@techreport{Gardemann2014, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Herausforderungen des Fl{\"u}chtlingscampmanagements}, publisher = {Aktion Deutschland hilft}, doi = {10.25974/fhms-480}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-4803}, year = {2014}, abstract = {Probleme und Priorit{\"a}ten des Management von Fl{\"u}chtlingscamps werden dargestellt}, language = {de} } @techreport{GemballaWitych2014, author = {Gemballa-Witych, Kathrin}, title = {Die Ausbildung von Lehrkr{\"a}ften f{\"u}r das berufliche Schulwesen in der Fachrichtung Ern{\"a}hrung und Hauswirtschaft - Umsetzungsstrategien im Kontext aktueller Reformprozesse}, publisher = {FH M{\"u}nster}, isbn = {978-3-938137-44-4}, doi = {10.25974/fhms-694}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-6945}, year = {2014}, abstract = {Die Masterarbeit "Lehrerausbildung f{\"u}r das berufliche Schulwesen in der Fachrichtung Ern{\"a}hrung und Hauswirtschaft - Umsetzungsstrategien im Kontext aktueller Reformprozesse" entstand im Jahr 2011 und basiert auf einer vergleichenden Untersuchung von Studienangeboten zum Lehramt an beruflichen Schulen mit der Fachrichtung Ern{\"a}hrung und Hauswirtschaft in den L{\"a}ndern der Bundesrepublik Deutschland. Ziel der Untersuchung ist es, die Studienangebote systematisch zu erfassen und vergleichend darzustellen, um Divergenzen und Gemeinsamkeiten aufzuschl{\"u}sseln. Der Erf{\"u}llung der Bologna-Ziele und dem Stand der Bolognareform an den Hochschulstandorten wird hierbei eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Der Titel dieser Arbeit verdeutlicht bereits, dass eine mehrperspektivische Analyse unabdingbar ist, um sich dem konkreten Arbeitsfeld zu n{\"a}hern. Die Einnahme einer Makro-, Meso- und Mikroperspektive ist hierzu zweckdienlich. Die Untersuchung aus dem Jahr 2011 wird f{\"u}r diese Schriftenreihe teilweise erweitert um {\"u}ber dieses Jahr hinausgehende, aktuelle Informationen zu neuen Studieng{\"a}ngen und Strukturen in der Fachrichtung Ern{\"a}hrung und Hauswirtschaft.}, language = {de} } @techreport{GoebelBlumenthalNiepagenkemperetal.2014, author = {G{\"o}bel, Christine and Blumenthal, Antonia and Niepagenkemper, Linda and Baumk{\"o}tter, Daniel and Teitscheid, Petra and Wetter, Christof}, title = {Bericht zum Forschungs- und Entwicklungsprojekt "Reduktion von Warenverlusten und Warenvernichtung in der AHV - ein Beitrag zur Steigerung der Ressourceneffizienz", November 2014}, publisher = {FH M{\"u}nster}, doi = {10.25974/fhms-770}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-7704}, year = {2014}, abstract = {Nach zwei Jahren endet das Projekt "Reduktion von Warenverlusten und Warenvernichtung in der Außer-Haus-Verpflegung - Ein Beitrag zur Steigerung der Ressourceneffizienz". Ziel des Projekts war es, eine Status-Quo-Ermittlung der Lebensmittelabf{\"a}lle in der Gemeinschaftsverpflegung durchzuf{\"u}hren und praxistaugliche L{\"o}sungsans{\"a}tze zu entwickeln. Projektverlauf, Methode und Ergebnisse sind in einem ausf{\"u}hrlichen Abschlussbericht nachzulesen.}, language = {de} } @techreport{PrescherGiehl2014, author = {Prescher, T. and Giehl, C.}, title = {Bericht zur Schulbegleitevaluation „Verbesserung der Unterrichtsqualit{\"a}t" (Selbstbestimmtes Lernen und Rhythmisierung). P{\"a}dagogische Materialien der Technischen Universit{\"a}t Kaiserslautern. Heft 49}, year = {2014}, language = {de} }