@inproceedings{HoernschemeyerHenrichsUhl2019, author = {H{\"o}rnschemeyer, Birgitta and Henrichs, Malte and Uhl, Mathias}, title = {Ein SWMM-Baustein f{\"u}r die Berechnung der Evapotranspiration von urbaner Vegetation}, series = {Tagungsband Aqua Urbanica 2019}, booktitle = {Tagungsband Aqua Urbanica 2019}, editor = {Burkhardt, Michael and Graf, C.}, organization = {HSR Hochschule f{\"u}r Technik, Rapperswil, Schweiz}, doi = {10.5281/zenodo.3384207}, pages = {133 -- 140}, year = {2019}, abstract = {Im Rahmen einer nachhaltigen Stadtentwicklung wird der Vegetation die Funktion der Beschattung und Verdunstung zugesprochen. Der Stadthydrologie fehlte hierf{\"u}r bislang ein geeignetes Simulationsmodell. Der entwickelte Modellbaustein SWMM-UrbanEVA erlaubt die standortgerechte Simulation der Verdunstung von Vegetation im urbanen Raum. F{\"u}r Freifl{\"a}chen erfolgt die Prozessmodellierung des Energie- und Wasserhaushaltes des Systems Boden-Pflanze-Atmosph{\"a}re. Mit meteorologischen und vegetationskundlichen Kenndaten wird eine raum-zeitlich differenzierte Berechnung erm{\"o}glicht.}, language = {de} } @inproceedings{LeutnantUhl2019, author = {Leutnant, Dominik and Uhl, Mathias}, title = {In-situ Monitoring großer dezentraler Behandlungsanlagen f{\"u}r Niederschlagsabfl{\"u}sse}, series = {12. Rostocker Abwassertagung - Emissionsminderung von Punktquellen im l{\"a}ndlichen Raum / Jens Tr{\"a}nckner (Hrsg.)}, booktitle = {12. Rostocker Abwassertagung - Emissionsminderung von Punktquellen im l{\"a}ndlichen Raum / Jens Tr{\"a}nckner (Hrsg.)}, isbn = {978-3-86009-488-4}, pages = {79 -- 85}, year = {2019}, abstract = {Der Behandlung von Niederschlagsabfl{\"u}ssen aus Trennsystemen kommt zur Zielerreichung eines wirksamen Gew{\"a}sserschutzes eine wesentliche Rolle zu. Konventionelle, zentrale Anlagen behandeln den Abfluss vor der Einleitung in das Gew{\"a}sser. Zunehmend an Bedeutung gewonnen haben dezentrale Anlagen, die den Abfluss am Entstehungsort behandeln. Unterschiedlich belastete Oberfl{\"a}chenabfl{\"u}sse k{\"o}nnen somit den wasserrechtlichen Anforderungen entsprechend gezielt behandelt werden. Voraussetzung zur Anwendung ist der Nachweis der vergleichbaren Reinigungsleistung zu zentralen Anlagen. In-situ G{\"u}temessungen der Zu- und Ablauffrachten einer Behandlungsanlage erm{\"o}glichen eine datenbasierte Bewertung der Anlagenwirksamkeit.}, language = {de} }