TY - JOUR A1 - Mazziotta, Agostino A1 - Hutter, Christoph T1 - Von Privilegien und Benachteiligungen: Eine psychodramatische Annäherung an Intersektionalität T2 - Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie N2 - Das Konzept der Intersektionalität verdeutlicht, wie verschiedene Dimensionen von Privilegierung und Diskriminierung ineinandergreifen und die Lebensrealitäten von Individuen, Gruppen, Organisationen und gesellschaftlichen Strukturen beeinflussen. Es besteht eine enge inhaltliche Verbindung zwischen diesem Ansatz und dem psychodramatischen Denken und Handeln. Der Artikel in der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie zeigt sechs zentrale Parallelen auf und stellt zwei psychodramatische Arrangements vor, die den intersektionalen Ansatz praktisch umsetzbar machen. Y1 - 2025 UR - https://www.hb.fh-muenster.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/19248 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:836-opus-192486 VL - 24 SP - 221 EP - 234 ER -