TY - JOUR A1 - Richter, Lea A1 - Wichern, Marc A1 - Haberkamp, Jens T1 - Prozesswasseraufbereitung – Erfahrungen aus dem Betrieb einer Membrankontaktorenanlage T2 - gwf Wasser + Abwasser N2 - Die Rückführung von Prozesswasser aus der Faulschlammentwässerung kommunaler Kläranlagen führt insbesondere durch dessen hohe Ammoniumkonzentration zu einer stofflichen Rückbelastung der Abwasserbehandlung. Zur separaten Prozesswasserbehandlung wurde auf der Hauptkläranlage Münster eine großtechnische Membrankontaktorenanlage mit Vorbehandlung installiert. Es wurden Stickstoffentfernungsleistungen von durchschnittlich ca. 74 % erreicht. Betriebserfahrungen zeigen, dass neben pH-Wert, Temperatur und Volumenstrom insbesondere die Feststoffabscheidung durch die Vorbehandlung des Prozesswassers einen maßgeblichen Einfluss auf den stabilen Betrieb der Membrankontaktorenanlage hat. Mit den Membrankontaktoren konnte aus dem Prozesswasser Stickstoff als Ammoniumsulfatlösung mit einem mittleren Stickstoffanteil von ca. 2,7 % N zurückgewonnen werden. Y1 - 2024 UR - https://www.hb.fh-muenster.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/17541 SN - 0016-3651 VL - 2023 IS - 10 SP - 71 EP - 75 ER -