TY - JOUR A1 - Heinbach, Christoph A1 - Thomas, Oliver A1 - Hagen, Simon T1 - Gaia-X als Enabler für die Beratungsbranche. T2 - Lünendonk–Handbuch Consulting 2023 N2 - Mit dem Ziel, ein Daten-Ökosystem mit europäischen Werten und Normen wie Transparenz, Vertrauen und Souveränität aufzubauen und damit einen Alternativentwurf zu den Hyperscalern wie Amazon, Microsoft oder Google zu etablieren, ist die Gaia-X-Initiative ins Leben gerufen worden. Sie bietet einen Rahmen zur Bereitstellung föderierter und sicherer Dateninfrastrukturen und soll damit die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen stärken. Für die Beratungsbranche eröffnen sich dadurch neue Potenziale, denn nicht alle Unternehmen haben das Know-how, alle Vorteile von Gaia-X für sich zu nutzen. Dieser Beitrag leitet daher ein Dienstleistungsportfolio für die Beratung her und erläutert es anhand aktueller Gaia-X-Branchen und -Projekte. KW - Dateninfrastruktur KW - Digitale Souveränität KW - Beratungsdienstleistungen KW - Innovationspotenzial Y1 - 2025 UR - https://www.hb.fh-muenster.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/18875 VL - 38 IS - 6 SP - 48 EP - 59 ER -