {2011}, abstract = {Die Organisationen der internationalen Soforthilfe haben in den vergangenen Jahrzehnten erhebliche Anstrengungen zur Professionalisierung, Standardisierung und Koordination aller Hilfeleistungen unternommen. Die dabei gewonnenen epidemiologischen Daten belegen auch f{\"u}r Katastrophensituationen die besondere Bedeutung pr{\"a}ventiver Maßnahmen im Bereich von Public Health, P{\"a}diatrie und kommunaler Hygiene.}, subject = {Erdbeben}, language = {de} } @misc{Gardemann2011, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Haiti nach Erdbeben und Cholera, 107. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Kinder- und Jugendmedizin, Bielefeld, 24.09.2011}, year = {2011}, language = {de} } @article{Gardemann2011, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Haiti nach Erdbeben und Cholera; Abstracts der 107. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Kinder- und Jugendmedizin}, series = {Monatsschrift Kinderheilkunde}, volume = {159}, journal = {Monatsschrift Kinderheilkunde}, number = {Suppl. 3}, pages = {163}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Gardemann2012, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Helfer: Dringend gesucht !? Engagement und Kompetenz f{\"u}r die Krisenherde der Welt Rathaus zu M{\"u}nster am 01.06.2012}, year = {2012}, language = {de} } @techreport{Gardemann2014, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Herausforderungen des Fl{\"u}chtlingscampmanagements}, publisher = {Aktion Deutschland hilft}, doi = {10.25974/fhms-480}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-4803}, year = {2014}, abstract = {Probleme und Priorit{\"a}ten des Management von Fl{\"u}chtlingscamps werden dargestellt}, language = {de} } @misc{Gardemann2014, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Herausforderungen des Fl{\"u}chtlingscampmanagements Aktion Deutschland hilft http://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/fachthemen/gastkommentare/fluechtlingscamp-management/}, year = {2014}, language = {de} } @misc{Gardemann2014, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Herausforderungen des Fl{\"u}chtlingscampmanagements Aktion Deutschland hilft, Gastkommentar http://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/fachthemen/gastkommentare/fluechtlingscamp-management/}, year = {2014}, language = {de} } @article{Gardemann1998, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Herzinsuffizienz: naturwissenschaftliche Grundlagen zu Physiologie, Pathophysiologie, Pflege, Behandlung und Pr{\"a}vention}, series = {Unterricht Pflege}, journal = {Unterricht Pflege}, number = {5}, pages = {2 -- 6}, year = {1998}, language = {de} } @article{Gardemann2005, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Historie der humanit{\"a}ren Hilfe und Pflege}, series = {Die Rotkreuzschwester}, journal = {Die Rotkreuzschwester}, number = {1}, pages = {19 -- 22}, year = {2005}, language = {de} } @misc{Gardemann2015, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Humanit{\"a}re Hilfe der Budesregierung. Ausschuss f{\"u}r Menschenrechte und Humanit{\"a}re Hilfe des Bundestages, 04.03.2015}, year = {2015}, language = {de} } @book{GardemannJakobiSpinnen2012, author = {Gardemann, Joachim and Jakobi, Franz Josef and Spinnen, Bernadette}, title = {Humanit{\"a}re Hilfe und staatliche Souver{\"a}nit{\"a}t. M{\"u}nsterscher Kongress zur humanit{\"a}ren Hilfe 2011}, edition = {1}, publisher = {Aschendorff}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-402-12998-2}, pages = {269 S.}, year = {2012}, language = {de} } @misc{Gardemann2010, author = {Gardemann, Joachim}, title = {humanit{\"a}re Hilfe {\"u}berfl{\"u}ssig machen ? Bundeskongress bvmd (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland), UKM M{\"u}nster, 21.11.2010}, year = {2010}, language = {de} } @misc{Gardemann2008, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Humanit{\"a}re Hilfe: Gut gemacht oder nur gut gemeint? Machbarkeit und M{\"o}glichkeiten in M{\"u}nster. Themenabend der Medizinischen Fakult{\"a}t der WWU M{\"u}nster innerhalb des OMENTUM-Programms, M{\"u}nster, 07.05.2008}, year = {2008}, language = {de} } @book{Gardemann2022, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Humanit{\"a}re Hilfe; Begegnungen mit notleidenden Menschen}, publisher = {Hogrefe}, address = {G{\"o}ttingen}, isbn = {978-3-456-86228-6}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {112}, year = {2022}, abstract = {Berichte und {\"u}ber 50 aquarellierte Illustrationen aus 25 Jahren als Kinderarzt im Einsatz mit dem internationalen Roten Kreuz (IFRC und ICRC). Praktische und normative Grundlagen internationaler Soforthilfe.}, language = {de} } @book{Gardemann2012, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Humanit{\"a}re Hilfe; mit Aquarellen des Autors}, volume = {2012}, edition = {1}, publisher = {Verlag Hans Huber, Hogrefe AG}, address = {Bern}, isbn = {978-3-456-85165-5}, pages = {77 S.}, year = {2012}, language = {de} } @misc{Gardemann2011, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Humanit{\"a}re Intervention und humanit{\"a}rer Raum, JuraForum am 15.11.2011 in M{\"u}nster}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Gardemann2007, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Humanit{\"a}res Handeln als grundlegendes Element aller Weltreligionen. Deutsche Initiative f{\"u}r den Nahen Osten (DINO), 2. Symposion, K{\"o}ln, 01.09.2007}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{Gardemann2009, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Humanit{\"a}res V{\"o}lkerrecht als Grundlage der Nothilfe.}, series = {Hackenbruch E (Hrsg) Go International! Handbuch zur Vorbereitung von Gesundheitsberufen auf die Entwicklungszusammenarbeit und humanit{\"a}re Hilfe}, booktitle = {Hackenbruch E (Hrsg) Go International! Handbuch zur Vorbereitung von Gesundheitsberufen auf die Entwicklungszusammenarbeit und humanit{\"a}re Hilfe}, edition = {2}, publisher = {Hans Huber}, address = {Bern}, isbn = {978-3-456-84591-3}, pages = {65 -- 70}, year = {2009}, language = {de} } @book{Gardemann2010, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Humanmedizin als Hilfswissenschaft. Eine Einf{\"u}hrung f{\"u}r gesundheitsbezogene Studieng{\"a}nge}, edition = {1}, publisher = {Lit-Verlag}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-643-10537-0}, pages = {148 S.}, year = {2010}, language = {de} } @misc{Gardemann2008, author = {Gardemann, Joachim}, title = {ICRC und humanit{\"a}re Hilfe in Katastrophen. Zivil-Milit{\"a}rische Zusammenarbeit im Ausland. F{\"u}hrungsakademie der Bundeswehr, Hamburg, 26.06.2008}, year = {2008}, language = {de} } @article{Gardemann1995, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Im Fl{\"u}chtlingslager in Tansania: Teamgeist und freundschaftliche Kollegialit{\"a}t}, series = {Blickpunkt Gesundheitsamt}, journal = {Blickpunkt Gesundheitsamt}, number = {3-4}, pages = {8}, year = {1995}, language = {de} } @article{Gardemann2001, author = {Gardemann, Joachim}, title = {In eigener Sache: R{\"u}ckblick und Ausblick. Zum Wechsel der Leitung in der Akademie f{\"u}r {\"o}ffentliches Gesundheitswesen in D{\"u}sseldorf}, series = {Blickpunkt {\"o}ffentliche Gesundheit}, journal = {Blickpunkt {\"o}ffentliche Gesundheit}, number = {3}, pages = {3}, year = {2001}, language = {de} } @article{Gardemann2012, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Interdisziplin{\"a}re Zusammenarbeit im Rahmen internationaler Soforthilfe}, series = {ipp info; Institut f{\"u}r Public Health und Pflegeforschung Universit{\"a}t Bremen}, volume = {7}, journal = {ipp info; Institut f{\"u}r Public Health und Pflegeforschung Universit{\"a}t Bremen}, number = {10}, pages = {3 -- 4}, year = {2012}, language = {de} } @article{Gardemann2012, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Interdisziplin{\"a}re Zusammenarbeit im Rahmen internationaler Soforthilfe}, series = {IPP-Info}, volume = {7}, journal = {IPP-Info}, number = {10}, publisher = {Institut f{\"u}r Public Health und Pflegeforschung Universit{\"a}t Bremen}, address = {Bremen}, doi = {10.25974/fhms-558}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-5584}, pages = {3 -- 4}, year = {2012}, abstract = {Aktuelle {\"U}berlegungen zu pflegespezifischen Weiterbildungen f{\"u}r Krisen- und Katastrophensituationen werden im Lichte der Praxis großer Internationaler Organisationen der Nothilfe und ihres eher themenorientierten Ansatzes diskutiert.}, subject = {Humanit{\"a}re Hilfe}, language = {de} } @article{GardemannRazum2006, author = {Gardemann, Joachim and Razum, Oliver}, title = {Internationale humanit{\"a}re Soforthilfe bei Natur- und Gewaltkatastrophen}, series = {Public-Health Forum}, volume = {14}, journal = {Public-Health Forum}, number = {51}, pages = {6 -- 7}, year = {2006}, language = {de} } @article{Gardemann2018, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Internationale Nothilfe im Wandel}, series = {Kinder- und Jugendarzt}, volume = {49}, journal = {Kinder- und Jugendarzt}, number = {8}, issn = {0340-5877}, pages = {499 -- 502}, year = {2018}, language = {de} } @incollection{Gardemann2012, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Internationale Soforthilfe - eine Gratwanderung. 1. M{\"u}nsterscher Kongress zur humanit{\"a}ren Hilfe; international emergency aid - a delicate balance: 1st Munster congress on humanitarian relief}, series = {In: Joachim Gardemann, Franz Josef Jakobi, Bernadette Spinnen (Hgg.) Humanit{\"a}re Hilfe und staatliche Souver{\"a}nit{\"a}t. M{\"u}nsterscher Kongress zur humanit{\"a}ren Hilfe 2011}, booktitle = {In: Joachim Gardemann, Franz Josef Jakobi, Bernadette Spinnen (Hgg.) Humanit{\"a}re Hilfe und staatliche Souver{\"a}nit{\"a}t. M{\"u}nsterscher Kongress zur humanit{\"a}ren Hilfe 2011}, edition = {1}, publisher = {Aschendorff}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-402-12998-2}, pages = {25 -- 30}, year = {2012}, language = {de} } @misc{Gardemann2018, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Inwiefern kann der Friedensschluss von 1648 auch noch heute als Vorbild f{\"u}r eine L{\"o}sung des Nahostkonfliktes dienen? Deutsche Initiative f{\"u}r den Nahen Osten (DINO) Podiumsdiskussion am Dienstag, 28.08.2018, um 19 Uhr im Rathausfestsaal der Stadt M{\"u}nster „Frieden. Von der Antike bis heute …und in Zukunft? Auch im Nahen Osten?"}, year = {2018}, language = {de} } @misc{Gardemann2001, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Jugendgesundheitsdienst in der Zukunft: Selbstbewusstsein und Bescheidenheit angesichts ver{\"a}nderter Notwendigkeiten und Rahmenbedingungen. Fortbildungskongress {\"O}ffentliche Gesundheit der bayerischen Akademie f{\"u}r das {\"o}ffentliche Gesundheitswesen. Ingolstadt, 26.09.2001}, year = {2001}, language = {de} } @inproceedings{Gardemann2007, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Katastrophenschutz im Inland: Bedeutung der Pflege}, series = {Verband der Schwesternschaften vom Roten Kreuz e.V., Bundeskongress Berlin, 31.05.2007}, booktitle = {Verband der Schwesternschaften vom Roten Kreuz e.V., Bundeskongress Berlin, 31.05.2007}, publisher = {FH M{\"u}nster}, doi = {10.25974/fhms-457}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-4576}, year = {2007}, abstract = {Die Bef{\"a}higung Pflegender zu Maßnahmen in Krisen- und Katastrophensituationen ist als Ziel der Pflegeausbildung erstmals seit dem Jahr 2003 ausdr{\"u}cklich und verbindlich vorgegeben worden. Allerdings haben die unterschiedlichen landesrechtlichen Umsetzungen bislang noch keine einheitlichen curricularen Planungen zugelassen. Sowohl im landesrechtlich geregelten Katastrophenschutz (f{\"u}r den Fall von technischen oder Naturkatastrophen) als auch im bundesrechtlich festgelegten Zivilschutz (f{\"u}r den Fall von bewaffneten Konflikten) hat die pflegerische Betreuung von Opfern und Betroffenen jedenfalls eine sehr hohe Priorit{\"a}t. Der Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V. erscheint in diesem Zusammenhang in besonderer Weise aufgerufen und geeignet, die Bef{\"a}higung Pflegender zu Maßnahmen in Krisen- und Katastrophensituationen sowohl in der Pflegeausbildung, als auch in der Fort- und Weiterbildung zu gestalten und zu verbreiten, und zwar aufgrund der besonderen satzungsgem{\"a}ßen Verpflichtungen des Deutschen Roten Kreuzes mit seiner Anerkennung als nationale Hilfsgesellschaft durch {\"o}ffentlich-rechtlichen Hoheitsakt der Bundesregierung, aufgrund der einzigartigen Stellung des Roten Kreuzes mit dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) als V{\"o}lkerrechtssubjekt im bewaffneten Konflikt und aufgrund der einzigartigen Erfahrungen und herausragenden Professionalit{\"a}t des Deutschen Roten Kreuzes im Bereich nationaler und internationaler Nothilfe.}, subject = {Krankenpflege}, language = {de} } @misc{Gardemann2007, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Katastrophenschutz im Inland: Bedeutung der Pflege. Verband der Schwesternschaften vom Roten Kreuz e.V., Bundeskongress Berlin, 31.05.2007}, year = {2007}, language = {de} } @misc{Gardemann2016, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Kinder auf der Flucht - k{\"o}nnen wir heute in Deutschland die Erfahrungen der internationelen Nothilfe nutzen? {\"A}rztekammer Westfalen-Lippe 9. Forum Kinderschutz am 23. April 2016 in Herne}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{Gardemann2005, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Kinder auf der Flucht: Zur Gesundheitssituation von Fl{\"u}chtlingskindern in ihren Herkunftsl{\"a}ndern und im Aufnahmeland Deutschland}, series = {Borde T, David M. (Hrsg.) Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund; Lebenswelten, Gesundheit und Krankheit, 139-159. Mabuse, Frankfurt am Main}, booktitle = {Borde T, David M. (Hrsg.) Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund; Lebenswelten, Gesundheit und Krankheit, 139-159. Mabuse, Frankfurt am Main}, edition = {1}, publisher = {Mabuse}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {3-935964-69-2}, pages = {139 -- 159}, year = {2005}, language = {de} } @misc{Gardemann2004, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Kinder auf der Flucht: Zur Gesundheitssituation von Fl{\"u}chtlingskindern in ihren Herkunftsl{\"a}ndern und im Aufnahmeland Deutschland. Symposium Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im Rahmen des bundesweiten Kongresses Armut und Gesundheit, Berlin, 03.12.2004}, year = {2004}, language = {de} } @misc{Gardemann2005, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Kinder unterwegs - zur gesundheitlichen Situation von Kindern mit Migrationshintergrund. Fachkongress 10/2005: Spannungsfeld - Vorurteil und Verst{\"a}ndnis; Interkulturelle Beratung und Therapie von Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Die Kinderschutz-Zentren. Bremen, 06. 10. 2005}, year = {2005}, language = {de} } @misc{Gardemann2019, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Kinder- und Jugendmedizin}, doi = {10.25974/fhms-11550}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-115500}, pages = {31}, year = {2019}, abstract = {Zusammenstellung essentieller Grundlagen der Kinder- und Jugendmedizin f{\"u}r die Oecotrophologie}, language = {de} } @article{Gardemann2003, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Kinderheilkunde und Kinderkrankenpflege zwischen Heiltechnik und der Sorge f{\"u}r Mutter und Kind}, series = {Kinderkrankenschwester}, volume = {23}, journal = {Kinderkrankenschwester}, number = {1}, pages = {28 -- 30}, year = {2003}, language = {de} } @misc{Gardemann2000, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Kleinr{\"a}umige Gesundheitsberichterstattung als Grundlage einer datengest{\"u}tzten Gesundheitsf{\"o}rderung und Pr{\"a}vention f{\"u}r Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund. Arbeitstagung Migration und Gesundheit: Perspektiven f{\"u}r Gesundheitssysteme und {\"o}ffentliches Gesundheitswesen des WHO-Regionalb{\"u}ros f{\"u}r Europa in Zusammenarbeit mit der Akademie f{\"u}r {\"o}ffentliches Gesundheitswesen in D{\"u}sseldorf. Hilden bei D{\"u}sseldorf, 24.03.2000}, year = {2000}, language = {de} } @incollection{Gardemann2001, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Kommunikation zwischen Sozial-Epidemiologie und dem {\"o}ffentlichen Gesundheitsdienst ({\"O}GD)}, series = {Mielck A., Bloomfield K. (Hrsg.) Sozial-Epidemiologie: Eine Einf{\"u}hrung in die Grundlagen, Ergebnisse und Umsetzungsm{\"o}glichkeiten}, booktitle = {Mielck A., Bloomfield K. (Hrsg.) Sozial-Epidemiologie: Eine Einf{\"u}hrung in die Grundlagen, Ergebnisse und Umsetzungsm{\"o}glichkeiten}, publisher = {Juventa}, address = {Weinheim; M{\"u}nchen}, isbn = {3-7799-1194-9}, pages = {274 -- 282}, year = {2001}, language = {de} } @misc{GardemannOhnheiser2013, author = {Gardemann, Joachim and Ohnheiser, Franziska}, title = {Kompetenzzentrum Humanit{\"a}re Hilfe der Fachhochschule M{\"u}nster und Planspiel der FH M{\"u}nster zu Emergency Response Units. Pr{\"a}sentation beim 15. Humanit{\"a}ren Kongress Berlin am 25. Oktober 2013 unter dem Kongressthema: No Access! Who Cares? How to reach people in need, 2013}, year = {2013}, language = {de} } @misc{GardemannOhnheiser2013, author = {Gardemann, Joachim and Ohnheiser, Franziska}, title = {Kompetenzzentrum Humanit{\"a}re Hilfe der Fachhochschule M{\"u}nster und Planspiel der FH M{\"u}nster zu Emergency Response Units. Pr{\"a}sentation beim 15. Humanit{\"a}ren Kongress Berlin am 25. Oktober 2013 unter dem Kongressthema: No Access! Who Cares? How to reach people in need, 2013}, year = {2013}, language = {de} } @misc{GardemannOhnheiser2012, author = {Gardemann, Joachim and Ohnheiser, Franziska}, title = {Kompetenzzentrum Humanit{\"a}re Hilfe der Fachhochschule M{\"u}nster. Pr{\"a}sentation beim 14. Humanit{\"a}ren Kongress Berlin am 12. und 13. Oktober 2012 unter dem Kongressthema: Tough Choices - Ethical Challenges in Humanitarian Action}, year = {2012}, language = {de} } @misc{Gardemann2016, author = {Gardemann, Joachim}, title = {K{\"o}nnen (und sollen) wir bei der Versorgung von Zufluchtsuchenden heute in Deutschland die Erfahrungen der internationalen Nothilfe nutzen?? {\"A}rztekammer Westfalen-Lippe, Kammerversammlung am 25. Juni 2016}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Gardemann1998, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Lachen und Gesundheit: Grundlagen von Salutogenese und Humor in Pflege und Therapie. 1. Europ{\"a}isches Clinic-Clowns-Symposium, Universit{\"a}tskliniken M{\"u}nster, 10.06.1998}, year = {1998}, language = {de} } @article{Gardemann2000, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Lachen und Gesundheit; Grundlagen von Salutogenese und Humor in Pflege und Therapie}, series = {Praxis der Psychomotorik}, journal = {Praxis der Psychomotorik}, number = {1}, pages = {4 -- 9}, year = {2000}, language = {de} } @incollection{Gardemann1999, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Lachen: Grundlagen von Salutogenese und Humor in Pflege und Therapie}, series = {Robinson, V. M.: Therapeutischer Humor: ein Handbuch f{\"u}r Pflege- und Gesundheitsberufe. Deutsche Ausgabe herausgegeben von J. Gardemann}, booktitle = {Robinson, V. M.: Therapeutischer Humor: ein Handbuch f{\"u}r Pflege- und Gesundheitsberufe. Deutsche Ausgabe herausgegeben von J. Gardemann}, edition = {1}, publisher = {Ullstein}, address = {Wiesbaden}, pages = {VIII -- XXII}, year = {1999}, language = {de} } @misc{Gardemann2015, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Logistik und Facility Management in der humanit{\"a}ren Nothilfe. Facility Management Tag in M{\"u}nster am 17.11.2015}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Gardemann2016, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Lotterie Asyl - Rechtsweg ausgeschlossen oder Deutschland auf dem Weg in eine geschlossene Gesellschaft Runder Tisch f{\"u}r humanit{\"a}res Bleiberecht 22. September 2016 Bezirksregierung M{\"u}nster}, year = {2016}, language = {de} } @article{Gardemann2020, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Mars-"Kan{\"a}le"}, series = {Spektrum der Wissenschaft}, volume = {2020}, journal = {Spektrum der Wissenschaft}, pages = {1 -- 3}, year = {2020}, abstract = {visuelle Beobachtung des Planeten Mars, optische T{\"a}uschung in Form gerader Linien.}, language = {de} }