TY - BOOK A1 - Maaß-Sagolla, Susanne A2 - Maaß-Sagolla, Susanne T1 - Systemisches Veränderungsmanagement N2 - Systemisches Veränderungsmanagement bietet einen tiefen Einblick in die systemische und systematische Herangehensweise eines Veränderungsprozesses. Von der Systemtheorie ausgehend wird anhand von drei realen Veränderungsprozessen eine mögliche Prozessschleife vorgestellt. Zunächst werden die Kontexte der Veränderung im jeweiligen Unternehmen betrachtet, um anschließend über die Repertory Grid Methode eine maßgeschneiderte Erhebung zu ermöglichen. Repertory Grids haben den Vorteil, das implizit vorhandene Know-how der Mitarbeitenden eines Unternehmens explizit zu machen, so dass das Unternehmen selbst seine eigene Lösung, seinen eigenen Prozess, aktiv mitgestalten kann. Eine Handlungsempfehlung auf Basis der Daten und der Anfertigung einer passgenauen Wirkungsmatrix runden die Prozessschleife ab und bieten den Unternehmen so die Möglichkeit, schnell und effizient ihren Prozess strategisch sicher zu steuern und auf Reibungsverluste weitgehend zu verzichten. KW - ITB Arbeitsbericht KW - Systemisches Veränderungsmanagement KW - Management KW - ITB Y1 - 2024 UR - https://www.hb.fh-muenster.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/18399 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:836-opus-183991 SN - 978-3-947263-39-4 PB - FH Münster CY - Münster ER -