TY - CHAP A1 - Hammer, Leon Cassian A2 - Luomajoki, Hannu A2 - Schwertfellner, Christoph T1 - Wissenschaftskommunikation in der Physiotherapie T2 - Hands-off in der Physiotherapie N2 - Wissenschaft und Medizin bieten viele Vorteile und Facetten, aber wenig Mehrwert, wenn sie nicht richtig angewendet und kommuniziert werden. Gerade die Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte ist Grundlage für ein kooperatives Miteinander in der Gesellschaft und unverzichtbar, um Patient*innen über ihren Gesundheitszustand aufzuklären sowie die individuelle Gesundheitskompetenz zu stärken. In einer Zeit, in der Patient*innen zunehmend das Internet für die Suche nach gesundheits- und krankheitsspezifischen Informationen nutzen, zeigen sich jedoch auch Risiken und Hindernisse: Die exponentiell wachsende Menge an verfügbaren Informationen, der schnelle Datenaustausch und die zunehmende Präsenz künstlicher Intelligenz haben wenig Mehrwert für eine Gesellschaft, die nicht entsprechend ausgebildet ist, über eine unzureichende Medienkompetenz verfügt und die Masse an Informationen nicht zu nutzen weiß. KW - Wissenschaftskommunikation KW - Physiotherapie KW - Kommunikation KW - Patienten Y1 - 2024 UR - https://www.hb.fh-muenster.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/18612 SN - 9783132455283 SP - 337 EP - 352 PB - Georg Thieme Verlag KG CY - Stuttgart ER -