@book{Mertens2018, author = {Mertens, Konrad}, title = {Photovoltaik - Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis, 4., aktualisierte Auflage}, publisher = {Carl Hanser Verlag}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-446-44863-6}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {383}, year = {2018}, language = {de} } @misc{Mertens2017, author = {Mertens, Konrad}, title = {ā€˛Photovoltaik: Was ist das? Lohnt sich das noch?", Fachveranstaltung des Kreis Steinfurt f{\"u}r Klimaschutzmanager, Steinfurt, 08.06.2017}, year = {2017}, language = {de} } @book{Mertens2020, author = {Mertens, Konrad}, title = {Photovoltaik - Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis}, publisher = {Hanser}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-446-46404-9}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {384}, year = {2020}, abstract = {Das Standardlehrbuch zu Photovoltaik! Dieses Lehrbuch liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Photovoltaik-Technik. Es werden grundlegende physikalische und elektrotechnische Fragestellungen behandelt. Im Mittelpunkt stehen die Systemtechnik mit Informationen zur Zellen- und Modulverschaltung sowie die Netzintegration von Photovoltaikanlagen. Das Buch beschreibt die aktuellsten Messmethoden f{\"u}r Solarmodule und erl{\"a}utert die technischen und wirtschaftlichen Entwicklungsperspektiven der photovoltaischen Stromerzeugung. Zahlreiche anschauliche Beispiele verdeutlichen die Konzepte zum Aufbau von Photovoltaikanlagen und machen das Buch zu einer unentbehrlichen Lekt{\"u}re f{\"u}r Studierende der Ingenieurwissenschaften sowie in der Praxis t{\"a}tige Techniker/innen und Elektroniker/innen. Durch den didaktischen Aufbau eignet sich das Buch zum Selbststudium aber auch zum Nachschlagen und Wissen auffrischen, zahlreiche {\"U}bungsaufgaben vertiefen das Verst{\"a}ndnis in die Technik weiter. Schwerpunkte: - Sonnenstrahlung - Grundlagen der Halbleiterphysik - Aufbau und Wirkungsweise der Solarzelle - Zellentechnologien - Solarmodule und Solargeneratoren - Systemtechnik netzgekoppelter Anlagen - Solarstrom und seine Speicherung - Photovoltaische Messtechnik - Planung und Betrieb von Photovoltaikanlagen Parallel zum Buch finden Sie unter www.lehrbuch-photovoltaik.de zus{\"a}tzliche Informationen, Software sowie die L{\"o}sungen der {\"U}bungsaufgaben.}, language = {de} }